|
Radfahren Druck wie Hellriegel, Stadler und Zäck gewünscht? Hier gibt es Tipps. |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen |
![]() | #1 |
Mit Stützrädern-Fahrer Registriert seit: 23.12.2010 Ort: Worms
Beiträge: 32
| Schneller auf dem Rad Hey, bin noch recht neu im Triathlon Business. Beim letzten Triathlon (Tristar33,3 Worms) habe ich für 31km 1:10 gebraucht, was irgendwie nicht so doll ist. Ich will das ganze nun intensivieren und regelmäßiger trainieren. Bis jetzt sah das Training meist so aus am Wochenende mal 30 zu fahren und 1 mal Mittwochs das selbe. Wie kann ich schneller werden und ein höheres Blatt treten? Am Material liegt im übrigen nicht ![]() Feedback wäre klasse... Gruß jimmy |
![]() | ![]() |
![]() | #2 |
Leihfahrradfahrer lass ich links liegen Registriert seit: 20.06.2010 Ort: Hamburg / Altona
Beiträge: 188
| AW: Schneller auf dem Rad Mehr fahren: Also den Umfang erhöhren...fahr' ruhig mal 60,70km,usw.... gezielte KA: Kette:rechts-rechts und damit mal ne längere Strecke/Zeit durchfahren - soll ruhig brennen...dafür ist es da ![]() Intervalle: Kurze und knackige maximal Geschwindigkeit Einheiten á la 6 Minuten Gas geben/ 6 Minuten locker und das 5 mal...Geht übrigens auch sehr gut am Berg (dann aber kürzer ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |
Nach dem Freischwimmer darf ich allein in den See Registriert seit: 29.05.2010 Ort: FEUCHTWANGEN Alter: 33
Beiträge: 102
| AW: Schneller auf dem Rad Zitat:
ich würd einfach so oft wie möglich radeln gehen, in deinem fall besser 3 oder sogar 4 mal und auch mal nen berg mitnehmen und gerne auch mal mehr wie 30km ![]() evtl ein mal die woche kurze intervalle a la 4-6x 2 min mit 2 minuten pause dazwischen....... | |
![]() | ![]() |
![]() | #4 |
Selber Radfahren ist schon toll Registriert seit: 15.07.2007 Alter: 33
Beiträge: 66
| AW: Schneller auf dem Rad Ich habe bei mir selber bemerkt das es sehr sinnvoll ist zu allererst auf die trittfrequenz zu achten. Ich habe jetzt innerhalb von 3 Wochen Trainingsumstellung fast 4 km/h rausgeholt. Vorher immer dicke Gänge gefahren, jetzt immer wieder darauf geachtet eine TF von ca 95 zu fahren. Es geht anfangs schwer das durch zu ziehen aber ich merke den unterschied. Außerdem empfiehlt sich zwar ein trittfrequenzmesser, aber ich habe das ganz einfach mit zählen auf 20 Sekunden gemacht. Wobei dabei die Gefahr besteht, dass man sich auf ein Bein fokussiert und unrund tritt |
![]() | ![]() |
![]() | #5 |
Mit-Socken-im-Schuh-Läufer Registriert seit: 24.03.2008 Ort: innviertel, passau
Beiträge: 730
| AW: Schneller auf dem Rad um ehrlich zu sein, 60 km in der woche sind schon sehr wenig umfang um erfolgreich triathlon zu betreiben. wenn diese 60 km dann auch noch in den falschen intensitäten bzw. trittfrequenzen trainiert werden,wird sich noch weniger anpassung einstellen. zum vergleich, meine 13 jährige tochter fährt wochenumfänge bis 150 km. wie hier schon erwähnt, erst mal ein vernünftiges grundlagenausdauer training einbauen. kleines blatt, mind. 90+ umdrehungen und keine berge. anfangs wird die muskulatur mit der neuen anforderung überfordert sein, aber das gibts sich. lass dich auf keinen fall zu kette rechts verleiten. wenn du eine vernünftige grundlage gebildet hast, deine muskulatur sich an die umdrehungen gewöhnt hat, kannst auf kraft kraft/ausdauer umstellen und intervalle oder noch einfacher hügelige strecken trainieren. viel spass am rad |
![]() | ![]() |
![]() | #6 |
Jedermännchen Registriert seit: 17.10.2010 Ort: Bruchköbel Alter: 28
Beiträge: 295
| AW: Schneller auf dem Rad @pointex: Momentan gesehen hast du natürlich recht, dass es keinen Sinn macht, ohne Grundlage Intervalle zu kloppen oder mit dickem Gang am Berg zu fahren. Allerdings, wenn man im Winter auf der Rolle seine Grundlage gelegt hat (was als sehr sinnvoll anzusehen ist), dann sind das aber trotzdem eben die Methoden, die man braucht, um schneller auf dem Rad zu werden. Von vielen GA1 Umfängen wird man halt nicht schnell, ist eben so, |
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |
Mit-Socken-im-Schuh-Läufer Registriert seit: 24.03.2008 Ort: innviertel, passau
Beiträge: 730
| AW: Schneller auf dem Rad Zitat:
wenn er im winter vernünftige grundlagen trainiert hätte würde er nicht mit einem 25 er schnitt fahren. wenn er jetzt deinen rat befolgt wird er kurz mal ein paar km größere gänge treten können, aber durch die minderversorgung, sprich unzureichende kapilarisierung der blutgefässe in den beanspruchten muskeln schnell ermüden. man muß den muskel erst mal für die intervalle vorbereiten und die blutversorgung optimieren. was hilft der dickste muskel wenn er keinen treibstoff bekommt? ich fahre in frühjahr mindestens 1000 km mit dem kleinen blatt und 95 umdrehungen und habe keine probleme wenn ich dabei oft überholt werde. spätestens nach dem saisonbeginn können diese fahrer mein hinterrad nicht mehr halten, geschweige denn 700 km in 24 stunden fahren. | |
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |
Jedermännchen Registriert seit: 17.10.2010 Ort: Bruchköbel Alter: 28
Beiträge: 295
| AW: Schneller auf dem Rad Zitat:
![]() Ich wollte mit meinem Beitrag dem TE lediglich klar machen, dass beide Seiten ihre Daseinsberechtigung haben. Hab ja auch geschrieben, dass zu zum momentanen Zeitpunkt recht hast, nur der TE soll ja auch nächstes Jahr wissen, was zu tuen ist und sich entsprechend drauf einstellen können, wenn es dann im späten Herbst/Anfang Winter an die Planung der "12 Saison geht | |
![]() | ![]() |
![]() | #9 |
Mit Stützrädern-Fahrer Registriert seit: 23.12.2010 Ort: Worms
Beiträge: 32
| AW: Schneller auf dem Rad Vorab vielen Dank für eure Antworten... Also halten wir fest... --> klar ch muss mehr fahren (stand auch nicht wirklich zur Debatte ![]() --> Grundlagen sollen geschaffen werden (will ich ja auch) Soll ich nun erstmal Kilometer in kleinen Gängen mit hoher Trittfrequenz schrubben, oder mich mit den hohen Gängen "auf flachen Strecken" quälen? Werde auch Wenn meine Klausurphase (Student) rum ist in einen Triathlon Verein gehen, welche Rad-Lauf- und Schwimmgruppen hat, was sicherlich was bringt. Zumindest mal im Kampf gegen die Couch. |
![]() | ![]() |
![]() | #10 |
Selber Radfahren ist schon toll Registriert seit: 15.07.2007 Alter: 33
Beiträge: 66
| AW: Schneller auf dem Rad Also , da du keine große GL zu haben scheinst lieber so die Gänge wählen, dass du zumindest eine 95 er tf hast. Wenn du diese dann immer bei behältst, merkst du auch bald, dass du bei der gleichen tf auch mal nen Gang höher schalten kannst. |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
| |