15. Oktober 2020 von Stephan Schepe
Ziel eines Bike Fittings ist die optimale Anpassung von Fahrer und Fahrrad, denn ohne die richtige Sitzposition ist auch das beste Material nur die Hälfte wert. Der Mehrwert drückt sich unmittelbar in vortriebswirksamer Leistung, Geschwindigkeit und Fahrkomfort aus. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du ambitionierter Ironman bist oder freizeitorientiert Rennrad fährst.
Ernährung
4. September 2020 von Dr. Langdistanz
Ob auf der langen Radrunde, im Wettkampf oder halt im Training allgemein. Jeder hat bestimmt eines der Energie bringenden Pulver schon in seiner Trinkflasche dabei gehabt. Vor allem Zucker ist darin enthalten, aber wo liegt überhaupt der Unterschied zwischen den Zuckersorten. Peter startet mal einen Erklärungsversuch.
27. Mai 2020 von Stephan Schepe
Sicherheit, Sichtbarkeit und Mitnahmemöglichkeit für Wertsachen. All das bietet die triathlon.de Swim & Safety Buoy damit das Schwimmen im offenen Gewässer nicht zur Zitterpartie wird. Wie die Schwimmboje genau funktioniert, erfährst Du hier. Lesen...
27. Mai 2020 von Stephan Schepe
"Made to make you faster" - Sailfish ist eine der bekanntesten und beliebtesten Neoprenmarken im deutschsprachigen Raum. Die mehrfach ausgezeichneten Neoprenanzüge überzeugen durch ihre hervorragenden Schwimmeigenschaften und sind für ganz unterschiedliche Schwimmertypen ausgelegt. Wir stellen euch die verschiedenen Modelle vor und zeigen euch, was ihr von ihnen erwarten könnt. Lesen...
27. Mai 2020 von Stephan Schepe
Nachdem wir bereits vor einiger Zeit die mit Spannung erwartete Endorphin Kollektion vorgestellt hatten, ist es jetzt so weit. Mit dem Endorphin Pro wird der erste Schuh der Serie ab sofort erhältlich sein. Das Versprechen: der neue Endorphin Pro setzt neue Maßstäbe im Bereich der Wettkampfschuhe und ermöglicht dank einer Carbonplatte neue Bestzeiten zu erreichen und Grenzen zu verschieben. Lesen...
27. Mai 2020 von Stephan Schepe
Bei einer Reihe von Sportlern endet das Freiwasser-Schwimmtraining mit wunden Hautstellen, vor allem im Kragenbereich. Entstehen hier Hautreizungen, hört der Spaß auf und bisweilen muss erst mal pausiert werden. Auch auf dem Rad können Problemstellen bei den ersten Ausfahrten entstehen. Abhilfe schafft der Body Glide Hautschutz-Balsam. Dieser bildet einen trockenen und unsichtbaren Schutzfilm und beugt zuverlässig wunde Hautstellen und Blasen vor. Lesen...
27. Mai 2020 von Stephan Schepe
Eine Faustregel besagt: die Anzahl der Laufschuhe in Deinem Schuhschrank sollte der Anzahl der Laufeinheiten entsprechen, die Du pro Woche absolviert. Tatsächlich ist diese Regel sehr sinnvoll. Warum Du läuferisch von einer größeren Vielfalt an Schuhen profitierst und wie verschiedene Laufschuhe Deine Trainingsqualität erhöhen, liest Du in folgendem Beitrag. Lesen...
27. Mai 2020 von Stephan Schepe
Der Neo gehört - neben dem Fahrrad - zu den langfristigen und kostenintensiveren Anschaffungen bei Triathleten. Daher soll er natürlich möglichst lange halten. Damit eure zweite Haut möglichst lange in perfektem Zustand bleibt, haben wir einige Tipps für euch zusammengestellt. Denn euer Wetsuit will gut gepflegt werden!
Lesen...
27. Mai 2020 von Stephan Schepe
Die Wassertemperaturen der Seen steigen täglich, der Ausflug ins Freiwasser wird - mit Neoprenanzug - nun zu einer sinnvollen Trainingsalternative für Triathleten. Allerdings sind das Schwimmen im Becken und das Schwimmen im offenen Gewässer zwei paar Schuhe. Deshalb gilt es sich gut darauf vorzubereiten. Das betrifft sowohl Material, als auch das eigene Können und das persönliche Selbstvertrauen. Wir haben die Tipps für den Ausflug ins Freiwasser. Lesen...
27. Mai 2020 von Stephan Schepe
Der Crescendolauf ist eine der effektivsten Trainingsformen für die Steigerung von Tempohärte und Ermüdungstoleranz. Kern einer solchen Trainingseinheit ist es, die Laufgeschwindigkeit progressiv zu steigern – auch unter einsetzender Ermüdung. Gerade für (Halb)Marathonläufer zählt diese Trainingsform zu den wichtigsten Einheiten. Lesen...