Nur noch knapp 45 Tage sind es bis zum Stadttriathlon Erding. 750 Anmeldungen gibt es bereits für das große Ereignis in und um Erding herum. Und die Anmeldungen gehen weiter. Rund um den Event gibt es auch in diesem Jahr zahlreiche Aktionen. Von Firmenstaffeln, über Testschwimmen bis hin zu Charity-Aktionen.

Neue Radstrecke mit Vollsperrung
Der Radteil des Stadttriathlons Erding findet ab diesem Jahr auf einer vollgesperrten Wendepunktstrecke statt. Diese ist für die Volksdistanz einmal, für die Olympische Distanz zweimal zu durchfahren. Die Schüler und Jugendlichen fahren wie in den vorangegangenen Jahren eine verkürzte Wendepunktstrecke.
Neu: Firmenstaffel auf der Volksdistanz
Aufgrund der engagierten Initiative junger Trisportler „TriKids“ wird zum 21. Stadttriathlon Erding erstmals eine Triathlonstaffel speziell für Firmen aus Erding und dem Umland angeboten. Der Firmenstaffel-Wettbewerb geht bewusst über die Strecke des Volkstriathlons, um den Spaß an der Bewegung und das gemeinsame Erlebnis in den Vordergrund zu stellen. Dadurch gibt es die Chance, ganz ungezwungen in einen Triathlon hinein zu schnuppern.
Neoprenverleih mit Testschwimmen im Kronthaler Weiher
Im Rahmen des Stadttriathlons veranstaltet der Trisport Partner triathlon.de am Samstag, 21. Juni ab 14:00 Uhr ein Neopren- Testschwimmen am Kronthaler Weiher (Teilnahme kostenlos). Auch ein Neoverleih wird angeboten (während des Testschwimmens und am 22.06. vor dem Start des Triathlons). Der Neoverleih für das Wochenende kostet 30 Euro. Als Pfand wird ein beliebiger Lichtbild-Ausweis akzeptiert. Anfragen bitte direkt an neotest@triathlon.de.
Trisport Erding hilft. Helfen Sie mit!
Der Stadttriathlon Erding unterstützt seit diesem Jahr die Elterninitiative Krebskranke Kinder München e.V. getreu des Mottos „Wir helfen, helfen Sie mit!“. Deshalb werden alle Teilnehmer herzlich gebeten, bei der Startgebühr zum Stadttriathlon Erding noch etwas draufzulegen und die Summe aufzurunden. Jeder Beitrag ist herzlich willkommen und natürlich ist eine Beteiligung absolut freiwillig. Alle Spenden kommen zu 100% der Elterninitiative Krebskranke Kinder München e.V. zugute.
Zur Website der Veranstaltung.
Fotos: triathlon.de