Schlittenfahren, Schneemann bauen oder Schlittschuhlaufen – sind alles ganz tolle Trainingalternativen, aber den Triathleten drängt es auch in der staaden Zeit in die Laufklamotten. Kilometer schruppen ist angesagt, wohl jeder Triathlet freut sich über die folgenden Geschenke.

Barfusslaufen ist angesagt und selbst im Winter möglich, wenn man das richtige Schuhwerk dazu hat. Für den Alltag bieten sich Feelmax Schuhe an, die quasi nicht mehr sind als eine sehr dünne Sohle und das Barfusslaufgefühl eins zu eins übertragen. Im Winter vielleicht nicht jedermanns Sache, aber für zwischendurch oder im Büro eine gute Trainingsmöglichkeit für die Füße. Wer damit sein Lauf-ABC absolvieren möchte, der sollte bei Feelmax zum Osma greifen.
Darf es etwas ungewöhnlich sein – zumindest optisch – dann kommen Fivefingers in betracht. Die Schuhe, die mit den einzelnen Zehentaschen aussehen wie künstliche Füße, haben den gleichen Auftrag: Geschütztes Barfusslaufen gewährleisten. Für das Lauf-ABC bietet sich hier das Modell Bikila an. Die vier Millimeter dünne Sohle gibt etwas mehr Halt, aber lässt den Läufer immer noch gnadenlos auf den „blanken“ Sohlen laufen.
Wer Sicherheit schenken möchte, sollte sich die Kollektion ViziPro von Saucony anschauen. Neben der stark Licht abgebenden Farbe – ViziPRO – ist die Sichtbarkeit durch reflektierende Einsätze sowie einer LED Lampe am rechten Ärmel verstärkt. Diese kann durch den USB Stecker am PC wieder aufgeladen werden. Hier gibt es von Saucony vom Kopf bis zur Sohle zahlreiche Produkte, die in der dunklen Jahreszeit bessere Sichbarkeit bieten.
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft und so ein kleines Geschenk für einen Triathleten wäre ein Schnellschnürsystem von Lock Laces oder Yankz. Damit lassen sich nicht nur die Wettkampfschuhe schnell verschließen auch für das Training sind die flexiblen Schuhbänder praktisch und sinnvoll.
>Schnelle Schnürsysteme im Überblick
Warme Ohren beim Laufen gibt es zum einen durch eine Mütze oder mit den Earbags, die es auch mit Kopfhörermodul gibt. Diese Ohrenwärmer werden direkt an die Ohren geklipst – was allerdings optischn nicht jedem auf Anhieb gefallen wird. Die Kopfhörerversion klingt zwar etwas kraftlos, dafür schont sie aber den Gehörgang, da die Musik nicht direkt per Stöpsel auf das Trommelfell dröhnt.
Earbags oder Soundbags im Shop
Die Kopfhörerstöpsel von seinem oder ihrem iPod fallen immer aus dem Ohr beim Laufen?
Passendes Geschenk: BudFits, das sind weiche, flexible Ohr-Haken aus Kunststoff mit einer Vorrichtung passend für die original Apple Earbuds – damit die Ohrhörer im Ohr bei allen Sportarten und Aktivitäten bequem sitzen bleiben. BudFits verwandeln die normalen iPod Ohrhörer in „over-the-ear“ Sport Ohrhörer.
Noch kein Triathlet? Dann wird es aber Zeit und den ersten Anfang könnte ein Apple/Nike+ Sensor für den vermutlich schon genutzten iPod sein. Damit lassen sich Geschwindigkeit und Länge der ersten Laufeinheiten sehr gut protokollieren. Und als Motivationsspritze ist das Kit ebenfalls gut geeignet. Neben dem Kit und dem iPod wird je nach Laufschuh auch eine Tasche für den Sensor gebraucht.