Wo steht mein Rad in der Wechselzone und wo muss ich danach wieder „parken“? Markieren lässt sich der Wechselplatz mit vielen Hilfsmitteln. Besonders elegant und aufgeräumt geht es aber mit der T Mat Pro.

Damit Du die T Mat Pro Matte auch einsetzen kannst muss (meistens) die Wechselzone 1 auch die Wechselzone 2 sein. Nur dann ist es grundsätzlich erlaubt sich an seinem Radstellplatz quasi häuslich niederzulassen. Laufschuhe, Laufkappe, Trinkflaschen, Gels und Sonnenbrille können dort sinnvoll und für einen schnellen Wechsel optimiert trapiert werden.
Vorschläge wie man sich einrichten kann findest Du übrigen hier.
Vorteile
Die T Mat Pro gibt es in den Signalfarben gelb, blau, rot oder grün, die Dir schnell den Platz in der Wechselzone zeigen sollen. Die Matte ist natürlich wasserundurchlässig und schützt damit Dein Equipment (Laufschuhe, Radschuhe, Kappe) und Füße in der Wechselzone vor Dreck. Zudem lassen sich die Füße auch wie auf einem Abtreter sauber abreiben. Die Größe der T Mat beträgt 56 x 76 Zentimeter, damit passt sie gut zwischen die Radstandplätze. Das Packmaß, wobei sie dabei durch ein festvernähtes Klettband gehalten wird, beträgt 27 x 8 Zentimeter.
Fazit
Klar…ein Handtuch oder Tüte tut es vermutlich auch in der Wechselzone für unten drunter, aber mit der T Mat Pro kommt Farbe ins Spiel. Allerdings ist der Preis mit etwa 30 Euro schon happig.
Preis: etwa 30 Euro
Alternative
Einfaches Handtuch und bei Feuchtigkeit noch eine Tüte darunter.
Info: Planet Triathlon