|
Triathlontraining allgemein Was macht das Training im Triathlon aus? Wo drückt der Schuh? Bringen Krafttraining, MTB, Skilanglauf, Yoga, Pilates, Mentales Training etwas? |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen |
![]() | #1 |
Mit Stützrädern-Fahrer Registriert seit: 27.08.2014 Ort: Augsburg Alter: 24
Beiträge: 25
| Langfristige Zielsetzungen Hallo, Ich hab letztes Jahr mit 17 meine erste Volksdistanz bestritten, trainiere jetzt gewissenhaft und habe vor bis einschließlich 19 jahren beim sprint zu bleiben und dann mit 20 auf die olympische distanz zu wechseln. laufen möchte ich bis 19 10km bis maximal halbmarathon, HM eher wenn ich dann auf olympisch umsteige. Meine Frage: Wie sollte meine zielsetzung langfristig aussehen? Ich möchte jedenfalls mal einen marathon laufen und auch mal einen ironman bestreiten (vorher aber halt noch half IM) usw. meine grobplanung bis 20 steht ja oben aber wie danach weiter machen? wie lange olympisch bis man sich da steigert? ich möchte diesen sport jedenfalls langfristig betreiben und somit auch dass er relöativ langfristig neuerungen bereithält aber gerade jetzt bei den kürzeren sachen gehe ich dann klar auf bestimmte zeiten und nicht nur auf finishen und möchte das je nachdem dann auch auf die längeren übertragen. Was könnte also zb am alter oder an wettkampfzeiten orientierungspunkte sein um sich aufs nächste level zu steigern? Zusatz: Ab wann macht denn zB ein DTU startpass oder eine lizenz oder wie man es nennen mag sinn? Wie sind denn eigentlich die kriterien zur qualifikation für einen Ironman? oder einen Half ironman? |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Langfristige Verbesserung des Stils und Tempos | Betty Boo | Schwimmen | 1 | 05.04.2013 17:16 |