|
Triathlontraining allgemein Was macht das Training im Triathlon aus? Wo drückt der Schuh? Bringen Krafttraining, MTB, Skilanglauf, Yoga, Pilates, Mentales Training etwas? |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen |
![]() | #11 | |
Nordic Walker-Hinterherhechler Registriert seit: 25.03.2012 Ort: Schärding Alter: 36
Beiträge: 10
| AW: Vom 140 kg Couchpotato zum Ironman Zitat:
Den Kraulkurs mache ich mit einem Freund in Passau im Peb über ne Schwimmschule. | |
![]() | ![]() |
![]() | #12 |
Nordic Walker-Hinterherhechler Registriert seit: 25.03.2012 Ort: Schärding Alter: 36
Beiträge: 10
| AW: Vom 140 kg Couchpotato zum Ironman Also ich Antworte jetzt mal in die Allgemeinheit ![]() Vielen Dank mal für die Tips und für die doch sehr postive und noch mehr motivierende Rückmeldung als ich ohnehin schon bin. Ich muss noch anfügen dem ganzen, das ich mir natürlich realistische Ziele setze, jetzt ist mal das Abspecken drann, dann der 10 km lauf und dann mal die Volksdistanz usw. möchte mich sozusagen immer mehr steigern. Aber wessen Triathleten ist es nicht der Traum in Hawaii über die Ziellinie zu laufen? ![]() ![]() Gruß Michael |
![]() | ![]() |
![]() | #13 | |
Mit-Socken-im-Schuh-Läufer Registriert seit: 24.03.2008 Ort: innviertel, passau
Beiträge: 730
| AW: Vom 140 kg Couchpotato zum Ironman Zitat:
ich hab im winter einen kleinen kraulkurs im POB abgehalten,3 anfänger, einer hat durchgehalten und schwimmt mittlerweile unsere trainingseinheiten von rund 3 km mit etwas abstand mit. er macht im mai seine erste sprintdistanz, derzeit schwimmt er die 400 m in 7 min 40 und wird sich bis mai noch steigern. evt. mache ich im winter wieder was. ansonsten kannst dich meinem verein hsv trisport ried anschließen, schwimmtraining in ried, plätze sind aber sehr begehrt. zu hawaii, es gehört nicht zu meinen träumen, ist doch nur eine massenveranstaltung resultierend aus dem einsatz von geld, zeit und anderen sachen. da gibts wesentlich bessere, ein inferno finish zB, da zählt der wille!! | |
![]() | ![]() |
![]() | #14 | |
Nordic Walker-Hinterherhechler Registriert seit: 25.03.2012 Ort: Schärding Alter: 36
Beiträge: 10
| AW: Vom 140 kg Couchpotato zum Ironman Zitat:
![]() Meiner war zu groß, denn ich bin jetzt wieder mal für noch ein paar Tage ausgefallen mit dem Sport, nach meiner OP im Bein wieder zu früh oder zu intensiv angefangen. Habe durchs Radfahren einen Erguss im rechten Knie bekommen und konnte fast nicht mehr gehen, aber jetzt wieder alles Ok aber jetzt warte ich lieber noch ein bischen. Der Artzt meinte das das mit der Op zusammenhängt und mein Knie Ok ist, das hat mich dann sehr beruhigt. Bezüglich Verrein usw. ich glaub ich schick dir mal mein Nummer dann könnma mal drüber reden,. Denn an sowas hab ich noch gar nicht gedacht bis jetzt da ich noch bei 117 kg Kampfgewicht stehe und noch weit entfehrt bin mich als Triathlet bezeichnen zu dürfen ![]() ![]() ![]() Und bezuüglich Hawai, mein definiertes Ziel ist auch deffinitiv nicht Hawai (allein schon der Kosten wegen). Mein Ziel ist mal die Einstiegsdroge zu bewältigen (Volksdistanz), und nach oben gibts ja keine Grenzen dann wenn der Wille da ist wie wir alle wissen. Gruß Michael | |
![]() | ![]() |
![]() | #15 |
Nordic Walker-Hinterherhechler Registriert seit: 25.03.2012 Ort: Schärding Alter: 36
Beiträge: 10
| AW: Vom 140 kg Couchpotato zum Ironman Hallo ihr, nachdem vom Ralf der Wunsch geäusert wurde euch am laufenden zu halten, mach ich das mal ![]() Also mitlwerweile bring ich "nur mehr" 108 kg auf die Wage, ursprüglich hatte ich ja 140 kg. ![]() Ich musste mal eine kleine Pause einlegen, da sich durch den doch schnellen Gewichtsverlust, orotpädische Probleme im Knie bemerkbar machten (Kniescheibe), die jedoch durch Muskeltraining vor allem in den Beinen wieder verschwanden. Schwimmen wird auch immer besser, anfans dachte ich ja ich komm nie ans andere Ende der 25 Meter-Bahn ![]() Schön langsam fühl ich mich beim Laufen auch wohl, 20 min gemütlicher Dauerlauf sind kein Problem mehr, und beim Radfahren fühl ich mich jetzt auch schon wohl wenns mal mehr werden als 40 km, meist fahre ich momentan Runden zwischen 40 und 90 km mit einem Schnitt von 27 bis 30 km/h , je nach verfügbarer Zeit. Also allem in allem kann man sagen dass es relativ flott voran geht wenn man beachtet dass ich vor 1,5 Jahren noch 140 kg wog und bis vor einem 3/4 Jahr mit dem Sport gar nix am Hut hatte. Das Problem was sich gerade auftut ist, dass ich im nächsten Jahr mal als Ziel ins Auge gefasst habe mal nen Volkstriathlon mit zu machen um mal Wettkampfluft zu schnuppern, und ich auf der Suche nach nem Trainer/Coach bin der mich am Weg dahin begleiten will, jedoch werd ich von fast keinem ernst genommen, mit teilweise der Aussage "Träum weiter" oder "wie willst das schaffen". Also ich muss schon sagen, ich bin ein bisschen enttäuscht, denn auf der einen Seite ist man ein Idiot weil man auf der Couch liegt und nix aus sich macht, auf der andren Seite wenn man mal was aus sich machen will wird man auch nicht ernst genommen. Also falls das hier ein Trainer liest aus dem Raum Oberösterreich, bzw. auch angrenzend aus Bayern und er Interesse hat mich an meinem Weg zu begleiten, bitte einfach per PN melden. Weitere Infos bzw. Fortschritte folgen Gruß Michael |
![]() | ![]() |
![]() | #16 |
Mod, die rechte und linke Hand vom Chef Registriert seit: 21.05.2002 Ort: Neubrandenburg Alter: 49
Beiträge: 6.873
| AW: Vom 140 kg Couchpotato zum Ironman Also einen volkstriathlon schafft eigentlich jeder gesunde erwachsene auch ohne großes training. solang man halt die 750m schwommen am anfang schafft, egal ob brustend oder kraulend. die frage ist eher, ob du dafür extra einen coach brauchst und geld ausgeben willst. wenn du einfach so weiter trainierst wie bisher, garantiere ich dir auch so ein lockeres finishen eines volkstriathlons im nächsten jahr. Im gegenteil, wenn du halbwegs kontinuierlich durchtrainierst, egal was und wieviel nun genau, wirst du dir nicht um das finishen gedanken machen, sondern eher darum, das so schnell wie möglich hinzubekommen. Wir hatten früher auch jemanden aus der ü100kg klasse bei uns im verein. der hat regelmäßig seine olympischen distanzen gefinisht, ganz einfach, weil es damals gar keine kürzeren strecken gab. von einer volksdistanz hätte der sich glatt unterfordert gefühlt..... |
![]() | ![]() |
![]() | #17 |
Mit-Socken-im-Schuh-Läufer Registriert seit: 24.03.2008 Ort: innviertel, passau
Beiträge: 730
| AW: Vom 140 kg Couchpotato zum Ironman hallo wegen trainer, da hast genug möglichkeitren in der näheren umgebung. ich für meinen teil hab schon 3 schützlinge,das reicht. vielleicht mache ich ab november wieder einen kraulkurs in pocking, mal sehen. du kannst dich mal auf HSV Trisport Ried einloggen, dort findest die telefonnummer vom stephan quirchtmayer, der ist aus schärding und bietet ein komplettes training an, alternativ lautner helmut vom clr sauwald, der bietet meines wissens zwar kein schwimmtraining an, macht aber dafür leistungsdiagnostik. kleiner tipp: wegen muskelaufbau, verwende neben dem krafttraining noch zusätzlich einen compex um die gelenke und psyche zu schonen. wenn du kleinere tipps brauchst kannst mich anschreiben. |
![]() | ![]() |
![]() | #18 |
Seepferdchen-Schreck Registriert seit: 23.07.2012 Ort: München
Beiträge: 89
| AW: Vom 140 kg Couchpotato zum Ironman Hallo Michael, also mit den gerade erwähnten Leistungen deinerseits brauchst du nicht mal im geringsten einen Trainer. Habe meinen ersten Volkstriathlon (0,6-30-6) nach 1 Monat eher sporadischem Training locker finishen können. Du kannst da eher schon wie oben beschrieben schauen das du dir ein Zeitlimit setzt. Zum schwimmen rat ich dir (was mein größter Fehler war) ausreichend vorher Freiwasser schwimmen zu üben und dich beim Start weit weg vom Pulk aufzustellen. Schwimm lieber 20m mehr als dir durch Tritte und Schläge den Wettkampf zu versauen! Des weiteren würde ich dir vorher etwas Koppeltraining empfehlen um vor allem die Umstellen von Rad auf Laufen zu üben! Viel Erfolg! |
![]() | ![]() |
![]() | #19 |
Selber Radfahren ist schon toll Registriert seit: 16.03.2012 Ort: Winsen Alter: 33
Beiträge: 60
| AW: Vom 140 kg Couchpotato zum Ironman Also schaffen wirst du das sicher, denn bis zur nächsten Saison ist es ja noch ein bisschen hin. Trainieren musst du natürlich! Ich habe im Herbst mit 125KG angefangen zu trainieren und habe jetzt 3 Sprintdistanzen hinter mich gebracht. Am anfang fiel mir besonders das laufen schwer, auch weil bei mir die Schienenbeine Probleme gemacht haben. Wird aber durch Muskelaufbau und besonders Gewichtabbau langsam besser. Meine Laufzeiten reichen zwar noch nicht fürs Deutsche Sportabzeichen, aber für nen Sprint in unter 1:30h reicht es dann doch allemal. Auf dem Rad bis du ja auch schon echt ordentlich unterwegs! Und wenn man beim Schwimmen ordentlich übt geht es dann relativ plötzlich voran. Und beim Laufen... laufen, laufen, laufen... estmal langsam und "lange". Lange ist natürlich relativ... wenn ich über 40-60 Minuten unterwegs bin ist das für mich viel und kommt leider recht selten vor. (immer öfter) Aber ich muss mich zwingen dann auch langsam anzugehen (Puls). Viel Spass |
![]() | ![]() |
![]() | #20 | |
Nordic Walker-Hinterherhechler Registriert seit: 25.03.2012 Ort: Schärding Alter: 36
Beiträge: 10
| AW: Vom 140 kg Couchpotato zum Ironman Zitat:
Kraulkurs? eher für Anfänger oder Fortgeschrittene? Gruß Michael | |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verletzungsaus - Michael Raelert verzichtet auf Ironman 70.3 EM Wiesbaden und Ironman | kaihawaii | Langdistanz und halbe Sachen | 3 | 11.08.2011 17:55 |