|
Triathlonanfänger und viele Fragen? Ihr seid Anfänger und habt 1000 Fragen? Dann immer her damit! |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen |
![]() | #1 |
Tieftauchen ist fast so wie schnelles Schwimmen Registriert seit: 24.02.2009 Ort: Hallbergmoos Alter: 44
Beiträge: 409
| Endzeit von Mittel- auf Langdistanz hochrechnen? Ich habe jetzt am Wochenende meine zweie Halbdistanz (1,9/90/21) in 5:01 gefinisht. Ist es möglich ein Zeitfenster für mein großes Ziel in 2009 die Langdistanz in Roth zu machen? Ich habe mir immer als Zeit so 11 h bis 11:30 h vorgenommen. |
![]() | ![]() |
![]() | #2 |
Einer muss es ja tun Registriert seit: 15.03.2008 Ort: København Alter: 47
Beiträge: 2.485
| Re: Endzeit von Mittel- auf Langdistanz hochrechnen? Wir können ja mal Werte sammeln Challenge France 2009 4:30 dann beim Ironman Frankfurt 9:30 macht einen Faktor von 2,11 (beide Strecken waren ähnlich flach...bis auf die Laufstrecke vielleicht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
Mod, die rechte und linke Hand vom Chef Registriert seit: 02.03.2004 Alter: 50
Beiträge: 1.806
| Re: Endzeit von Mittel- auf Langdistanz hochrechnen? 2,11 ist ja schon der Faktor, den man vom Halbmarathon auf den Marathon rechnet. Ich schau mal ob ich das bestätigen kann dieses Jahr, wobei, zwischen Kraichgau und Roth sind zwar die KM die Hälfte, die Höhenmeter sind aber die gleichen..... Ansonsten gilt die Formel LD=MD*2*x Wobei X=HM/Kcal[sup:1qtftxnk]e[/sup:1qtftxnk] * pi[sup:1qtftxnk]HF[sub:1qtftxnk]max[/sub:1qtftxnk][/sup:1qtftxnk] |
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |
Einer muss es ja tun Registriert seit: 15.03.2008 Ort: København Alter: 47
Beiträge: 2.485
| Re: Endzeit von Mittel- auf Langdistanz hochrechnen? Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | #5 |
Physioexpertin Registriert seit: 18.01.2009 Ort: München Alt Riem
Beiträge: 1.427
| Re: Endzeit von Mittel- auf Langdistanz hochrechnen? brüll........ wäre ja fast schon ein eigenes bilder rätzel (apropo bilder rätzel ... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #6 |
Mit Stützrädern-Fahrer Registriert seit: 11.11.2005 Ort: Zirndorf
Beiträge: 0
| Re: Endzeit von Mittel- auf Langdistanz hochrechnen? Habt ihr auch die Zeitverzögerung wegen dem Kontinentaldrift mit in die Berechnung einbezogen? Normal müsste die Formel dann ja X-1/4711x08/15=y lauten. ![]() Spaß beiseite: Spontan würde ich dem Faktor 2,1 zustimmen, wenn die Ausdauer ausreichend ist. Würde bei mir dann 11,25/2,1=5,35 also etwa 5:21h rückwärts gerechnet bedeuten. Gleicher Trainingszustand vorausgesetzt. Speziell bei der ersten LD würde ich aber zur Sicherheit noch was auf die Zeit drauf geben. Spontan würde ich für dich mal ne sub11 anstreben. Das packst du! |
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |
Mod, die rechte und linke Hand vom Chef Registriert seit: 02.03.2004 Alter: 50
Beiträge: 1.806
| Re: Endzeit von Mittel- auf Langdistanz hochrechnen? Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |
Tieftauchen ist fast so wie schnelles Schwimmen Registriert seit: 24.02.2009 Ort: Hallbergmoos Alter: 44
Beiträge: 409
| Re: Endzeit von Mittel- auf Langdistanz hochrechnen? Zitat:
Bei dem Rest habe ich mir allerdings gedacht, dass ich in der Schule doch mal hätte aufpassen sollen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | #9 |
Nur-mal-kurz-Reingucker Registriert seit: 08.03.2016 Ort: München Alter: 34
Beiträge: 1
| ![]() Das Thema ist zwar schon etwas älter, möchte aber trotzdem kurz meine Erfahrungen zur Hochrechnung von einer Ironman 70.3 Zeit auf die Langdistanz mitteilen. Ich habe beim Ironman 70.3 in Kraichgau 4:43 h benötigt. Da die Laufstrecke etwas zu kurz war, habe ich rund 4 Minuten zu dieser Zeit addiert = 4:47 h. Mit der Formel Ironman 70.3 Zeit x 2,18 kann man seine Ironman Zielzeit bei richtigen Pacing und Vorbereitung recht gut berechnen. Einen großen Einfluss hat natürlich noch die Topographie der Radstrecke. Zürich hat ja nicht gerade eine schnelle Radstrecke Ich habe beim Ironman in Zürich 10:25:11 h gebraucht und bin mit der Formel genau auf 10:25 h gekommen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
| |