Hanau, 16. Mai 2013 – Der amtierende Ironman Europameister, Marino Vanhoenacker, wird am 07. Juli 2013 in Frankfurt bei der Ironman European Championship starten und will seinen Titel verteidigen. Ebenfalls seine endgültige Startzusage gegeben hat der jeweils zweifache Ironman 70.3 Welt- und Europameister, Michael Raelert.

Der mehrfache Ironman Sieger Marino Vanhoenacker ist bereits gut in die Saison gestartet und hat beim Ironman Melbourne am 24. März 2013 einen ausgezeichneten zweiten Platz belegt. Michael Raelert gilt zwar als Spezialist für die Ironman 70.3 Distanz, ist aber bei seinem Ironman Debüt in Regensburg am 17. Juni 2012 hervorragender Zweiter geworden.
Startfeld der Extraklasse
Damit kristallisiert sich bei der Ironman European Championship am 07. Juli 2013 ein Starterfeld der Extraklasse heraus, sodass man das Rennen in der Mainmetropole als das „Europäische Kailua-Kona“ bezeichnen kann, da die derzeitige absolute Spitze der Weltklasse-Triathleten vertreten sein wird. Denn neben Marino Vanhoenacker und Michael Raelert haben der amtierende Ironman Weltmeister, Pete Jacobs, der amtierenden Ironman 70.3 Weltmeister, Sebastian Kienle, sowie der Weltmeister 2007 der Olympischen Distanz, Daniel Unger, fest ihre Teilnahme zugesagt.
„Frankfurt wird in diesem Jahr bei Profis und Altersklassenathleten ein Starterfeld der Extraklasse haben und erneut eines der größten Rennen weltweit sein“, freut sich Kai Walter, Chief Operating Officer (COO) für Europa, Afrika und Mittleren Osten der World Triathlon Corporation (WTC), „die Fans dürfen sich mit diesem Starterfeld auf Spannung pur freuen“.
Zur Website des Ironman Frankfurt.
Fotos: Thomas Wenning, Ingo Kutsche