Leistungsdiagnostik ist ein sehr komplexes Thema. Nicht nur gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie der aktuelle Leistungsstand eines Sportlers herausgefunden werden kann. Auch spielen viele verschiedene Faktoren eine Rolle. Wir haben Informationen zu diesem Thema in einem Artikel zusammengetragen.

Wer wissen will, wie hoch seine momentane Leistungsfähigkeit ist und ob man durch das absolvierte Training den gewünschten Effekt erzielen konnte, der kann entweder an einem Wettkampf teilnehmen oder einen leistungsdiagnostischen Test durchführen.
Letzterer hat den großen Vorteil, dass aufgrund der verschiedensten zur Verfügung stehenden Messtechniken sehr differenzierte Aussagen über den Trainingszustand möglich sind und die Ursachen für eventuelle Leistungsdefizite sehr gut analysiert werden können.
Wir sagen Euch worauf es ankommt, beim Thema Leistungsdiagnostik.
Inhalt des Beitrags
Seite 2: Labor- oder Feldtests
Seite 3: Jede Sportart einzeln testen?
Seite 4: Laktatstufentest oder Spiroergometrie
Seite 5: Teste Dich selbst
Seite 6: Gesundheit geht vor
Foto: formkurve