|
Radfahren Druck wie Hellriegel, Stadler und Zäck gewünscht? Hier gibt es Tipps. |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen |
![]() | #1 |
Leihfahrradfahrer lass ich links liegen Registriert seit: 25.06.2007 Ort: Friedberg/ Hessen Alter: 38
Beiträge: 154
| ![]() Hallo zusammen. Für mich ist die Saison so gut wie vorbei, aber "nach der Saison ist vor der Saison" ![]() Ich habe dieses Jahr in Roth meine erste LD absolviert und war mit 5:15 Radzeit auch ganz zufrieden. Aber mir fehlt einfach noch Kraft in den Beinchen. Jetzt habe ich mir ein MTB gekauft. Ziel ist es, einfach dadurch mehr Kraft zu bekommen. Bin ich da auf dem richtigen Weg ![]() Welche Erfahrungen und Tipps könnt ihr perisgeben?! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #2 |
Tri-Oger: What a man!? Registriert seit: 17.08.2008 Ort: Ludwigsburg Württ. Alter: 60
Beiträge: 1.196
| AW: Kraftzuwachs durch MTB statt RR MTB ist ne schöne Abwechslung, aber Kraft in die Waden kriegt man nur mit Krafttraining (ohne Rad). Auf dem Rad, egal welches Rad in welchem Gelände, setzt du bei weitem nicht so viel Muskelkraft ein wie bei Kniebeugen mit Hantel, Beindrückmaschine u.ä. |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
Leihfahrradfahrer lass ich links liegen Registriert seit: 25.06.2007 Ort: Friedberg/ Hessen Alter: 38
Beiträge: 154
| AW: Kraftzuwachs durch MTB statt RR Klar, aber Krafttraining steht ja an im Winter. Die Frage ist nur, ob die "Ergänzung" mit dem RR oder MTB besser ist? |
![]() | ![]() |
![]() | #4 |
Leihfahrradfahrer lass ich links liegen Registriert seit: 25.06.2007 Ort: Friedberg/ Hessen Alter: 38
Beiträge: 154
| AW: Kraftzuwachs durch MTB statt RR Hat sonst keiner mehr Ratschläge zu Krafttraining und MTB ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #5 |
Seepferdchen-Schreck Registriert seit: 14.10.2005 Ort: Taunus Alter: 50
Beiträge: 84
| AW: Kraftzuwachs durch MTB statt RR Sagen wir mal so, für deine Kraftausdauer ist es mit Sicherheit förderlich mit dem MTB im Herbst und Winter zu fahren.Ich selbst, habe mir jetzt auch wieder ein MTB zu gelegt, nach jahrelanger Abstinenz ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #6 |
Leihfahrradfahrer lass ich links liegen Registriert seit: 25.06.2007 Ort: Friedberg/ Hessen Alter: 38
Beiträge: 154
| AW: Kraftzuwachs durch MTB statt RR Also mir geht es um folgendes
|
![]() | ![]() |
![]() | #7 |
Mit Stirnlampe auf dem Kopf Renner Registriert seit: 07.06.2009 Ort: Fürstenfeld, Austria Alter: 32
Beiträge: 461
| AW: Kraftzuwachs durch MTB statt RR Übern Winter fahr ich ausschließlich mit dem MTB! Hat unter anderem auch mentale Vorteile, wenn man mal ein paar Monate nicht am Renner oder TT sitzen muss. Im Frühjahr freut man sich dann direkt wieder aufs Zeitfahrn ![]() Im Winter wird dann mind. jeden Sonntag auf einen Berg gefahren. Macht Spaß und Sinn. In St. Pölten bin ich vor allem am Berg Allen (in meiner Gruppe) davon gefahren, obwohl ich kein Leichtgewicht bin! Im Jänner wird übrigens mein neues Cube Elite Super HPC 29 zugestellt! ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |
Tieftauchen ist fast so wie schnelles Schwimmen Registriert seit: 21.12.2007 Ort: münchen
Beiträge: 420
| AW: Kraftzuwachs durch MTB statt RR Zitat:
6. die kraft im studio länger als nur bis Februar machen, da m.e. sonst der Effekt auf dem RR bis zum sommer wieder verpufft | |
![]() | ![]() |
![]() | #9 |
Mit-Socken-im-Schuh-Läufer Registriert seit: 17.03.2006 Ort: Süd-Ost-Bayern
Beiträge: 520
| AW: Kraftzuwachs durch MTB statt RR 1. Krafttraining macht nur Sinn, wenn man es dann auch radspezifisch umsetzt 2. MTB für´n Kopf ist immer gut in der Übergangszeit 3. Wenn ich mal ein Jahr hatte, bei dem ich MTB-Rennen gefahren bin und just for fun einen Tri mitgemacht habe konnte ich an den Anstiegen einen Vorteil gegenüber meinen direkten Konkurrentinnen feststellen 4. musst halt schauen, dass die Frequenz nicht leidet und im Frühjahr das Augemerk darauf legen |
![]() | ![]() |
![]() | #10 |
Nach dem Freischwimmer darf ich allein in den See Registriert seit: 02.11.2009 Ort: NRW
Beiträge: 148
| AW: Kraftzuwachs durch MTB statt RR Also ich fahre mein MTB nicht nur im Winter / Herbst. Auch schon im sommerlichen Trainingslager in Italien habe ich mein MTB dabei. Hierbei kannn ich vorne den Pass auf Asphalt hoch und hinten die "Schotterbahn" runter. Persönlich kann ich nur positives vom MTB Training berichten: - Meine Koordination auf dem Rad ist viel besser geworden - Durch Passagen im Wald bergauf hat sich (wenn auch andere anderes behaupten) mein Druck erheblich verbessert und ich kann länger im Maximalbereich fahren - Es ist halt einfach auch mal eine Abwechslung - Fahr mal eine Schotterstrecke 20km auf 1800hm hoch, wenn du dies hinter dir hast, wirst du über Aphalt unter selbigen Konditionen lachen. Es muss ja jeder selber wissen wie er trainiert, ich für meinen Teil entfliehe somit auch mal gerne dem Spinningrad im Keller und kann trotz Winter die frische Luft auf dem Radel genießen. Daher: Daumen hoch fürs MTB fahren!! ![]() LG |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
| |