16. Juni 2016 von Christian Friedrich
Wer schnell im Triathlon sein will, muss natürlich richtig trainieren. Aber nicht nur schwimmen, radeln und laufen – nein auch wechseln! Wir haben acht einfache aber heiße Tipps zusammengestellt, wie ihr schneller durch die Wechselzone kommt.
5. April 2016 von Christine Waitz
Wer kennt das nicht: Vor dem Wettkampf drehen sich die Gedanken allein um einen Punkt: Den Moment, an dem der Startschuss endlich fällt. Das Packen kann dann schonmal etwas durcheinander ausfallen. Das böse Erwachen kommt in der Wechselzone: Ach herje, die Laufschuhe fehlen! Damit das nicht passiert haben wir für euch eine Checkliste zusammengestellt.
6. Mai 2014 von Christine Waitz
Are you ready to rumble? Für viele steht das erste Rennen des Jahres kurz bevor. Für manche mag es der erste Triathlon überhaupt sein. Das Training rückt nun in den Hintergrund, die Vorbereitung für das Rennen und das Rennen selbst in den Vordergrund. In unserer Themenwoche geben wir euch alle wichtigen Tipps rund um die Wettkampfwoche.
15. August 2013 von Christian Friedrich
Triathlon ist eine Verknüpfung der drei Disziplinen: Schwimmen, Radfahren und Laufen. Doch es ist noch eine weitere Disziplin sehr wichtig, die oftmals vernachlässigt wird: Der Wechsel dazwischen. Wir haben mal ein paar Tipps und Tricks für die vierte Disziplin für Euch zusammengestellt.
Tipps für den Wechsel
30. Juni 2010 von Christian Friedrich
Der Wechsel gehört zum Triathlon, das ist nun mal so. In der Wechselzone kann viel Zeit gut gemacht, aber auch Zeit verloren gehen. Wir wollen Euch hier einige Tipps geben, wie ihr schneller durch die, auf neudeutsch, "Transition Zone" kommt.
Triathlonzubehör
28. April 2010 von Christian Friedrich
Der Rucksack für den Triathleten nennt sich übrigens Transition-Bag. Neo, Rad- und Laufschuhe und das ganze Triathlonzubehör sollen hier hineinpassen. Das so ein Wechselzonenrucksack aber kein normaler Rucksack ist, zeigt unser Vergleich der aktuellen Modelle.
Zubehör für die Wechselzone
6. November 2009 von Christian Friedrich
Wo steht mein Rad in der Wechselzone und wo muss ich danach wieder "parken"? Markieren lässt sich der Wechselplatz mit vielen Hilfsmitteln. Besonders elegant und aufgeräumt geht es aber mit der T Mat Pro.
Schneller wechseln
10. August 2009 von Christian Friedrich
Ordnung ist nicht nur das halbe Leben, sondern auch in der Wechselzone von Vorteil, wenn man seine Sachen möglichst schnell finden und wechseln will. Wir haben beim Regensburg Triathlon mal einige Wechselplätze für Euch abgelichtet.