Vor zwei Wochen haben wir den Blog von und mit Markus Thomschke, einem jungen und sehr talentierten Triathlon-Profi gestartet. Viele Athleten glauben, dass der Beruf des Triathlon-Profis so aussieht wie ein ewiges Trainingslager. Das Leben verläuft nach dem Motto „swim, bike, run, eat, sleep“ und um viel mehr braucht sich ein Triathlon-Profi eigentlich nicht zu kümmern. In der zweiten Folge seines Blogs berichet Markus über seine ersten Schritte als Profi und welchen Herausforderungen er sich stellen musste.

Markus Thomschke kurz vorgestellt
Markus Thomschke wird dieses Jahr 28 Jahre alt und ist seit 2011 Triathlon-Profi. Im letzten Jahr startete er im triathlon.de-Team im Rahmen unserer Sponsoring-Aktion.
Seine Körpergröße von 176 cm und sein Gewicht von 68 kg sind ideal für einen Langdistanz-Spezialisten. Seine bisher größten Erfolge waren neben dem 3. Platz in seiner Altersklasse bei der Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii im Jahr 2008 der 11. Platz beim Ironman Regensburg 2010, sowie der 5. Platz beim Ironman Wales und der 9. Platz beim Ironman Cozumel in 2011.
Für 2012 steht die Qualifikation für den Ironman auf Hawaii als Profi auf dem Programm. Damit wäre Thomschke auch einer der 50 erfolgreichsten Triathlon-Profis auf der Langdistanz. Mittelfristig ist Markus‘ Ziel nicht weniger als ein Platz unter den ersten drei bei der Weltmeisterschaft auf Hawaii.
Markus Thomschke begleiten
In den nächsten Monaten haben wir die Möglichkeit, Markus bei seinen ambitionierten Zielen zu begleiten. Außerdem gewährt uns Markus regelmäßig Einblick in sein Leben als Triathlon-Profi und beschreibt, welche Mythen über das Profi-Leben wahr sind und welche nicht.
Markus Thomschke beantwortet eure Fragen triathlon.de-Forum
Website: www.markus-thomschke.de
Markus Thomschke auf Facebook
Fotos: Markus Thomschke, Rico Hofmann