7. November 2019 von Stephan Schepe
Die Einstellung der optimalen Sitzposition hat oftmals einen größeren Einfluss auf die Radleistung als alle Komponenten-Upgrades (Aero-Laufräder, Leichtbauteile, etc). Der Mehrwert drückt sich unmittelbar in vortriebswirksamer Leistung, Geschwindigkeit oder Fahrkomfort aus. Beim Bike Fitting geht es darum „Mensch und Maschine“ zusammenwachsen zu lassen und optimal aufeinander abzustimmen.
15. August 2013 von Christian Friedrich
Triathlon ist eine Verknüpfung der drei Disziplinen: Schwimmen, Radfahren und Laufen. Doch es ist noch eine weitere Disziplin sehr wichtig, die oftmals vernachlässigt wird: Der Wechsel dazwischen. Wir haben mal ein paar Tipps und Tricks für die vierte Disziplin für Euch zusammengestellt.
7. August 2011 von Christian Friedrich
Jeder kennt das Problem, dass die Schwimmbrille beschlägt. Sei es, weil die Brille schon etwas älter ist, weil die Innenbeschichtung nicht mehr funktioniert oder weil beide Gründe ein Rolle spielen. Wir sagen euch, was dagegen helfen kann.
31. Juli 2011 von Christian Friedrich
Rennradreifen sind dünn und rollen schnell, wenn sie den richtigen Reifendruck bekommen. Im Training darf es etwas mehr Komfort sein, im Gegensatz zum Wettkampf, wo es einfach nur um den geringsten Rollwiderstand geht. Hauptsache schnell. Wir sagen Euch was es zu beachten gibt und welche Tipps die Profis haben.
24. November 2010 von Gitte Jensen
Ein neues Jahr lässt Triathletenaugen leuchten, denn alleine der Gedanke an die kommenden Wettkämpfen hält ihn oder sie für unendliche Stunden beschäftigt. Was ist deshalb als Weihnachtsgeschenk besser, als ihn oder sie mit einem Kalender auf die Saison einzustimmen?
Tipps für den Wechsel
30. Juni 2010 von Christian Friedrich
Der Wechsel gehört zum Triathlon, das ist nun mal so. In der Wechselzone kann viel Zeit gut gemacht, aber auch Zeit verloren gehen. Wir wollen Euch hier einige Tipps geben, wie ihr schneller durch die, auf neudeutsch, "Transition Zone" kommt.
Wenn es mal feucht wird
31. Mai 2010 von Christian Friedrich
Wie wird das Wetter? Regen, Wind, Sonne oder ein Mischmasch daraus? Diese Frage stellten sich die Teilnehmer wohl beim Stadttriathlon im Münchner Olympiapark. Keine Ahnung, aber man sollte für alles gewappnet sein. Dementsprechend interessante Vorsichtsmaßnahmen haben wir vor die Linse bekommen.
Sport und Alltag
19. Januar 2010 von Andrej Heilig
Arbeiten, essen, schlafen und - genau - trainieren. Und Familie und Freunde wollen auch ihre Aufmerksamkeit. Aber wohin mit dem umfangreichen Triathlontraining? Andrej zeigt euch mal seine Art der Integration.
Schneller ohne Training
14. Dezember 2009 von Christian Friedrich
Fragt man beim Triathleten nach Latex, Lack und Leder - dann denkt dieser vermutlich gleich an den Schlauch im Reifen, den Fahrradrahmen und seinen Lederimitatsattel. Durchaus ein Geschenktipp für Weihnachten ist aber der Latexschlauch.
Hawaii im Korb
10. Dezember 2009 von Gitte Jensen
Gibt es einen Triathleten, der nicht gerne nach Hawaii möchte? Wohl kaum. Aber der Weg dorthin ist lang, trainingsreich, hart und bedarf viel Körperpflege zwischendurch. Mit dem Hawaiikorb ist der Weg zur Quali weniger steinig und mit Sicherheit gepflegter...