|
Triathlontraining allgemein Was macht das Training im Triathlon aus? Wo drückt der Schuh? Bringen Krafttraining, MTB, Skilanglauf, Yoga, Pilates, Mentales Training etwas? |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen |
![]() | #11 |
Rettungsschwimmer können doch gar nicht richtig... Registriert seit: 14.04.2010 Ort: Graz
Beiträge: 782
| AW: Erholungsdauer Beim Reg. Lauftraining laufe ich z.b. ja nicht wirklich weit. Ich laufe ganz locker zum Stadtpark ca.1k, laufe dann ein wenig durch den Park und im Park gibt es so Trainingsstationen (Klimmzugstangen usw) wo ich ein paar lockere Übungen mache und dann wieder zurück. Die ganz Einheit lauft ohne Stress (Uhr, Pulsmessung...) ab und dient eigentlich nur dazu sich zu bewegen und die Natur zu genießen ohne einen gezielten Trainingsreiz. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() | #12 |
Nach dem Freischwimmer darf ich allein in den See Registriert seit: 22.01.2009 Ort: Zürisee Alter: 42
Beiträge: 115
| AW: Erholungsdauer Eine kleine Anmerkung noch zum Belastunsrhytmus: 3:1 oder 2:1 betrifft oft die Belastung in Wochen und nicht die Belastung in Tagen. Ein 16:5 Rhytmus, wie erwähnt , wäre ein 2:1 Rhytmus. (auch in den Belastungswochen sind Ruhetage geplant) LG Atouk |
![]() | ![]() |
![]() | #13 | |
Tri-Oger: What a man!? Registriert seit: 21.09.2009
Beiträge: 1.435
| AW: Erholungsdauer Zitat:
je nach schehma und ansatz betrifft er beides. sowohl die tage als auch die wochen (also auf 3 tage training folgt ein tag locker/nix und auf 3 wochen in dieser form folgt eine entlastungswoche mit reduziertem umfang und intensität). wobei ich bei den wochen nie was von 2:1 gehört hab. wer nach 2 wochen schon ne ganze entlastungswoche bräuchte, der sollte es vielleicht mal etwas lockerer angehen. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | #14 |
Nach dem Freischwimmer darf ich allein in den See Registriert seit: 22.01.2009 Ort: Zürisee Alter: 42
Beiträge: 115
| AW: Erholungsdauer ... das mit den Wochenrhytmen bezog sich auf die Aussage mit dem 16:5 Verhältnis. und ein 2:1 Wochenrhytmus kann durchaus Sinn machen. Als Bsp. sind Trainingslager zu nennen, oder auch 2 Wochen höhere Belastung aufgrund von Ferien (mehr Zeit für`s Training) und anschliessender Regenerationswoche, bei Anfängern oder sobald das Training wieder etwas spezifischer wird, und somit die Gesamtbelastung zunimmt. Und Regeneration heisst selten Nichtstun, und sein Pensum u./o. Intensität muss man ja in der Regenerationswoche auch nicht immer halbieren. Persönlich favorisiere ich ein 3:1 Wochenrhytmus. LG Atouk |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
| |