|
Radfahren Druck wie Hellriegel, Stadler und Zäck gewünscht? Hier gibt es Tipps. |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen |
![]() | #1 |
Nichtschwimmer Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 3
| Sitzposition Rennrad mit Aerolenker Hallo zusammen, ich wollte mal in die Runde fragen, ob ihr mir Tips zu meiner Sitzposition geben könnt. Ansich denke ich, ist es gar nicht so verkehrt aber vielleicht hat ja noch der ein oder andere einen tipp für mich. Sattel geht nicht weiter vor und der Vorbau nicht weiter runter. (Spacer sind schon alle raus) Ist eine 60er RH und ich bin 189cm. Ich bin gespannt, was Ihr sagt. schon mal vielen Dank und schöne Grüße Stephan |
![]() | ![]() |
![]() | #2 |
Nach dem Freischwimmer darf ich allein in den See Registriert seit: 17.01.2002 Ort: Lippstadt Alter: 37
Beiträge: 132
| AW: Sitzposition Rennrad mit Aerolenker sattel noch etwas höher!! |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
Mit Stützrädern-Fahrer Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 34
| AW: Sitzposition Rennrad mit Aerolenker Sattel etwas höher, Fast Forward Sattelstütze, Extensions vorne etwas nach oben stellen. Das wären die Möglichkeiten die es noch gibt! |
![]() | ![]() |
![]() | #4 |
Nichtschwimmer Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 3
| AW: Sitzposition Rennrad mit Aerolenker Super, vielen Dank schon mal für das Feedback. An die Fast Forward habe ich auch schon gedacht. Mal sehen ob ich die gebraucht günstig bekomme, oder erstmal wo ausprobieren kann. Also, danke nochmal und einen schönen heißen Tag ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #5 |
Seepferdchen-Schreck Registriert seit: 23.07.2012 Ort: München
Beiträge: 89
| AW: Sitzposition Rennrad mit Aerolenker Schaut wie Triathlon Ingolstadt aus, war ein tolles Rennen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #6 |
Nichtschwimmer Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 3
| AW: Sitzposition Rennrad mit Aerolenker Ding Ding Ding....richtig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #7 |
Tri-Oger: What a man!? Registriert seit: 29.03.2008 Ort: München
Beiträge: 1.432
| AW: Sitzposition Rennrad mit Aerolenker Das Bild ist nicht so toll für eine Analyse geeignet. Für ein Straßenrad schon ganz annehmbar, aber noch nicht sehr gut. Sehe folgende Baustellen: 1. Sattel zu tief; wie viel ist schwierig zu sagen, Bild ist ja nicht im unteren Totpunkt aufgenommen. Sieht aber nach viel aus. Natürlich nicht auf einmal ändern, sondern langsam und Schritt für Schritt. 2. Zu kurz; ich denke ein längerer Vorbau würde dir gut tun. Damit brauchst du weniger Haltearbeit und öffnest gleichzeitig den Brsutkorb. 3. Vorne weiter runter; wenn der Sattel höher kommt, dann fährst du zwar zwangsläufig mehr Überhöhung, aber so richtig waagrecht ist der Rücken noch nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tri-Bike vs. Rennrad | konn411 | Material: Rad | 4 | 17.02.2012 09:24 |
Rennrad 28 Zoll versus Felt DA 26 Zoll | schlesip | Material: Rad | 5 | 01.11.2011 09:48 |
Sitzposition auf Rennrad für OD - Oval Concept Aerolenker | Seslange | Radfahren | 3 | 20.05.2011 18:25 |
Rennrad mit Zeitfahraufsatz: Richtige Sitzposition? | Kasius | Radfahren | 19 | 02.12.2010 08:55 |
Triatlonrookie: Rennrad / Triathlonrad / Crosser oder MTB für die ersten Wettkämpfe? | kate009 | Radfahren | 11 | 24.05.2010 19:33 |