29. Dezember 2016 von Christine Waitz
Motivation wird im Online-Wissenslexikon als „Streben des Menschen nach Zielen oder wünschenswerten Zielobjekten“ definiert. Ein Ziel – ganz klar, das haben Sportler nicht nur im übertragenen Sinne im Kopf, sondern oft ganz bildlich vor Augen. Als die Linie, den man am Tag X nach hartem Wettkampf überschreitet. Möglichst glücklich, möglichst zufrieden oder möglichst schnell. Dazu braucht es gewissenhafte Vorbereitung, die nicht selten mit viel Disziplin und einigen Entbehrungen verbunden ist. Was also treibt uns an, solche Ziele zu setzen? Wir haben uns mit dem Mentalcoach für Sport und Business, Doris Kessel, unterhalten.
18. April 2016 von Doris Kessel
Musik kann unglaublich motivieren. Weißt du wahrscheinlich auch. Die richtige Musik kann dein Gehirn mobilisieren und Glückshormone ausschütten. Sie verändert Herzschlag, Atemfrequenz, Blutdruck und wirkt auf deinen Hormonhaushalt. Musik kann dein bester Coach in allen Lebenslagen sein - natürlich auch zur mentalen Wettkampfvorbereitung. Achtung: Dein Unterbewusstsein kriegt alles mit, d.h. auch die Textauswahl solltest du bewusst treffen. Wir haben einige Tipps für dich!
18. Mai 2015 von Doris Kessel
Motivation – Manchmal ist sie riesig, manchmal reicht sie gerade so aus und manchmal versteckt sie sich ganz tief in einem. Manche Ereignisse motivieren zu noch mehr, manche rauben einem die Motivation für den nächsten Schritt. Doch was steckt eigentlich hinter dem Begriff Motivation? Wir klären auf und geben Tipps.
18. September 2013 von Nicole Luzar
Gutes Training ist Garant für ein gutes Rennen. Sicherlich. Aber nicht nur! Denn für einen erstklassigen Triathlonwettkampf sind noch sechs weitere Faktoren entscheidend. Diese haben nichts mit der körperlichen Leistungsfähigkeit zu tun, sondern befinden sich auf mentaler Ebene. Lohnt sich vielleicht Mentaltraining?
9. September 2013 von Christine Waitz
Arbeit, Training, Motivation hin oder her, Wetter schlecht, Zeit knapp. Manchmal ist es gar nicht so einfach als Triathlet alles unter einen Hut zu bringen. Auch Mareen kann davon ein Lied singen. Glücklicherweise hat sie mit ihrer unerschöpflichen Motivation ein Ass im Ärmel. Was sie macht, wenn es trotzdem einmal schwer wird, verrät sie heute.
11. Mai 2012 von Ralph Schick
München, 11. Mai 2012 - Vor zwei Wochen hat der triathlon.de Shop in München seine Saisoneröffnung gefeiert. Eine Aktion war, dass alle Kunden die Möglichkeit hatten, ihren "Lieblings-Motivationsspruch" an unsere Plakatwand zu schreiben. Derjenige, der den besten Spruch abgeliefert hat, bekommt von uns ein T-Shirt mit seinem Spruch darauf geschenkt. Wir waren selber überrascht, was für witzige Sprüche dabei herausgekommen sind. Aber schaut selbst und stimmt mit ab!
23. Oktober 2009 von Christian Friedrich
25. Februar 2007 von Christian Friedrich