|
Triathlontraining allgemein Was macht das Training im Triathlon aus? Wo drückt der Schuh? Bringen Krafttraining, MTB, Skilanglauf, Yoga, Pilates, Mentales Training etwas? |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen |
![]() | #11 |
Mit Stützrädern-Fahrer Registriert seit: 04.04.2010 Ort: Neubiberg Alter: 35
Beiträge: 39
| AW: Braucht man als Triathlet Krafttraining? Meiner Meinung nach, braucht man Krafttraining definitiv und zwar in allen seinen Ausprägungen, sprich zu Anfang Kraftausdauer und später definitiv auch Maximalkrafttraining (HIT). Zum Einen trainiert man immer Sekundärmuskulatur mit (angeschlossene Muskeln und oft auch den Antagonisten) und zum Anderen dient das Maximalkrafttraining als intramuskuläres Training, d.h.ein Training der Stützmuskulatur und selten verwendeten Muskeln in und neben den großen Muskelgruppen. Außerdem bietet das Krafttraining einen anderen Trainingsreiz als dauerhaftes Radfahren oder Schwimmen und nur durch diese Reize erfolgt eine Anpassung des Muskelapparates, sowie der Sehnen und Bänder. Was aber ganz gut als zeitweiliger Ersatz für das Fitnessstudio dienen kann, ist Eigengewichttraining (gibts recht interessante Literatur) und unter Nutzung von "Sling-Trainern" (Bsp.: Rehab, TRX,...). Damit kann man zumindest sehr gut Kraftausdauer und vor allem die komplette Rumpfmuskulatur trainieren. @captainhook: so pauschalisiert würde ich das nicht in Frage stellen, denn wenn ich die ganze Zeit nur Bankdrücken mache, ist der Butterfly eine gute Abwechslung im Training und je nach Ausführung wird dabei nicht nur der Brustmuskel isoliert trainiert |
![]() | ![]() |
![]() | #12 | |
Tri-Oger: What a man!? Registriert seit: 21.09.2009
Beiträge: 1.435
| AW: Braucht man als Triathlet Krafttraining? Zitat:
in einem bericht von der gewichtheber wm erläuterte ein ehemaliger aktiver heber, dass selbst gewichtheber übungen wie bankdrücken und butterfly so gut wie nie trainieren, weil es fürs gewichtheben nichts bringt und es "nur am strand gut aussieht und unnötige masse aufbaut". überspitzt würd ich jetzt mal formulieren, dass wenn ein gewichtheber, der ja mit seinem bewegungsablauf deutlich dichter an solchen übungen ist als ein triathlet, das nicht macht weils nichts bringt, warum sollte ein triathlet es dann tun? aber wenn man es dann machen will, dann würde ich nicht an die maschine gehen. wenn schon krafttraining, dann freihantel. dann hat man nebenbei den trainingseffekt für die stabilisierende muskulatur gleich mit dabei. bei den maschienen, unabhängig von der ausführungsform, wird einem viel der halte- und stabiarbeit abgenommen. es gibt auch eine freihantelvariante vom butterfly... Dumbbell Fly | |
![]() | ![]() |
![]() | #13 | |
Admin Registriert seit: 24.04.2008 Ort: München Alter: 47
Beiträge: 2.120
| AW: Braucht man als Triathlet Krafttraining? Zitat:
__________________ keep it simple | |
![]() | ![]() |
![]() | #14 | |
Admin Registriert seit: 24.04.2008 Ort: München Alter: 47
Beiträge: 2.120
| AW: Braucht man als Triathlet Krafttraining? Zitat:
Stretching: jein...du solltest immer Agonisten und Antagonisten trainieren. Und nach dem Training dann moderates stretchen. Durch das Training der Gegenspieler stellst du eingentlich schon sicher, dass es keine Verkürzungen und Dysbalancen gibt.
__________________ keep it simple | |
![]() | ![]() |
![]() | #15 |
Mit-Socken-im-Schuh-Läufer Registriert seit: 07.10.2009 Ort: Köln
Beiträge: 603
| AW: Braucht man als Triathlet Krafttraining? Also Ralph, Krafttraining vorwiegend im Winter zu machen (Standard bei Triathleten), halte ich für Unsinn. Ich sehe ja jetzt schon nach zwei Wochen, wie schnell die Muskeln abbauen. Wenn man was davon haben will, muss man das meines Erachtens auch trainingsbegleitend in der Saison machen. Aber wie kriegt man es mit den anderen Sportarten unter einen Hut? |
![]() | ![]() |
![]() | #16 | |
Tri-Oger: What a man!? Registriert seit: 17.08.2008 Ort: Ludwigsburg Württ. Alter: 60
Beiträge: 1.196
| AW: Braucht man als Triathlet Krafttraining? Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() | #17 |
Leihneoprenschwimmer überhol ich rechts Registriert seit: 23.04.2010 Alter: 31
Beiträge: 370
| AW: Braucht man als Triathlet Krafttraining? Also das Krafttraining ist meiner Meinung nach am einfachsten unterbringbar. Am Abend schnell die Matte raus und 30-40 min Maxxf oder so. Hat ja nicht jeder so eine "Infrastruktur" wie der modoufall ![]() Mach das meisten bevors auf die Rolle, bzw aufs Rad geht oder eben am Abend vorm tv oder so. |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Krafttraining im Triathlon | dr.mcalex | Triathlontraining allgemein | 48 | 31.12.2010 12:01 |