4. April 2019 von Stephan Schepe
Damit Dein Start ins Triathlonleben nicht zu einer unbezahlbaren Materialschlacht ausartet, gibt es jetzt ein Angebot mit der unverzichtbaren Komplettausrüstung (nicht nur) für die erste Triathlonsaison. Alles, was Du benötigst, findest Du in diesem perfekt abgestimmten Komplettpaket.
4. März 2019 von Stephan Schepe
Gewinne jetzt einen der drei Startplätze in der BoConcept Staffel beim triathlon.de CUP München am 18. Mai. Beim Staffelwettbewerb über die Volksdistanz ist Teamgeist gefragt: ein Schwimmer/in, ein Radfahrer/in, ein Läufer/in. Du suchst Dir in der Staffel Deine Paradedisziplin aus und stehst in Deinem brandneuen Trisuit am Start.
Teilnahmeschluss Gewinnspiel: 17.03.2019
Für diesen Beitrag wurden keine Stichworte (TAGs) hinterlegt. Kategorie: News
26. Februar 2019 von Stephan Schepe
Güglingen, 26. Februar - Seit heute ist Sebastian Kienle Teil des hep Sports Teams. Er unterzeichnete einen zweijährigen Sponsorenvertrag beim Spezialisten für Photovoltaik-Großanlagen. Team Manager Ronnie Schildknecht verstärkt damit eine ohnehin schon hochkarätige Truppe, denn neben Kienle gehören bereits Maurice Clavel und Laura Philipp zur hep Sports Family.
Für diesen Beitrag wurden keine Stichworte (TAGs) hinterlegt. Kategorie: News
11. Februar 2019 von Stephan Schepe
Im Schwimmtraining geht es nun immer mehr um die kontinuierliche Entwicklung der spezifischen Wettkampfgeschwindigkeit und die Fähigkeit, dieses Tempo auch langfristig aufrecht halten zu können. In der folgenden Trainingseinheit wollen wir die entsprechenden Tempobereiche gezielt ansteuern.
8. Februar 2019 von Stephan Schepe
Nachdem Sailfish im vergangenen Jahr mit dem ULTIMATE IPS seine neue Referenzklasse vorgestellt hat, wurden zur Saison 2019 die bewährten Allrounder überarbeitet und neu aufgelegt. Kaum ein anderer Neo hat in der Vergangenheit den Begriff "Alleskönner" so geprägt, wie der ATTACK. Wir zeigen euch, was ihr vom ATTACK und dem "Auftriebswunder" ONE erwarten könnt.
3. Februar 2019 von Stephan Schepe
Wieviel Auftrieb bietet der Neo? Ist er beweglich genug in den Schultern? Größe M oder doch lieber ML?... Passform, Eigenschaften und Schwimmverhalten eines Neoprenanzugs lassen sich nur schwer in Zahlen ausdrücken, sondern sollten am besten am eigenen Körper erprobt und erschwommen werden. Nur so kann ich als Triathlet wirklich zuverlässig einschätzen, ob der Neo zu meinen Bedürfnissen passt, mich effizienter schwimmen lässt, im Freiwasser zusätzlich auch Schutz und Sicherheit bietet. Ein professionelles Neoprentestschwimmen stellt die beste Möglichkeit dar, die richtige zweite Haut für sich zu finden. Wir zeigen euch, was ihr von einem professionellen Neotest-Event erwarten könnt.
22. Januar 2019 von Stephan Schepe
Mit dem Übergang in eine neue Trainingsperiode zum Jahreswechsel heben wir nun das Schwimmtraining auf die nächste Stufe. Die Entwicklung von Kraftausdauer und Geschwindigkeit nimmt in den nächsten Wochen immer größere Teile im Schwimmprogramm ein. Wir zeigen euch einige Beispiele.
15. Januar 2019 von Stephan Schepe
Die Variation der Trainings ist eines der zentralen Prinzipien in der Trainingswissenschaft. Wer zu lange in eingefahrenen Mustern trainiert, setzt keine trainingswirksamen Reize mehr - die Leistung stagniert. Wir zeigen euch, wie ihr eurem 10-Km-Lauf mehr Qualität geben könnt.
Für diesen Beitrag wurden keine Stichworte (TAGs) hinterlegt. Kategorie: Laufen2, News, Training
7. Januar 2019 von Stephan Schepe
Auch in 2019 ist der Termikalender vollgepackt mit Veranstaltungen. In unserer Übersicht findet ihr die wichtigsten Events: Deutsche Meisterschaften, Ironman und Challenge-Rennen. Wer sich jetzt noch nicht angemeldet hat, sollte sich beeilen!
Für diesen Beitrag wurden keine Stichworte (TAGs) hinterlegt. Kategorie: News, race
6. Januar 2019 von Stephan Schepe
Winterzeit = Grundlagenzeit. Diese Trainingsweisheit ist allseits bekannt und wird doch zu selten richtig umgesetzt. Also was ist eigentlich "Grundlage" im Triathlon? Wir zeigen euch, worum es beim Grundlagentraining geht und stellen euch eine typische Trainingswoche für den Januar vor.