|
Triathlontraining allgemein Was macht das Training im Triathlon aus? Wo drückt der Schuh? Bringen Krafttraining, MTB, Skilanglauf, Yoga, Pilates, Mentales Training etwas? |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen |
![]() | #1 |
Rettungsschwimmer können doch gar nicht richtig... Registriert seit: 10.05.2002
Beiträge: 932
| Ironman-Wettkampftemp Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage: in welchem Intensitätsbereich absolviert man einen Ironman-Wettkampf? GA1, GA2 oder Tempobereich? Wobei ich mir Tempobereich an der Schwelle aufgrund des ungünstigen KH-Stoffwechsels nicht vorstellen kann. Eher im GA2? |
![]() | ![]() |
![]() | #2 |
Rettungsschwimmer können doch gar nicht richtig... Registriert seit: 14.04.2010 Ort: Graz
Beiträge: 782
| AW: Ironman-Wettkampftemp Kommt doch auf das angestrebte Ziel an und wie lange man eine bestimmte Intensität durchhalten kann?! Die meisten dürften wohl im GA1 oder GA2 bleiben also ca mit einem Durchschnitt um 150 Puls. Ich selbst komme ca auf einen 142er schnitt werde heuer aber etwas höher gehen in Richtung 150. Es gibt aber sicher Athleten die höhere Bereiche erreichen, so in Richtung 160. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |
Rettungsschwimmer können doch gar nicht richtig... Registriert seit: 10.05.2002
Beiträge: 932
| AW: Ironman-Wettkampftemp Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |
Mod, die rechte und linke Hand vom Chef Registriert seit: 21.05.2002 Ort: Neubrandenburg Alter: 49
Beiträge: 6.873
| AW: Ironman-Wettkampftemp Zitat:
die aerobe schwelle trennt ga1 und ga2 und liegt zb beim laufen ganz grob gesagt bei laktat 2 (andere parameter mal außer acht gelassen). das ist das, was stoffwechselmäßig geht. ob man gerade bei einem ironman beim marathon noch dazu in der lage ist, hängt natürlich von vielen faktoren ab, zb wie man die vorermüdung wegsteckt (trainingszustand), was muskeln, knochen, sehnen noch mitmachen, ob man sich genug verpflegt hat..... Geändert von ender (24.02.2011 um 10:53 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() | #5 |
Rettungsschwimmer können doch gar nicht richtig... Registriert seit: 04.08.2008 Ort: Riedstadt Alter: 41
Beiträge: 1.025
| AW: Ironman-Wettkampftemp Alles graue Theorie. Wenn das Wetter passt, dann gehst du fein mit dem Rad raus und fährst mal nen 170er. Dann wirst du sehen, was du so verträgst ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #6 |
Rettungsschwimmer können doch gar nicht richtig... Registriert seit: 10.05.2002
Beiträge: 932
| AW: Ironman-Wettkampftemp Also einen Ironman im GA1 halte ich für nicht realisierbar! Ist doch viel zu langsam! Wenn ein Andreas Raelert einen 43er Schnitt auf die 180 fährt, fährt er die bestimmt nicht im GA1 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |
Rettungsschwimmer können doch gar nicht richtig... Registriert seit: 14.04.2010 Ort: Graz
Beiträge: 782
| AW: Ironman-Wettkampftemp Zitat:
Ein Andi Realart fährt aber trotz eines 43er Schnitts nicht über den GA2 Bereich hinaus, ausgenommen natürlich bei Anstiegen usw. Ich glaube das dieses Thema aber sehr individuell ist und an die jeweiligen Verhältnisse angepasst werden muss. Meiner Meinung nach ist es wichtig immer unter der Anaeroben Schwelle zu bleiben da sonst der Muskel übersäuert, das sind dann die Kollegen die kaum noch vom Rad absteigen können und dann beim Marathon den Totalabschuss reskieren. Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |
Mit-Socken-im-Schuh-Läufer Registriert seit: 08.08.2008 Ort: Schweiz - Solothurn/Basel Alter: 33
Beiträge: 611
| AW: Ironman-Wettkampftemp Zitat:
ich glaube aber auch, dass sich hier die allerwenigsten mit einem Andreas Raelert oder einem Al-Sultan vergleichen können ![]() Bei einem Trainingspensum von weit über 30 Stunden die Woche verändert sich ja auch zwangsläufig die Leistung, die ein Athlet zu leisten im Stande ist. Ich kann biologist eigentlich nur zustimmen: Schwimmen am Limit, ist ja kurz, beim Radfahren auf den Körper hören (ist ja zum Teil vom Wetter, der Strecke und der Tagesform abhängig) und dann beim Laufen auf der sicheren Seite starten und zum Schluss wenn möglich noch ans Limit oder gar darüber gehen. Aber wie gesagt, das stimmt für mich und ist sicher sehr individuell.... | |
![]() | ![]() |
![]() | #9 | |
Leihneoprenschwimmer überhol ich rechts Registriert seit: 05.10.2010 Ort: Gmunden, AUT
Beiträge: 389
| AW: Ironman-Wettkampftemp Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() | #10 |
Rettungsschwimmer können doch gar nicht richtig... Registriert seit: 10.05.2002
Beiträge: 932
| AW: Ironman-Wettkampftemp Also logisch klingt für mich auf jeden Fall unter der anaeroben Schwelle zu bleiben, aber den Wettkampf nur im GA1 zu machen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
| |