Pulsuhr mit GPS
17. Februar 2010 von Christian Friedrich
Auf der ISPO wurde die Timex Ironman Global Trainer GPS Uhr das erste Mal vorgestellt. Ein erstes funktionsfähiges Produkt konnte bestaunt werden. Wir haben weiter Infos und Bilder für Euch.
Pulsuhr mit GPS
27. Januar 2010 von Christian Friedrich
GPS Sensor und Pulsuhr in einem Gerät hatte bisher nur Garmin zu bieten. Jetzt hat auch Timex ein solches Gerät im Programm, das auf den Namen "Ironman Global Trainer GPS" hört.
Triathlonlaufschuh
25. Januar 2010 von Christian Friedrich
Wie ein Schuh angezogen wird ist klar? Beim Scott T2 Pro Triathlonschuh werden einige am Anfang stutzen. Hier wurde der schnelle Einstieg auf ganz neue Art und Weise gelöst - und zwar von hinten.
Sportzubehör
8. Januar 2010 von Christian Friedrich
Will ich den Puls im Sport messen brauche ich einen Pulsmesser mit Pulsgurt - so die weitverbreitete Annahme. Ohne Messsensoren kommen auch die Pulsuhren von Sportline nicht ganz aus, aber diese befinden sich auf der Rückseite der Uhr.
Triathlonlaufschuh
25. Dezember 2009 von Frank Schuster
Anima Sana in Corpore Sano (ASICS) – Ein gesunder Geist lebt in einem gesunden Körper. Ein schneller Läufer läuft in einem schnellen Schuh. Der Noosa Tri ist für schnelle Läufer. Wir haben den Triathlonschuh getestet.
Frohe Weihnachten
11. Dezember 2009 von Christian Friedrich
Der Triathlet analysiert und kontrolliert sich gerne vor, während und nach dem Training. Wie war der Puls, wo bin ich langgelaufen oder geradelt, welche Trittfrequenz hatte ich und vieles anderes mehr. Jede Menge Messdaten und wer das alles und noch viel mehr haben oder schenken möchte, der kommt an der Garmin Forerunner 310XT nicht vorbei.
Wadenkompression
2. Dezember 2009 von Christian Friedrich
Kompression war gestern, es lebe die partiale Kompression. Und X-Bionic bringt diese mit dem Spyker an die Wade. Vorbild ist der Wadenwickel, der seit Jahrtausenden als klassisches Medikament seine Wirkungsweise beim Senken von Fieber bewiesen hat.
Zubehör für die Wechselzone
6. November 2009 von Christian Friedrich
Wo steht mein Rad in der Wechselzone und wo muss ich danach wieder "parken"? Markieren lässt sich der Wechselplatz mit vielen Hilfsmitteln. Besonders elegant und aufgeräumt geht es aber mit der T Mat Pro.
Triathlonlaufschuhe
27. Oktober 2009 von Christian Friedrich
Auf das Nötigste reduziert, sehr leicht und flexibel sind die Triathlonlaufschuhe Ultra Speed von Zoot. Damit soll es mit einen schnellen Wechsel und einem noch schnelleren Lauf klappen...
Kleine Helfer
24. Oktober 2009 von Christian Friedrich
Nasse Füße lassen sich einfach trocknen, aber was macht der Triathlet bei nassen Schuhen? Hier bietet Stuffitts eine speziellen Einleger für Schuhe an, die damit schnell und effizient trocken gelegt werden können.