8. Oktober 2017 von Stephan Schepe
Ironman Hawaii 2008: Sandra Wallenhorst erkämpft sich mit einem eindrucksvollen Marathon den dritten Platz auf Kona. Seither hat es keine deutsche Triathletin mehr auf das Podium bei der Ironman WM geschafft. Im vergangenen Jahr schrammte Anja Beranek nach einem beherzten Rennen knapp am Treppchen vorbei und landete schließlich auf einem dennoch starken vierten Platz. Unsere Expertin Julia Gajer gab 2014 ihr Debüt auf Kona und war mit dem sechsten Rang auf Anhieb beste Deutsche. In diesem Jahr muss sie leider jedoch auf ihren Hawaii-Start verzichten.
12. Dezember 2016 von Christine Waitz
Weihnachten-to-go gibt es in diesem Jahr für Anja Beranek. Wie das geht? "Mit Nürnberger Lebkuchen im Gepäck," verrät die Fränkin, die in diesem Jahr unter anderem mit dem vierten Platz bei den Ironman Weltmeisterschaften eine Spitzen-Saison hinlegte. An den Feiertagen bringt die Familie deshalb auch Verständnis auf, wenn die 31-jährige nicht ganz pünktlich vom Training kommt.
9. Oktober 2016 von Christine Waitz
Kona, 9. Oktober 2016 – Ist sie frisch genug, um ihren Titel zu verteidigen? Diese Frage stellten sich die Experten vor dem großen Rennen. Doch Daniela Ryf ließ keine Zweifel aufkommen. Von Beginn an zeigte die Schweizerin, dass auch in diesem Jahr kein Weg an ihr vorbei führt. Dabei blieb jedoch lange Zeit eine Deutsche an ihren Fersen: Anja Beranek bestimmte erst vorne mit und schnupperte am Ende als Vierte am Podium.
31. August 2016 von Christian Bottek
Mooloolaba, 31. August 2016 - In vier Tagen ist es soweit, der Kampf um den 70.3 WM-Titel beginnt. Diesjähriger Austragungsort ist Mooloolaba, Australien. Jan Frodeno lässt als amtierender Titelträger dieses Rennen aus. Er will sich zu hundert Prozent auf sein erklärtes Ziel, die acht Stunden Marke in Koona, konzentrieren. Aber auch ohne den derzeit schnellsten Triathleten der Welt verspricht das Starterfeld am Wochenende ein interessantes Rennen zu werden. Wir stellen euch die deutschen Titelanwärter und die Traumkulisse vor.
16. August 2016 von Christian Bottek
Auf ihrer Internetseite schreibt unsere heutige Interviewpartnerin, dass der Traum vom Triathlon auf den Schultern ihres Vaters begann. Diese Leidenschaft hält mittlerweile seit über 25 Jahren. Fasziniert wurde Anja Beranek durch die extremen Distanzen und die Kombination aus drei Sportarten bei den Langdistanzen in der Triathlonmetropole Roth. In ihrer Kindheit fieberte sie oft mit, wenn die Triathleten, nicht fern von ihrer Heimat, ihrer Leidenschaft nachgingen. Seit 2012 ist Anja als Profi unterwegs und kann bereits auf einige Ironman-Siege zurückblicken. Sie war auch die erste deutsche Frau, die es auf das Treppchen bei der 70.3-WM schaffte. Auf die Frage nach ihrem bisher schönsten Wettkampf, muss Anja allerdings gar nicht so weit in die Ferne schweifen.
11. Juli 2016 von Christine Waitz
Ebenfalls auf Rekord-Jagd wird sich die Niederländerin Yvonne van Verkenn begeben. Dabei ist es, im Gegensatz zum Männerrennen, erst einmal nicht entscheidend, wie lange die „fliegende Holländerin“ ins Ziel braucht. Wichtig ist nur, dass sie die Zeitmessmatte als erste Frau überquert. Dann nämlich hätte sie sowohl Paula Newby-Fraser, als auch Chrissie Wellington im Langzeit-Wettkampf um die meisten Siege in Roth abgehängt. Doch die Konkurrenz will das verhindern...
5. Juni 2016 von Christine Waitz
11. April 2016 von Christine Waitz
19. Februar 2016 von Christine Waitz
13. September 2015 von Christine Waitz