Das neue Schürsystem besteht in erster Linie aus zugfesten Schnürsenkeln, die es in vielen verschieden Farben gibt. Das Besondere: Das Schürsystem ist so konzpiert, das ein Handgriff reichen sollte, um keine zusätzliche Zeit beim Wechsel zu verlieren. Einmal im Schuh angebracht, sollte es einen schnellen Einstieg in den Schuh und eine gute Fixierung ermöglichen.

Schnürsenkel im Wettkampf zu binden, ist definitiv out, da es unnötig Zeit kostet und in der Hektik oft fiese Stolperfallen entstehen können. Mittlerweile gibt es einige System, die zumeist mit elastischen Schürsenkeln und Zippern arbeiten z.B. Yankz Schnürsystem oder Lock Laces Bindesystem.
Außerdem gibt es auch schon einige spezielle Triaschuhe, die ein spezielles Schürsystem integriert haben, um einen schnellen Wechsel zu gewährleisten z.B. von Zoot oder von Pearl izumi.
Für diejenigen, die am liebsten einen normalen Laufschuh im Wettkampf tragen, gibt es nun noch ein weiteres Schürsystem auf dem Markt. Das neue Greeper Laces System setzt auf zugfeste Schnürsenkel. Die Theorie des Herstellers lautet: Je länger die Laufstrecke und die damit verbundene Ermüdung der Sportler ist, desto wichtiger ist die Stabilität des Laufschuhs, um Verletzungen zu vermeiden.