|
Triathlontraining allgemein Was macht das Training im Triathlon aus? Wo drückt der Schuh? Bringen Krafttraining, MTB, Skilanglauf, Yoga, Pilates, Mentales Training etwas? |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen |
![]() | #1 |
Seepferdchen-Schreck Registriert seit: 24.06.2011 Ort: BERLIN / Rostock Alter: 33
Beiträge: 86
| Sollte man Schwimmen, Radfahren und Laufen in einem Makrozyklus trainieren? hallo, nicht verwirren lassen von der überschrift. was ich in dem thread gern wissen möchte ist, ob es sinnvoll ist das laufen, das radfahren und das schwimmen mit separaten trainingsplänen zu trainieren, oder ob immer alle drei disziplinen bestandteil eines "makrozyklus" sein müssen. in der praxis : ich habe mir überlegt, über den winter intensiv das laufen zu trainieren und die beiden anderen disziplinen bis auf ein paar wenige einheiten außer acht zu lassen. im frühjahr lege ich dann den schwerpunkt aufs radfahren und werde nebenbei das laufen aufrecht erhalten und im sommer kommt dann das schwimmen intensiver hinzu, und das radfahren und laufen werden nebenbei aufrechterhalten. saisonhöhepunkt im herbst 2012. es klingt vielleicht etwas kompliziert aber was haltet ihr davon? vielleicht jemand schon eigene erfahrungen gemacht ? Geändert von Ralph (28.11.2011 um 02:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |
Rettungsschwimmer können doch gar nicht richtig... Registriert seit: 15.03.2007
Beiträge: 850
| AW: training separieren Zitat:
Wenn du allerdings erst im Sommer mit dem schwimmen anfängst fehlen dir dort die Grundlagen, deswegen mein konkreter Vorschlag: Im Winter zuerst ein Schwimmblock mit hohen Umfängen und wenig bis mittlere Laufumfänge, gefolgt von einem Block mit wenig bis mittleren Schwimmumfängen und hohen Laufumfängen. Der Witz daran ist, dass du durch das regelmäßige laufen im "Schwimmblock" an die hohen Laufumfänge gewöhnt wirst. Im Frühjahr dann sehr viel Rad und Erhaltung in den anderen Sportarten, in der Wettkampfphase dann alles zusammen trainieren. | |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
Mod, die rechte und linke Hand vom Chef Registriert seit: 21.05.2002 Ort: Neubrandenburg Alter: 49
Beiträge: 6.873
| AW: training separieren würde über winter nur rad zurückschrauben. schwimmen und laufen sollte man eigentlich durchgehend...... |
![]() | ![]() |
![]() | #4 |
Seepferdchen-Schreck Registriert seit: 24.06.2011 Ort: BERLIN / Rostock Alter: 33
Beiträge: 86
| AW: training separieren danke für die bestätigung. ![]() werd noch das eine oder andere schwimmtraining hinzufügen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |
Admin Registriert seit: 24.04.2008 Ort: München Alter: 47
Beiträge: 2.120
| AW: Sollte man Schwimmen, Radfahren und Laufen in einem Makrozyklus trainieren? Zitat:
Bzgl. deines Trainingsplans solltest du schon schauen, dass du alle drei Disziplinen in einem Plan integrierst, weil natürlich auch die Belastungen zueinander passen müssen.
__________________ keep it simple | |
![]() | ![]() |
![]() | #6 |
Nach dem Freischwimmer darf ich allein in den See Registriert seit: 18.09.2009 Alter: 54
Beiträge: 133
| AW: Sollte man Schwimmen, Radfahren und Laufen in einem Makrozyklus trainieren? Ich habe auch noch ne Frage zum Wintertraining. Ich möchte meine Radgeschwindigkeit verbessern. Was ist sinnvoller...2 x Spinning , 1 x MTB oder weniger fahren und mehr Kraftraining-Ausdauer am Eisen ? Ich schaffe es nicht nach 1,5 Stunden Spinning noch an die Hanteln zu gehen und vorher lasse ich bewusst die Beinarbeit weg und mache nur Stabi Übungen etc. Danke |
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |
Tri-Oger: What a man!? Registriert seit: 21.09.2009
Beiträge: 1.435
| AW: Sollte man Schwimmen, Radfahren und Laufen in einem Makrozyklus trainieren? Zitat:
![]() krafttraining direkt nach dem ausdauertraining würd ich bleibenlassen. wenn du kraft machst und was davon haben willst, musst du auch "richtig hindrücken" können. und wenn du die beine vorher vorermüdet hast, geht das nicht mehr so richtig. also hast du keine kraftwirksame belastung, sondern du drückst halt nurnoch raus, was noch drinn ist. | |
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |
Rettungsschwimmer können doch gar nicht richtig... Registriert seit: 15.03.2007
Beiträge: 850
| AW: Sollte man Schwimmen, Radfahren und Laufen in einem Makrozyklus trainieren? Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() | #9 |
Mod, die rechte und linke Hand vom Chef Registriert seit: 21.05.2002 Ort: Neubrandenburg Alter: 49
Beiträge: 6.873
| AW: Sollte man Schwimmen, Radfahren und Laufen in einem Makrozyklus trainieren? aber nicht mit dem ziel eines kraftzuwachses, sondern der besseren regeneration, die durch das beim krafttraining sich bildenden testosteron angekurbelt werden woll. deshalb nach einer ausdauereinheit noch ein kleiner 10-15minütiger kraftausdauerblock. |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
City-Jogging als Training für Triathlon | blue-101 | Smalltalk - Einfach quatschen | 0 | 14.07.2010 21:43 |