|
Triathlontraining allgemein Was macht das Training im Triathlon aus? Wo drückt der Schuh? Bringen Krafttraining, MTB, Skilanglauf, Yoga, Pilates, Mentales Training etwas? |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen |
![]() | #1 |
Nichtschwimmer Registriert seit: 17.07.2012 Ort: Wesel Alter: 48
Beiträge: 3
| Triathlontraining vs. Marathon Hallo! Ich stecke (wie vermutlich die meisten von euch) in der Planung meins Sportjahres 2013. Habe in diesem Jahr drei Kurztriathlons absolviert und möchte im kommenden Jahr sowohl die Anzahl als auch die Länge der Triathlons erhöhen. Gleichzeitig möchte ich Mitte Mai meinen ersten Marathon absolvieren. Nun meine eigentliche Frage: Wie kann ich die Vorbereitung auf einen Marathon am besten mit der Vorbereitung auf die Triathlonsaison kombinieren, die bei mir Anfang Juni starten wird?! Vielen Dank für eure Unterstützung! Gruß vom Niederrhein! Peter |
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |
Mod, die rechte und linke Hand vom Chef Registriert seit: 21.05.2002 Ort: Neubrandenburg Alter: 49
Beiträge: 6.873
| AW: Triathlontraining vs. Marathon Zitat:
wichtig ist noch die frage, WIE du diesen marathon läufst. ich bin auch mal im mai einen marathon gelaufen, allerdings eben ganz bewusst rund 30min langsamer, als ich gekonnt hätte. ihn quasi als lange trainingseinheit genommen. wenn ich ihn voll gelaufen wäre, hätte ich ganz andere regenrationszeiten danach benötigt, die mir dann im weiteren triathlontraining gefehlt hätten. | |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
Nichtschwimmer Registriert seit: 17.07.2012 Ort: Wesel Alter: 48
Beiträge: 3
| AW: Triathlontraining vs. Marathon Das mit der Regenarationszeit ist ein guter Hinweis. Danke!Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht. Da wird es vermutlich ratsam sein, den Marathon als lange Trainingseinheit einzuplanen und eine "Bestzeit" im Herbst anzupeilen. Unetr diesen Vorraussetzungen ist der Trainingsplan geritzt. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #4 |
Selber Radfahren ist schon toll Registriert seit: 28.08.2012 Ort: Düsseldorf
Beiträge: 45
| AW: Triathlontraining vs. Marathon hallo peter, ich befinde mich in ähnlicher situation. ich laufe ende april einen marathon und anfang juni beginnt die triathlonsaison direkt mit einer md. da mein triathlontraining sehr umfangreich ist, werde ich den marathon aus dem triathlontraining heraus mache. evtl. streue ich ein paar der üblichen ü30-km-läufe mit ein, mehr aber auch nicht. ich werde den marathon allerdings auch nicht mit vollgas laufen um die regenerationsphase danach möglichtst gering zu halten, damit ich vor der md nochmal ordentlich koppeln kann. für die regeneration danach gibt es eine faustformel: so lang der wettkampf in meilen ist, so lange sollte man keine wettkämpfe und harten einheiten absolvieren. bei 42,2 km = ca. 26 meilen, macht das also 26 tage nur lockeres training. |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Marathon unter 3 Stunden | Flips | Laufen | 69 | 31.10.2011 17:59 |
1. Marathon bzw. 180k-RR im Rahmen einer IM-Staffel? | totog | Alle anderen Distanzen | 9 | 09.04.2011 20:16 |
Frankfurter Marathon 2010 | MaggiFrisch | Laufkalender (alt) | 10 | 10.11.2010 15:20 |
Beim Ironman nach gutem Swim/Bike-Part immer Gehpausen beim Marathon machen müssen? | Cerveloist | Verhalten im Wettkampf: Taktik, Strategie & Troubleshooting | 26 | 29.08.2010 20:24 |
1. Marathon was ist möglich? | schnezler | Laufen | 13 | 05.08.2010 14:30 |