Beim Schwimmen kommt es vor allem auf die Technik an, aber auch die Kraft ist nicht ganz unwichtig. Um beides jetzt besser zu trainieren hat Tritonfitness den Triton Swim Trainer herausgebracht. Mit ihm lässt sich der Schwimm-Bewegungsablauf auch ohne Wasser gut simulieren.

Schwimmtraining ist ja immer etwas schwieriger zu organisieren und oft mit etwas Aufwand verbunden – und wenn es nur der Weg ist zur Schwimmhalle oder die vielleicht eingegrenzten Öffnungszeiten sind.
Wer ein bisschen Platz, das nötige Kleingeld übrig und nur wenig Zeit hat, könnte sich somit für den Triton Swim Trainer begeistern.
Die Griffflächen sind über Zugseile so montiert, das sie immer wieder zurück gleiten, wenn der Armzug vollendet ist. So kann der richtige Armzug optimal trainiert werden und auch das immer wieder von neu beginnende Wassergreifen. Diesen Trainingseffekt bieten Zugseile nicht. Selbst die Beine sind bei diesem Gerät im Einsatz.
Als neues Feature soll es nun auch einen Schwimmcomputer dafür geben, der die Zeit, die zurückgelegte Distanz und die Zugfrequenz misst beziehungsweise anzeigt.
Chris Legh (Weltmeister 2006 Ironman 70.3) soll so ein Teil schon in seinem Keller stehen haben.
Der Triton Swim Trainer kostet etwa 1.500 Dollar und ist zurzeit nur in den USA erhältlich.
Info: Tritonfitness