|
Radfahren Druck wie Hellriegel, Stadler und Zäck gewünscht? Hier gibt es Tipps. |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen |
![]() | #1 |
Rettungsschwimmer können doch gar nicht richtig... Registriert seit: 30.08.2009 Ort: kopenhagen Alter: 41
Beiträge: 924
| grundlage durch weg zur arbeit moinsen, ich fahre mindestens drei- viermal die woche mit dem rad zur arbeit und zurueck (eine strecke ca 29 km). komme so also auf 200km waehrend der woche. davon fahre ich allerdings nicht wirklich viel im ga1-bereich, sondern nennen wir es zuegig (unterer ga2). die dusche in der arbeit soll sich ja auch lohnen. ich merke, dass das einen positiven effekt auf mein gewicht hat. nun ist die frage. reicht das auch als radgrundlage und kann ich mich also aufs schwimmen und laufen konzentrieren? oder anders formuliert: baue ich mit der dudelei grundlage auf (sprich vaskularisierung der beinmuskulatur, mehr mitochondrien fuer den fettstoffwechsel oder was einem dazu noch einfallen mag)? ich mache eigentlich nur kurzdistanzen, brauche also keine 200km-radausfahrten um mich auf ne langdistanz vorzubereiten. |
![]() | ![]() |
![]() | #2 |
Mit Stützrädern-Fahrer Registriert seit: 21.04.2010 Ort: Wiesbaden Alter: 37
Beiträge: 39
| AW: grundlage durch weg zur arbeit Würde mich auch interessieren!! Mich würde außerdem interessieren wie du das mit den Klamotten machst!? Nimmst du n Rucksack mit auf dem Rad oder hats du so viel Klamotten im Büro? Achja und Kurzdistanz = bis olympisch? oder wirklich "nur" Sprint? |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
Rettungsschwimmer können doch gar nicht richtig... Registriert seit: 30.08.2009 Ort: kopenhagen Alter: 41
Beiträge: 924
| AW: grundlage durch weg zur arbeit Kurzdistanz = olympisch ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #4 |
Mod, die rechte und linke Hand vom Chef Registriert seit: 21.05.2002 Ort: Neubrandenburg Alter: 49
Beiträge: 6.873
| AW: grundlage durch weg zur arbeit die antwort ist recht einfach: besser als gar kein training, schlechter als richtiges radtraining. |
![]() | ![]() |
![]() | #5 |
Tieftauchen ist fast so wie schnelles Schwimmen Registriert seit: 21.12.2007 Ort: münchen
Beiträge: 420
| AW: grundlage durch weg zur arbeit Ich fahr seit letztem Winter auch regelmäßig per rad zur Arbeit, das bringt schon enorm viel für den Radsplit find ich. Hab mir für den kommenden Winter aber vorgenommen, etwas mehr Abwechslung reinzubringen: zb. morgens GA1, abends Technik, Intervalle oder auch Kraft (Berge) einbauen... ich denk mal immer im gleichen Tempo zu fahren ist nicht so effizient. |
![]() | ![]() |
![]() | #6 |
Selber Radfahren ist schon toll Registriert seit: 16.11.2010 Ort: Köln
Beiträge: 46
| AW: grundlage durch weg zur arbeit Mein Weg zur Arbeit ist ca. 28 km lang und flach (Köln-Düsseldorf). Da ich in der Arbeit auch duschen kann, drücke ich schon ganz gerne hohe Gänge. Auf dem Bürostuhl kann ich dann regenierieren ![]() Ich packe immer alles in einen Deuter Transalp 30 Rucksack: Laptop, Hosenanzug, Schuhe (allerdings keine hochhackigen) und kleine Handtasche. Als Duschzeug habe ich ein Händehandtuch dabei, eine Reisepackung Duschgel und ein Deo, das reicht, passt aber alles rein. Wenn ich in der Arbeit noch Klamotten deponieren müsste bzw. einen Wäschereiservice in Anspruch nehmen müsste, wäre mir das zuviel logistischer Aufwand. Ich habe lieber alles bei mir. Für Kurzdistanzen ist esallerdings schon sinnvoll, mal längere Ausfahrten zu machen (4-5Stunden). Als längere GA1-Einheit empfielt es sich dann, auf dem Rückweg eine schöne Verlängerung der Strecke einzubauen. Ich fahre da gerne durch das Bergische Land. Landschaftlich schön und es sich Höhenmeter dabei... |
![]() | ![]() |
![]() | #7 |
Rettungsschwimmer können doch gar nicht richtig... Registriert seit: 30.08.2009 Ort: kopenhagen Alter: 41
Beiträge: 924
| AW: grundlage durch weg zur arbeit |
![]() | ![]() |
![]() | #8 |
Mit-Socken-im-Schuh-Läufer Registriert seit: 17.03.2006 Ort: Süd-Ost-Bayern
Beiträge: 520
| AW: grundlage durch weg zur arbeit Grundlagenausdauer definiert sich bei mir durch die Länge der Trainingseinheit. Je länger desto besser. Kommt natürlich immer darauf an, wie lang die Wettkampfstrecke ist. Aber Radtraining für die Grundlage rechne ich immer erst ab 2 Stunden Dauer. Die Antwort von mir wäre also ein nein. Allerdings bestreite ich nicht den positiven Effekt dieser Radfahrten. Meine Arbeitsstrecke sind einfach nur 12 km und ich merke, dass ich besser über den Winter komme. Man verliert den Druck nicht so... Zum Hosenanzug im Deuter 30: Incl. Blazer? Klappt das? Ich hab den Deuter 27 und hab da incl. Brotzeit schon Platzprobleme... und Blusen sind bei mir immer leicht verknittert ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #9 |
Tri-Oger: What a man!? Registriert seit: 17.08.2008 Ort: Ludwigsburg Württ. Alter: 60
Beiträge: 1.196
| AW: grundlage durch weg zur arbeit Lass dich nicht beirren! In meinem Lexikon gibt es keine schlechten Kilometer. Mach doch 1-2 Mal pro Woche abends einen Umweg, dann ist das Gewissen beruhigt. Ein Hoch auf Dusche und Spind bei der Arbeit! Wir haben hier auch noch einen abschließbaren Fahrradkeller. Nur der Finanzvorstand parkt sein Wettkampfrad im Büro... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #10 |
Selber Radfahren ist schon toll Registriert seit: 16.04.2011 Ort: Wilhelmshaven Alter: 38
Beiträge: 58
| AW: grundlage durch weg zur arbeit Bei Deinem Stylischen Rad ist das ja auch gleich ne Aufwertung des ganzes Büros ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
| |