26. Dezember 2010 von Christian Friedrich
Da schwimmt, radelt und läuft man 226 Kilometer und am Ende entscheidet eine Zehntel-Sekunde über Platz 1 und 2 – so geschehen beim Ironman Neuseeland im Jahr 1990. Der Finne Pauli Kiuru und der Amerikaner Ken Glah waren die Protagonisten damals.
25. Dezember 2010 von Christian Friedrich
Wer hat sich das nicht schon mal bei einem kalten Wettkampftag gefragt: Soll ich mit Neo radfahren? Marcus Wucherer hat es 1992 beim Immenstadt Triathlon einfach mal versucht und lest selbst, was damals geschah. Wir haben den erfolgreichen Altersklassentriathleten vergangener Tage zu diesem Fauxpas befragt.
3. Dezember 2010 von Meike Maurer
Letztes Wochenende fand auf der beliebten mexikanischen Urlaubsinsel Cozumel – übrigens ein Paradies für Taucher – das vorletzte Ironman-Rennen der Saison 2010 statt. Auch eine handvoll deutscher Starter war dabei. Die 35-jährige Peggy Kleidon aus Lüneburg schildert ihre Eindrücke vom Wettkampf.
22. Oktober 2010 von Christian Friedrich
Zoot Sports haben wir es zu verdanken, das es dieses Jahr beim Ironman Hawaii auch Laufschuhe, Kompressionssocken und Wettkampfkleidung gezählt wurden. Hier die Resultate.
22. Oktober 2010 von Meike Maurer
28 °C, Sonnenschein, Palmen, weiße Strände, Schildkröten im türkisgrünen Wasser – Aloha! Willkommen auf Maui/Hawaii. Kaum jemand kann sich vorstellen, dass am kommenden Sonntag genau hier in diesem kleinen Paradies einer der härtesten Wettkämpfe auf rund 550 Teilnehmer wartet – die Xterra World Championships.
16. Oktober 2010 von Christian Friedrich
Der Ironman 70.3, das bedeutet 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer mit dem Rad und zum Abschluß einen Halbmarathon Laufen. Mittlerweile sind ganze neun von mittlerweise 45 weltweit in Europa angesiedelt. Hier ein Überblick.
13. Oktober 2010 von Ralph Schick
Der Ironman Hawaii 2010 war wieder ein Rennen der Superlative. Es ist extrem heiß, sehr schwül, und die besten Athleten sind am Start. Wir haben das Rennen für euch verfolgt und lassen es noch einmal Revue passieren - bild- und textlich.
12. Oktober 2010 von Ralph Schick
Caroline Steffen hatte ein fantastisches Jahr 2010. Sie gewann die ITU-Weltmeisterschaft über die Langdistanz, belegte erste Plätze bei Ironman 70.3 Rennen und finishte bei der Ironman Europameisterschaft als Zweite. Gestern schloss sie dieses tolle Jahr mit dem zweiten Platz beim Ironman Hawaii ab.
11. Oktober 2010 von Ralph Schick
Jeder mit dem ich gesprochen habe, sieht etwas Anderes in Hawaii. Für Einige gibt es auch gar keinen Mythos. Aber alle spüren, dass in dieser Woche, in der wir auf Hawaii waren, etwas besonderes passiert ist.
8. Oktober 2010 von Christian Friedrich
Einer der großen Favoriten nach seinem Husarenritt beim Ironman Frankfurt ist der Rostocker Andreas Raelert. Auch wenn er sich immer bescheiden gibt, so hat Andreas alle Vorraussetzungen, um beim Ironman Hawaii zu gewinnen. Er ist gut drauf und zählt auch auf seine mentale Stärke.