9. Februar 2011 von Dan Lorang
Höhentraining wird von vielen Spitzenathleten schon seit Jahrzehnten angewandt. Dabei reichen die Erfahrungen von absoluten Topleistungen bis hin zum Totalausfall durch Übertrainng für die ganze Saison.
1. Februar 2011 von Steffen Liebetrau
Habt ihr schon mal das Lauf-ABC ausgelassen, weil ihr euch blöde vor kamt, vor den Blicken unwissender Außenstehender dämlich herum zu tänzeln? Oder seit nicht ins Schwimmbad gegangen, nur weil ihr euch zu dick oder zu langsam gefühlt habt?
30. Januar 2011 von Meike Maurer
Dass Max Longrée ein super Läufer ist, hat sich mittlerweile rum gesprochen, aber er hat nicht nur Talent, sondern trainiert auch hart dafür. Zum Beispiel auf dem Laufband und auf der Rolle.
25. Januar 2011 von Michael Krell
Das erste Trainingslager der noch jungen Saison liegt inzwischen leider schon hinter mir, ich befand mich als betreuender Trainer beim Schwimmcamp auf Teneriffa im "T3 Trainings-Komplex" im Süden der Insel. Und wie immer, wenn Triathleten aufeinander treffen, gab es so einiges zu erleben.
12. Januar 2011 von Andreas Laible
Auch wenn die ersten Wettkämpfe für die meisten Triathleten noch in weiter Ferne liegen, die Saison 2011 steht in den Startlöchern. Traditionell werden zum Jahreswechsel neue Ziele definiert. Die Erfolgsquote dabei ist jedoch meistens gering. Für die Realisierung eurer sportlichen Vorsätze, haben wir für euch eine Strategie zusammengestellt.
9. Januar 2011 von Meike Maurer
Der quirlige Rotschopf aus dem Landkreis Roth ist sicherlich vielen ein Begriff. Leider hatte die 26-jährige Triathletin, die für das TBB Team startet, 2010 ein regelrechtes Seuchenjahr mit vielen Krankheiten. Hier ein paar Tipps von Christine fürs Wintertraining.
4. Januar 2011 von Celia Kuch
Celia Kuch ist Profi-Triathletin. Nach sechs winterlosen Jahren in Neuseeland, muß sie sich nun in Deutschland mit dem Härtefall Winter – mit viel Schnee und Eis seit November auseinander-setzten. Celia hat ein paar einfache und wirkungsvolle Tipps fürs Wintertraining.
21. Dezember 2010 von Dan Lorang
„Periodisiere Dein Training“ haben sicherlich schon viele Athleten von ihren Trainern gehört. Die Theorie legt genau fest zu welchem Zeitpunkt der Saison welche Fähigkeiten trainiert werden sollen, um optimal auf den „Tag X“ vorbereitet zu sein. Aber ist die klassische Periodisierung für jeden sinnvoll?
17. Dezember 2010 von Stefan Plate
Fesselspiele sind nicht jedermanns Sache, allerdings sind sie im Schwimmtraining eine interessante Methode, um die Wasserlage zu optimieren. Triathlon-Einsteiger, die an der Verbesserung ihrer Schwimmtechnik interessiert sind, aber auch Fortgeschrittene sollten die Fußfessel einmal ausprobieren.
24. November 2010 von Christian Friedrich
Schnell laufen kommt von schnell laufen - und wie könnte man besser einen Temporeiz setzen, als mit einem Wettkampf. In der kalten Jahreszeit bieten zahlreiche Winterlaufserien in ganz Deutschland die Möglichkeit, mit anderen um die Wette zu laufen. Hier ein paar Termine.