Kategorie:
![]() |
Die Saison 2014 hat Johannes Moldan abgeschrieben. "Manchmal steht man einfach auf dem Schlauch", meint er, wenn es um die Problem-Analyse im Nachgang geht. Glücklicherweise sind diese jetzt geklärt, sodass er guten Mutes in die Saison 2015 starten kann. Dazu geht es erst einmal nach Südafrika.
triathlon.de Blogger Johannes Moldan hat sich in den letzten Wochen nicht nur gegen hupende Autofahrer und dem Drang an der nächsten Eisdiele zu halten erwehrt, sondern hat sich vor allem noch einmal richtig in Form gebracht. Beim Ironman 70.3 Wiesbaden soll es in dieser Saison das erste Mal richtig krachen. Was er vor dem Rennen sagt, lest ihr hier.
Nachdem sich die "Erkältung irgendwann unterworfen hatte" startet Johannes ordentlich durch. Dafür hat er in Andalusien sein Trainingscamp aufgeschlagen und sich Andreas Böcherer als Trainingspartner mit ins Boot geholt. Der scharrt dann auch schonmal mit den Hufen, wenn es aufs Rad gehen soll. Einem Café con Leche am Wochenmarkt steht aber dann doch nichts im Wege. Gutes Training gibt's natürlich auch...
Wer kennt das nicht. Plötzlich kratzt es im Hals und in den darauffolgenden Tagen gibt es statt Isodrink Tee, statt Training das Fernsehprogramm. Gar nicht so einfach, weiß auch Johannes Moldan und schreibt von der Suche nach dem perfekten Hausmittel, von der Suche nach unsportlicher Ablenkung und der Suche nach günstigen Flügen. Es ist der Trainingsausfall, der ihn an den Rande des Wahnsinns treibt!
Aller guten Dinge sind drei - drei neue Blogger begleiten euch durch die Saison 2014 und geben euch Einblicke in das Leben eines Jungprofis auf der Mitteldistanz, einer Kurzdistanz-Athletin im ITU Zirkus, oder einer Altersklassenathletin, die mit einer künstlichen Hüfte ihren Weg zurück in den Sport findet. Wir stellen heute unsere Blogger Johannes Moldan, Hanna Philippin und Claudia Weber vor!