![]() |
In dieser Woche trifft sich die Fahrrad-Fachwelt auf der EUROBIKE in Friedrichshafen, Europas größter Fahrradmesse. Hier präsentieren internationale Aussteller ihre Neuheiten Rad-Trends der nächsten Saison.
Das sind die schönsten Bilder des Triathlon-Jahres 2016. triathlon.de wünscht guten Rutsch! Fotos: Jörg Schüler, Ingo Kutsche, Marc Sjoeberg, Thomas Sobczak
Frankfurt und nun auch Hamburg – zwei Städte, die Langdistanztriathlon in die Großstadt bringen. Während dort vor allem Label-Fans auf ihre Kosten kommen, gibt es durchaus auch Alternativen mit Charme. Eben deshalb haben wir einmal bei den Veranstaltern des BerlinTriathlon XL nachgefragt: Warum lohnt es sich eine Triathlon-Langdistanz in der Bundeshauptstadt Berlin zu machen - abseits des großen Hypes, aber mitten im Geschehen?
Fotos: Berlin Triathlon XL
Weniger als zwei Minuten lag Julian Mutterer nach einem knappen Rennen bei der Challenge Peguera -Mallorca am Ende hinter Sieger Pieter Heemeryck. Bei den Damen reichte es für die schnellste Deutsche, Jenny Schulz, hingegen nicht ganz für das Podium. Sie wurde Vierte.
Fotos: Marc Sjoeberg (www.ingokutsche.de)
Kona, 08. Oktober 2015 – Der Ironman Weltmeister 2016 heißt erneut Jan Frodeno. Nach einem heißen Fight unter der hawaiianischen Sonne und 226 Kilometern Kampf und Schmerzen darf sich Frodo verdient Ironman Weltmeister nennen. Den deutschen dreifach Sieg komplettieren Sebastian Kienle auf Platz Zwei und Patrick Lange auf Rand drei. Böcherer und Stein in den Top10.
Fotos: Harald Kohlhaas / www.ingokutsche.de
Wenn die Profis für eine kurze Zeit ihre Sonnenbrille abnehmen – dann ist Pressekonferenz. Allen sieht man die Anspannung an. Die Bilder der PK hat Harald Kohlhaas / www.ingokutsche.de für uns.