|
Radfahren Druck wie Hellriegel, Stadler und Zäck gewünscht? Hier gibt es Tipps. |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen |
![]() | #1 |
Mit Stützrädern-Fahrer Registriert seit: 25.03.2010 Ort: Hamburg Alter: 27
Beiträge: 29
| Hilfe bei 20 km Sprint Training Moin Leute ... Ich hab mal ne Frage zu Thema Radtraining für die 20 km radfahren auf der Sprintdistanz strecke. Ich mache nun seit 2 Jahren Triathlon.. konnte mich aber erst diese Saison wirklich fürs Radtraining motivieren .. mein Problem ist nun das ich es einfach nicht schaffe drcuk in die Beine für eine so kurze strecke zu kriegen .. das tempo das ich momentan schaffe halt ich auch fast auf 40 km und das kann es ja nun wirklich nicht sein ![]() Wäre dankbar für einige Ratschläge von erfahreneren Athleten. Danke .. Gruss Lukas |
![]() | ![]() |
![]() | #2 |
Jedermännchen Registriert seit: 17.10.2010 Ort: Bruchköbel Alter: 28
Beiträge: 295
| AW: Hilfe bei 20 km Sprint Training Druck bekommst du über Kraft. Und diese bekommst du entweder über klassisches Krafttraining (Kniebeugen, Kreuzheben etc.) oder über spezifisches Radkrafttraining (Ortsschildsprints, Bergsprints, allg. Bergfahrten mit dicken Gang etc.). Viel Erfolg! |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
Mit Stützrädern-Fahrer Registriert seit: 25.03.2010 Ort: Hamburg Alter: 27
Beiträge: 29
| AW: Hilfe bei 20 km Sprint Training wie lang sollte der berg sein ? problem ist .. bei meinem blöden rennrad sind die gänge verdammt klein -.-.. also eine einheit die ich letztens gemacht hab 4 mal 7 min bergauf im höchsten gang.. keine ahnung wieviele km das waren |
![]() | ![]() |
![]() | #4 |
Mit Stützrädern-Fahrer Registriert seit: 25.03.2010 Ort: Hamburg Alter: 27
Beiträge: 29
| AW: Hilfe bei 20 km Sprint Training okay nach obenhin ging mir schon die kraft aus ^^ wir wollen ja ehrlich bleiben .. trotzdem danke schonmal.. |
![]() | ![]() |
![]() | #5 |
Jedermännchen Registriert seit: 17.10.2010 Ort: Bruchköbel Alter: 28
Beiträge: 295
| AW: Hilfe bei 20 km Sprint Training Für die Bergsprints reichen schon so 50m, dann halt richtig volles Rohr dagegen ballern, dass ist halt dann eine absolute Muskelübung und auch nicht dafür gedacht, in den anaeroben Bereich zu kommen oder so. Für die Bergfahrten mit schwerem Gang würde ich sagen so 5-10min sollte erst mal reichen. |
![]() | ![]() |
![]() | #6 |
Leihfahrradfahrer lass ich links liegen Registriert seit: 20.06.2010 Ort: Hamburg / Altona
Beiträge: 188
| AW: Hilfe bei 20 km Sprint Training also wenn du eher kürzere distanzen anpeilst würde ich dir intervalle empfehlen und diese lieber öfter.... bspw: fährst du 80km 10km ein 6* 5km Intervalle dazwischen 5km locker 10km aus du kannst das ganze natürlicher variieren mit kürzeren intervallen und mehreren wiederholungen... manchen gefällt eher die einteilung in zeit: da wäre der intervall block bspw. 6*6 min. mit 6min. pause jeweils... hoffe konnte helfen, gruß thunderlips |
![]() | ![]() |
![]() | #7 |
Mit Stützrädern-Fahrer Registriert seit: 25.03.2010 Ort: Hamburg Alter: 27
Beiträge: 29
| AW: Hilfe bei 20 km Sprint Training also mehr die kurzen schnellen schen als lange kraftausdauer dinger ? :P |
![]() | ![]() |
![]() | #8 |
Leihfahrradfahrer lass ich links liegen Registriert seit: 20.06.2010 Ort: Hamburg / Altona
Beiträge: 188
| AW: Hilfe bei 20 km Sprint Training naja du kannst sicher auch mal kette rechts - rechts 10km oder 20km durchziehen...ist sicherlich nicht verkehrt...die mischungs machts ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #9 |
Mit Stützrädern-Fahrer Registriert seit: 22.01.2010
Beiträge: 27
| AW: Hilfe bei 20 km Sprint Training genau das hat bei mir am besten geholfen (Fitnessstudio). kann nur jedem regelmäßiges spezifisches Krafttraining empfehlen, auch fürs schwimmen und laufen. |
![]() | ![]() |
![]() | #10 | |
Nach dem Freischwimmer darf ich allein in den See Registriert seit: 18.06.2007 Ort: Zürich Alter: 31
Beiträge: 133
| AW: Hilfe bei 20 km Sprint Training Zitat:
da würde ich dann lieber spezifisch auf dem rad trainieren...aber gerade in hamburg gibt es ja nicht so viele lange anstiege um da gut KA zu machen was ich aber dafür noch sehr viel besser finde sind mittellange intervalle (5-10 min) im dicken gang am deich lang (vielleicht auch noch mit gegenwind) da das fahren in aeroposition halt doch sehr anders als am berg ist wobei wenn man natürlich eh gerade am stabi machen ist schaden natürlich ein paar kniebeugen überhaupt nicht (ich mach die z.b. ganz gerne auf nem wackelbrett) | |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
| |