|
Triathlontraining allgemein Was macht das Training im Triathlon aus? Wo drückt der Schuh? Bringen Krafttraining, MTB, Skilanglauf, Yoga, Pilates, Mentales Training etwas? |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen |
![]() | #1 |
Selber Radfahren ist schon toll Registriert seit: 06.06.2011 Ort: Wien Alter: 36
Beiträge: 54
| Sub9 in Hawaii mit 12h Training pro Woche? Hello, is ein pikanter Thread-Titel, aber keine Angst; ich stelle hier nicht die Frage ob bzw. wie ich das schaffen könnte. Allerdings habe ich einen interessanten Blog gelesen in dem ein gewisser Sami Inkinen behauptet das geschafft zu haben bzw. dass er mit 12h Training/Woche viel mehr erreicht als andere mit 25h+ (Hier der Link zu seinem Blog). Sein Geheimrezept lautet offensichtlich maximale Regeneration. Scheint ein ganz interessantes Konzept zu sein. Lest euch den Blog mal durch. Bin gespannt was Ihr davon haltet. Cheers P.S.: Wenn darüber bereits diskutiert wurde bitte ich um verzeihung, aber die SuFu hat nichts hergegeben. Vll. könnte mir dann jemand den Link posten. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #2 |
Mod, die rechte und linke Hand vom Chef Registriert seit: 21.05.2002 Ort: Neubrandenburg Alter: 48
Beiträge: 6.873
| AW: Sub9 in Hawaii mit 12h Training pro Woche? naja. der kollege ist ja nun schon ein paar jährchen auf recht hohem age group niveau dabei. und gerade auf der langstrecke zählen die lebenskilometer und rennerfahrung. da ist obiges ohne weiteres möglich. |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
Triathlonphilosoph Registriert seit: 12.07.2006 Ort: München-Süd Alter: 45
Beiträge: 1.170
| AW: Sub9 in Hawaii mit 12h Training pro Woche? Ohne weiteres sicher nicht und natürlich zählen Erfahrung, Talent und hohes Grundniveau eine große Rolle. Grundsätzlich aber denke ich, dass die Wirkung von hohen Trainingsumfängen deutlich überschätzt wird. Die meisten Jungs die ich kenne, die wirklich über 15 Std/Woche trainieren machen das im wesentlichen zur Gewissenserleichterung ("... ich muss doch ..."). Ein optimaler Mix aus Erholung und intensiven und hochwirksamen Training scheint auch mir der Idealweg zu sein. Dieser Weg dürfte aber grundsätzlich sehr individuell und schwierig zu finden sein. Wer das erreicht hat, der ist gut dran, für die meisten Athleten geht es aber durch die Standard-Methode "Viel hilft viel" deutlich leichter. |
![]() | ![]() |
![]() | #4 |
Seepferdchen-Schreck Registriert seit: 17.12.2010 Ort: Kiel, SH Alter: 37
Beiträge: 85
| AW: Sub9 in Hawaii mit 12h Training pro Woche? Moin Also ich habe beim Ostseeman2012 ebenfalls mit ca. 12h Training eine Zeit von unter 9 Stunden erreicht. Man sollte sich vor jedem Training fragen: Was will ich erreichen? Wie schaffe ich das? Wie lang muss mein Training maximal sein? Bin ich ausreichend erholt um den Trainingseffekt zu erzielen? Qualität statt Quantität. Und leider muss man auch viel alleine trainineren, da man nur so in "seinen" Bereichen trainineren kann. Birger |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Training Sprint/Kurztriathlon | Matzek | Triathlontraining allgemein | 5 | 29.05.2011 16:07 |
Training in der Woche vor der SD | JoeBlack | Triathlontraining allgemein | 4 | 20.08.2010 09:36 |
Frage zum Training vor einer LD, Kraft oder Tempo ??? | Koala007 | Radfahren | 5 | 27.07.2010 12:41 |
Auf der Suche nach Teilnehmer Hawaii 2010 | Munchner | Ironman Hawaii | 7 | 15.07.2010 19:26 |