Juckt es euch schon in den Füßen, oder seid ihr sogar schon mittendrin? Richtig, es ist an der Zeit etwas Fahrt aufzunehmen. Das Fundament ist gelegt und es gilt das Erdgeschoss unseres Wettkampf(auf)baus zu legen. Ein Trainingslager kommt nun gerade recht! Was ihr beachten müsst, erfahrt ihr hier.

Das Erdgeschoß des „Sportlerhauses“
Die grundlegenden Ziele der Vorbereitungsperiode 2 sind die Entwicklung eines möglichst hohen Grundlagenausdauerniveaus und die spezifische Vorbereitung des Körpers auf die anstehenden Wettkampfbelastungen. Auf das Fundament wird nun also das Erdgeschoß des „Sportlerhauses“ gebaut.
Die grundsätzliche Vorgehensweise ist dabei relativ einfach:
Die Trainingsbelastungen werden immer spezifischer, das heißt der Anteil an alternativen Sportarten im Trainingsprogramm wird Schritt für Schritt reduziert und das Schwimmen, Radfahren und Laufen rückt mehr und mehr in den Vordergrund.
In diesem Artikel
Was wird trainiert?
Die optimale Trainingsintensität.
Die Wichtigkeit der Regeneration.
Beispielserien für das GA2 Training.
Zum Rückblick: Vorbereitungsphase 1
Zur Übersicht Trainingsplanung