12. März 2018 von Ralph Schick
Ich hatte mir ja schon gedacht, dass dieser Monat ungefähr so läuft, dass ich 4 Wochen lang leicht gebückt mit schlechter Laune durch die Gegend laufe, weil ich Muskelkater in den Bauchmuskeln habe und wenig oder keine Kohlenhydraten zu essen bekomme.
4. März 2018 von Ralph Schick
Ehrlich gesagt habe ich mich im Vorfeld wenig mit diese Challenge auseinander gesetzt. Warum ich das mache? Naja, das Frühjahr bzw. die früheren Vorbereitungsperioden auf die Sommer-Saison sollten natürlich auch das Thema “Rumpfstabilität” beinhalten. Daher habe ich mir gedacht:”Warum nicht das Praktische mit dem Nützlich kombinieren”.
30. Januar 2018 von Ralph Schick
Der Israman ist die anspruchsvollste Mitteldistanz, die ich bisher absolviert habe. Er hat meine Erwartungen - ich wusste ja, dass es viele Höhenmeter gibt, dass es windig wird und dass es auch kalt sein kann - noch übertroffen. Hier kann man nicht schummeln oder sich verstecken. Auch drei Tage nach dem Rennen spüre ich noch meinen Rücken und meine Oberschenkel. Das Ding ist wirklich hart!
25. Januar 2018 von Ralph Schick
Leider ist meine Vorbereitung für den Israman arbeits- und krankheitsbedingt nicht wirklich gut und strukturiert gelaufen, aber damit muss ich klar kommen. Seit dem Rennen in Swakopmund saß ich leider kein Mal mehr auf dem Fahrrad und war nur ein paar Mal beim Schwimmen. Immerhin habe ich im Januar wöchentlich lange Läufe absolviert.
24. Januar 2018 von Ralph Schick
Am 3. Dezember 2017 stand ich nach fast 10 Jahren endlich mal wieder an der Startlinie zu einem Mitteldistanz Triathlon, dem Sandman Triathlon in Swakopmund. Über die Vorbereitung und das Rennen habe ich ja schon ausführlich berichtet, aber schon in den letzten Wochen der Namibia-Vorbereitung war mir klar, dass es das noch nicht gewesen sein konnte. Denn nach wie vor gab und gibt es natürlich noch einige Ziele zu erreichen.
17. Januar 2018 von Ralph Schick
In meinem kleinen Projekt ging es mir darum – nach fast 10 Jahren – endlich mal wieder eine sportliche Herausforderung in Angriff zu nehmen. Ich hatte in den 10 Jahren vor meinem Projekt fast 25 Kilo zugenommen. Davon konnte ich im letzten Jahr ca. 15 Kilo wieder abnehmen. Und last not least: Ich mache wirklich gern Triathlon, ich mag das Training und ich mache gerne Rennen (wenn ich gut vorbereitet bin).
30. November 2017 von Ralph Schick
Windhoek, 30. November 2017 - Mittlerweile ist triathlon.de Blogger in Namibia angekommen. Der Grund für die Reise ist natürlich der Sandman Triathlon in Swakopmund, aber Namibia hat natürlich noch viel mehr zu bieten. Was das alles ist, wollen wir euch in dem heutigen Beitrag vorstellen.
29. November 2017 von Ralph Schick
In Ralphs neuestem Blog geht es um das Geheimnis der letzten zwei Wochen vor seinem Wettkampf. Wer Ralphs Blog verfolgt hat weiß, dass er kurz vor meinem Ziel, dem Sandman Triathlon in Swakopmund steht. In diesen zwei Wochen holt er sich sich den nötigen Feinschliff für seine erste Mitteldistanz nach zehn Jahren Triathlon-Abstinenz.
7. Oktober 2017 von Ralph Schick
Unseren triathlon.de Blogger Ralph hat es erwischt. Ralph ist im zweiten Trainingszyklus seiner Vorbereitung auf den Sandman Triathlon Swakopmund krank geworden. Der richtige Weg ist natürlich, das Training herunterzufahren und dem Körper die Zeit zu geben, sich zu erholen. Wie man wieder gesund wird, ohne dass das Trainingsprogramm leidet, lest ihr in seinem neuesten Beitrag.
28. September 2017 von Ralph Schick
Blöderweise hatte ich mich im letzten Jahr ziemlich weit aus dem Fenster gehängt und jedem, der es hören wollte, erzählt, dass ich diesen Herbst/Winter 2017 eine Mitteldistanz absolvieren wollte. Das Gute ist, wenn man sich nur weit genug aus dem Fenster hängt, dann muss man auch was tun. Der Haken an der Sache ist, dass ich leider in den letzten Jahren nicht regelmäßig zum Training gekommen bin.