|
Radfahren Druck wie Hellriegel, Stadler und Zäck gewünscht? Hier gibt es Tipps. |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen |
![]() | #1 |
Leihfahrradfahrer lass ich links liegen Registriert seit: 02.02.2009 Ort: Salzburg Alter: 39
Beiträge: 182
| Triathlonrad mit Rennlenker? Hallo, möglicherweise gönne ich mir als Belohnung für mein erstes LD-Finish einen "echten" Triathlonbock. Z.Z. bin ich auf nem umgebauten RR unterwegs. Ich dachte an ein Cervelo P2, bei welchem man ja den Sattel auf 75° bzw. 78° montieren kann. Da ich die nächsten 2 Jahre wohl an meiner Tempohärte arbeiten werde, und allem Anschein nach nicht einen Großteil vom Jahr mit GA-Gehoppel auf dem Bock verbringen werde, ab und an aber doch nen Triathlon bestreiten will, stelle ich mir die Frage ob ich auf dem P2 auch nen herkömmlichen Rennlenker mit STI´s montieren kann, und den Sattel eben bergfreundlich auf 75° montieren, ggf. den Lenker/Sattel bzw. generell die Sitzposition zur Saison hin auf Basebar und Aufsatz rückbauen kann. Wegen der bequemlichkeit des Rennlenkers. Aktuell benutze ich eine Stratos CX/C3-Kombi. Nicht jetzt wegen der Stylepolizei, nein, eher wegen der Geometriefrage.... Kann ich einen P2-Rahmen als Trainings/Wettkampfzwitter mit unterschiedlichen Lenkern benutzen? Danke für brauchbare Infos, Gruß der max |
![]() | ![]() |
![]() | #2 |
Jedermännchen Registriert seit: 09.10.2008 Ort: Melaka, Malaysia Alter: 46
Beiträge: 324
| AW: Triathlonrad mit Rennlenker? klar kannst du ein rennlenker auch aufs p2 montieren. aber sag es nicht der stylepolizei. es gibt auch leute (pros) die ein p4 mit rennlenker fahren... |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
Leihfahrradfahrer lass ich links liegen Registriert seit: 02.02.2009 Ort: Salzburg Alter: 39
Beiträge: 182
| AW: Triathlonrad mit Rennlenker? Hm. Verwarnt die Stylepolizei auch bei erstmaligen Vergehen oder beschlagnahmen die sofort? ![]() Naja, irgendwie eh submaximaloptimal, wenn ich 2x im Jahr den Lenker umbauen soll. Anderseits gibt´s wahrscheinlich auch für die CX/C3-Kombi ne Verwarnung von der Police, weil nicht "reinrassig". |
![]() | ![]() |
![]() | #4 |
Tieftauchen ist fast so wie schnelles Schwimmen Registriert seit: 21.12.2007 Ort: münchen
Beiträge: 420
| AW: Triathlonrad mit Rennlenker? warum den Rennlenker auf s P2 montieren wenn du noch ein RR hast mit dem du die GA einheiten machen kannst ? Wenn du tatsächlich an der tempohärte arbeiten willst machst du das am besten in der aeroposition, also auf dem p2. Dh du wärst dann ständig am umbauen. Ich nutz mein Tri-bock nur für schnelle einheiten, das RR hauptsächlich für die Grundlageneinheiten/ Übergang |
![]() | ![]() |
![]() | #5 |
Leihfahrradfahrer lass ich links liegen Registriert seit: 02.02.2009 Ort: Salzburg Alter: 39
Beiträge: 182
| AW: Triathlonrad mit Rennlenker? naja, mein RR/Tri-Rad ist ein 1995er-Stahlrahmen, aufgebaut mit "zeitgemäßen" Komponenten. Das Ding hat an die 11,5kg trocken. Deshalb wär ich spitz auf nen neuen Rahmen. Budget ist eben nur begrenzt vorhanden. Und da meine Trainingspartner eher die 1,5-2h-Vollgas-Radler sind, und im schönen Salzburger Land eher im Wiegetritt rumradeln als in Aero-Action, dachte ich an die Anbringung eines normalen Rennlenkers. Somit kann ich die kurzen knackigen Einheiten just for fun mit den Jungs machen, und wenn mal wieder ein moderner Dreikampf ansteht, das Ding wieder auf Aero umbauen. |
![]() | ![]() |
![]() | #6 |
Tieftauchen ist fast so wie schnelles Schwimmen Registriert seit: 21.12.2007 Ort: münchen
Beiträge: 420
| AW: Triathlonrad mit Rennlenker? probiert's ihr's dann spürt's ihr's..... |
![]() | ![]() |
![]() | #7 |
Tri-Oger: What a man!? Registriert seit: 29.03.2008 Ort: München
Beiträge: 1.432
| AW: Triathlonrad mit Rennlenker? Trotzdem ist dann dein Lenker noch zu tief! Willst du als Rennrad immer mit 5cm Spacern unter dem Vorbau fahren und diese dann wieder als Zeitfahrer nach oben schieben. Ganz zu schweigen, dass du die Züge immer mitwechseln und die Schaltung wieder einstellen musst. Sitzhöhe mal außen vor gelassen. Da bist du 2h beschäftigt bis du das Ding umgebaut hast. Natürlich gibt's dann noch die "nix-halbes-und-nix-ganzes" Lösung, dass du nur einen Aufsatz auf den Rennlenker montierst und dann beim Tria startest. Aber dann hast du entweder eine gesch*** Aero-Position oder eine nicht weniger arge Rennradposition. Und was gibt's besseres als mit unterlegenem Material im Training unterwegs zu sein? Dann krachts im Wettkampf dafür umso mehr. |
![]() | ![]() |
![]() | #8 |
Jedermännchen Registriert seit: 09.10.2008 Ort: Melaka, Malaysia Alter: 46
Beiträge: 324
| AW: Triathlonrad mit Rennlenker? ...umbauen wuerde ich da nichts regelmaessig, wenn mal EIN Lenker drauf ist; hoechstens die Spacer von unten (wenn RR) nach oben (wenn TT) und zurueck. Ist natuerlich suboptimal, aber du kannst es machen. Persoenlich finde ich einen RR-Lenker speziel bei bergigen Rennen wesentlich angemehmer zu fahren als einen TT, weil ich einfach gerne die Masse der STI in der Hand halte als die duennen Roehrchen des TT, speziell im Wiegetritt... |
![]() | ![]() |
![]() | #9 | |
Leihfahrradfahrer lass ich links liegen Registriert seit: 02.02.2009 Ort: Salzburg Alter: 39
Beiträge: 182
| AW: Triathlonrad mit Rennlenker? Zitat:
Hm. Stellt sich ohnehin die Frage was ein neuer Rahmen bringt. Klar, der kleine Maxi freut sich, wenn er auf nem neuen Gerät rumeiern kann, aber schneller bin ich doch wegen dem auch nicht. Könnte man die Kohle auch in einen Leistungsmesser a la Power2Max investieren. Dann wär scheinbar vernünftigeres Training leichter zu bewerkstelligen. Naja, irgendwie und irgendwas wird mir da schon einfallen. Recht herzlichen Dank für eure Einschätzungen. | |
![]() | ![]() |
![]() | #10 |
Jedermännchen Registriert seit: 15.06.2010 Ort: #bw Alter: 36
Beiträge: 321
| AW: Triathlonrad mit Rennlenker? du kannst mit einem TT lenker in basisposition gut grundlagen fahren, ist am anfang etwas gewöhnungsbedürftig. ich fahre in basisposition auch teilweise 260km...dem rücken macht es gar nichts aus, lediglich den händen (aber nur leicht) sind immerhin 9h radfahren. wie gesagt, teste es mit einem TT lenker ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
| |