26. Mai 2020 von Stephan Schepe
Mit dem Wechsel in den April beginnt für die meisten Triathleten - unter normalen Umständen - ein neuer Trainingsabschnitt. Vor allem das Radtraining wird zunehmend nach draußen verlagert und gewinnt erheblich an Bedeutung. Diese übergreifende Zunahme an Umfang und Qualität markiert trainingsmethodisch den Übergang in die Vorbereitungsperiode 2 (VP2)! Wir zeigen, wie ihr euer Training in der VP2 auf ein neues Level hebt. Hier geht's weiter
6. Februar 2020 von Stephan Schepe
Eine neue Freiwassersaison steht vor der Tür - viele Hersteller haben ihr Erfolgsmodelle technisch überarbeitet, neu aufgelegt oder auch ganz neue Anzüge entwickelt. In unserem Beitrag zeigen wir euch, auf welche Neuheiten ihr euch 2020 freuen könnt. Lesen...
31. Januar 2020 von Stephan Schepe
Für 2020 ist erstmals der britische Triathlonspezialist HUUB in unserem Testsortiment vertreten. Benannt nach dem Wissenschaftler Professor Huub Toissant, der maßgeblich für die Entwicklung der Neos verantwortlich ist, sieht sich der Hersteller als Vorreiter für technische Innovationen rund um Neoprenanzüge. Warum es sich lohnt, auf diese Anzüge einen genaueren Blick zu werfen, lest ihr in folgendem Testbericht. Lesen
...
30. Januar 2020 von Stephan Schepe
Am 14. Februar fällt der Startschuss für die große Neoprentest-Tour 2020. Wir kommen mit einer Riesenauswahl zu euch, die ihresgleichen sucht. Es erwarten euch insgesamt 19 verschiedene Modelle von insgesamt fünf Herstellern. Hier stellen wir euch unsere Modellauswahl vor. Lesen
...
29. Januar 2020 von Stephan Schepe
In Training und Wettkampf muss euer Neo einiges aushalten: dreckiges Seewasser, Sand, Salzwasser oder Chlor können der Gummihaut ganz schön zusetzen, ebenso einige Scheuercremes (Vorsicht hier vor Paraffinöl) oder Vaseline. Damit der Neo möglichst lange wie eine zweite Haut für euch bleibt, haben wir hier die richtigen Pflegetipps für euch zusammengestellt. Lesen
...
22. Januar 2020 von Stephan Schepe
Seit Jahren führen wir für unsere Kunden und Athleten Neopren-Testschwimmen durch. Manche Fragen kommen immer wieder, darum haben wir an dieser Stelle die häufigsten Fragen zusammen gestellt. Lesen
...
18. Dezember 2019 von Rene Phillip Koller
Rumpfstabilität ist eine unverzichtbare Grundlage beim Schwimmen, Radfahren und Laufen. Sie hilft euch, euer Leistungspotenzial in Training und Wettkampf langfristig aufrecht halten zu können. Hier sind die zehn wichtigsten Übungen, die ihr unbedingt regelmäßig machen solltet.
12. November 2019 von Stephan Schepe
In unserem „Training der Woche“ stellen wir euch eine saisontypische Kerneinheit vor. Diese Woche erwartet euch ein Schwimmprogramm mit vielen Variationen. Viel Spaß.
8. November 2019 von Annette Gasper
Aller Anfang ist schwer? Unsere Schwimmexpertin Annette Gasper sieht das ganz anders. Eigentlich sei die Fortbewegung im kühlen Nass nämlich ganz einfach. Kurz und knapp zusammengefasst liefert sie zehn Fakten zur richtigen Schwimmtechnik und dazu passende Übungen. So fällt die nächste Schwimmstunde sicher nicht ins Wasser.
8. November 2019 von Stephan Schepe
Gerade bei Mittel- und Langdistanzen ist vor allem die Fähigkeit zur kontinuierlichen Energiebereitstellung ein leistungsbegrenzender Faktor. Gleichzeitig aber auch DER Schlüssel zum Erfolg! Mit einer Spiroergometrie wird der Stoffwechsel bei sportlicher Belastung gemessen. Durch dieses diagnostische Verfahren wird ein aktuelles Leistungsbild entworfen, aus dem sich sowohl individuelle Trainingsbereiche als auch eine unmittelbare Wettkampfstrategie ableiten lassen.