Kategorie:
![]() |
Die Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii steht wiedereinmal kurz bevor, wie jedes Jahr stehen die besten, stärksten und härtesten Athleten der Triathlonwelt am Start und kämpfen um den Weltmeistertitel. Aber wird dieses Jahr ein Jahr der Rekorde werden, werden magische Marken wie der schnellste Marathon von Mark Allen fallen? Wir haben uns tief in unser Archiv zurückgezogen und die Ergebnis- und Bestenlisten des Ironman Hawaii studiert.
Unter denselben schweren Bedingungen wie bei den Herren, reiht sich Rennfloh Mirinda Carfrae in eine Reihe von nur vier Frauen ein, die drei Titel auf Hawaii holten. Daniela Ryf beeindruckte, wie zu erwarten, auf dem Rad, kämpfte lange wacker und belohnt sich mit Platz zwei vor Rachel Joyce.
Roth, 20. Juli 2014 - Timo Bracht gewinnt die 30ste Auflage der Langdistanz in Roth in 7:56:00 h und wird Deutscher Meister über die Langdistanz. Beim Marathon-Krimi bei schönsten Sommerwetter und Temperaturen bis zu 30°C zeigte Bracht seine Entschlossenheit und fing seinen größten Kontrahenten Nils Frommhold zehn Kilometer vor dem Ziel ab. Frommhold holt sich den zweiten Platz vor dem Basken Eneko Llanos. Bei den Damen siegt Mirinda Carfrae in 8:38:53 h vor Rachel Joyce und Caroline Steffen.
Wer den australischen Rennfloh mit Spitznamen „Rinny“ nicht auf der Rechnung hat, hat seine Hausaufgaben nicht gemacht. Zugegeben, aufgrund eines fehlenden Blogs und Rennberichten, ist eine Einschätzung schwer und nur aufgrund von Zahlen möglich. Doch wer seit 2009, inklusive dem Titel 2010, immer auf dem Podium steht, darf nicht ignoriert werden.