Was muss ich bei der Schuhgröße für neue Laufschuhe beachten und wie kann ich die richtige Größe ermitteln? Unser Laufexperte Thomas zeigt Dir, wie es geht. Lesen...
![]() |
Der Fußaufsatz beim Laufen ist eins der wichtigsten Kriterien beim Laufschuhkauf. Vor allem der sog. "Initial Contact", der erste Bodenkontakt, spielt hierbei eine wichtige Rolle. Welchen Einfluss dieser Fußaufsatz auf die Schuhauswahl haben sollte, erfährst Du hier. Lesen...
Trainingsbereiche sind die wichtigste Voraussetzung für eine gezielte Trainingssteuerung und Trainingsplanung. Erst durch die zielgerichtete Ansteuerung dieser Bereiche im Training können die gewünschten Effekte zur Leistungsaufbau stattfinden. Wir zeigen euch, was hinter den Trainingsbereichen steckt und welche die effektivsten Trainingsmethoden sind. Lesen...
Geschlossene Schwimmhallen und Fitnessstudios, ausgesetztes Vereinstraining - das Lauftraining nimmt bei vielen Sportlern momentan einen deutlich höheren Stellenwert ein. Zudem bietet das "Home Office" oftmals eine größere zeitliche Flexibilität für die Laufrunde zwischendurch. Wir zeigen euch, welche Fehler ihr dabei vermeiden solltet und wie ihr mehr Qualität in eure Laufeinheiten bringt. Lesen...
Getestet und für sehr gut befunden: die neue ELITE-Radkollektion feierte ihre Premiere in unseren Triathloncamps auf Lanzarote & Mallorca. Die hochwertigen Textilien mit fortschrittlichem Design konnten hier auf ganzer Linie überzeugen und sind ab sofort erhältlich. Lesen...
Der Glideride ist Asics' neuer Superschuh für die Long Runs. Dahinter steckt eine innovative Sohlentechnologie, die die Biomechanik des Fußaufsatzes und des Abrollverhaltens erheblich optimieren soll. Fakt ist: der Glideride ist kein Schuh, wie jeder andere und vermittelt ein völlig neues Laufgefühl. Lesen...
Schwimmen ohne Neo? Für viele eine unangenehme Vorstellung - so wertvoll ist er doch für die Verbesserung der Wasserlage und eine deutlich effizientere Schwimmtechnik. Wir erklären was hinter der Technologie der schnellen Schwimmhäute steckt. Lesen...
Der Sinn des Endorphin ist einfach: er soll schnelles Laufen erleichtern. Über zwei Jahre wurde bei dem amerikanischen Laufschuhspezialisten für die Entwicklung des ersten Laufschuhmodells mit Carbonsohle investiert. In Zusammenarbeit mit Saucony’s Eliteläufern wurden über 25 Prototypen getestet und weiterentwickelt. Der Endorphin Pro bildet als Kernmodell zusammen mit dem Endorphin Speed und Endorphin Shift die Endorphin Kollektion. Lesen...