|
Triathlontraining allgemein Was macht das Training im Triathlon aus? Wo drückt der Schuh? Bringen Krafttraining, MTB, Skilanglauf, Yoga, Pilates, Mentales Training etwas? |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen |
![]() | #11 | |
Tieftauchen ist fast so wie schnelles Schwimmen Registriert seit: 21.12.2007 Ort: münchen
Beiträge: 420
| AW: Ironman-Wettkampftemp Zitat:
meine Erfahrungen: im oberen GA1 macht das am meisten Sinn von der Einteilung her....nach einigen Stunden im WK ist der Puls sowieso nicht mehr zu Rate zu ziehen.... | |
![]() | ![]() |
![]() | #12 | |
Rettungsschwimmer können doch gar nicht richtig... Registriert seit: 04.08.2008 Ort: Riedstadt Alter: 41
Beiträge: 1.025
| AW: Ironman-Wettkampftemp Zitat:
Die besten Parameter sind Körpergefühl und Leistungsmesser. Für beides muss man jedoch im Training ein Gefühl gewinnen. Und auch für die Ernährung, die jedoch auf dem Rad vergleichsweise einfach ist. Man muss sie allerdings auch konsequent durchziehen. Bei mir waren es 18 Gele, ein halber Riegel und ein paar Liter Iso im Radpart ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | #13 |
Rettungsschwimmer können doch gar nicht richtig... Registriert seit: 10.05.2002
Beiträge: 932
| AW: Ironman-Wettkampftemp Danke für die Antworten. Sowie ich das herauslesen kann ich das sinnvollste eine Einteilung der Strecken nach Gefühl. Das man sich bewußt ist was noch kommt und sich danach richtet. |
![]() | ![]() |
![]() | #14 |
Mit Stützrädern-Fahrer Registriert seit: 09.07.2007 Ort: Wien
Beiträge: 19
| AW: Ironman-Wettkampftemp Ein Aspekt wurde noch nicht angesprochen: Ein Profi ist ja nur 8 Stunden unterwegs, würde ein Raelert einen 12 Stunden Wettkampf machen würde auch er die Intensität zurücknehmen müssen. |
![]() | ![]() |
![]() | #15 |
Mod, die rechte und linke Hand vom Chef Registriert seit: 21.05.2002 Ort: Neubrandenburg Alter: 49
Beiträge: 6.873
| AW: Ironman-Wettkampftemp |
![]() | ![]() |
![]() | #16 |
Nur-mal-kurz-Reingucker Registriert seit: 04.10.2012 Ort: www.4athletes.com Alter: 54
Beiträge: 1
| AW: Ironman-Wettkampftemp Ich kann nur sagen, dass auch der beste Profi keinen Ironman im GA2 Bereich absolvieren kann. Der anaerobe bzw. Mischstoffwechsel ist 20mal unökomischer als der aerobe Stoffwechsel. Bei permananter Belastung im Mischstoffwechsel GA2 kommt man sehr schnell an seine energetische Grenzen. Der Profi unterscheidet sicch im wesentlichen vom Amatuer, dass er höhere Geschwindigkeiten im GA1 Bereich gehen kann. Ich persönlich bin immer im mittleren GA1 Bereich Rad gefahren (Ironman). Eine letzte aerobe Ausfahrt vor dem IM Florida könnt ihr hier einsehen. Diese Ausfahrt war an der aeroben Schwelle, sprich im absolut aeroben Bereich ca. 1,3 mmol/L Laktat. Meine 2 mmol/L Schwelle lag bei knapp 300 W. |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
| |