|
Radfahren Druck wie Hellriegel, Stadler und Zäck gewünscht? Hier gibt es Tipps. |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen |
![]() | #11 |
Mit-Socken-im-Schuh-Läufer Registriert seit: 07.10.2009 Ort: Köln
Beiträge: 603
| AW: Radausfahr-Satiren Ich würd mit meinem P3 nicht bei Sauwetter raus. Vielleicht hat er gehofft, es wird besser. Wenn es so windig war wir hier, wird er auch echt technische Probleme gehabt haben. |
![]() | ![]() |
![]() | #12 |
Im Laufen Pinkler Registriert seit: 17.11.2006 Ort: Stuttgart Alter: 38
Beiträge: 2.548
| AW: Radausfahr-Satiren weder 11 grad noch regen machen die zipps kaputt ![]() außerdem sagst du ja selbst es sei wichtig, sein material zu testen, und das finde ich auch. wer seine zipps nur bei windstille und sonnenschein fährt, braucht sich nicht wundern wenns ihn im WK auf die fresse haut weil er mit dem bremsverhalten bei nässe oder der seitenwindanfälligkeit noch keine erfahrungen gesammelt hat |
![]() | ![]() |
![]() | #13 |
Leihneoprenschwimmer überhol ich rechts Registriert seit: 01.07.2009 Alter: 38
Beiträge: 356
| AW: Radausfahr-Satiren Wieso jammern immer alle wenn man gutes Zeug bei schlechtem Wetter fährt. Carbon rostet doch nicht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #14 |
Seepferdchen-Schreck Registriert seit: 17.01.2011 Ort: Berlin Alter: 44
Beiträge: 75
| AW: Radausfahr-Satiren Ich hab auch eine Nette Story! Meine Freundin und ich planten ein Urlaub in Ostfriesland mit dem Rest der Familie. Wir fuhren mit dem Zug gemeinsam hin und der Rest der Familie nahm sich ein Großraumtaxi zum Haus.Wir hingegen hatten den Wunsch unsere Räder mit im Urlaub zu haben und fuhren vom Bahnhof aus ca 50 km dort hin. Ich sollte dazu sagen das ich ein kleiner Kontrollfreak bin und vor der Fahrt beide Räder eine ausgibige Inspektion unterzogen hab,und ein Notfallkoffer mit Werkzeug,Pumpen,Ersatzschläuchen und und und zusammengestellt hab. Im Grunde hätte schon die Welt untergehen müßen um die ungewisse Fahrt in einem fremden Ort zu gefährden. Soweit so gut, Der Zug kam an,wir stiegen aus,das Taxi kam,das Gepäck wurde verstaut und der nette Fahrer erklärte mir noch kurz den Weg. Die Sonne schien und es war ein guter Start in den Urlaub. Wir fuhren also los,kürzen den Weg etwas ab und sahen das Taxi ca 5 min später an uns vorbeifahren. Wir winkten noch freudig als plötzlich ![]() ![]() Ach ja, ich erwähnte doch ebend das wir dem Taxi gewunken haben , nicht wahr Dort wurde das Gepäck verstaut,natürlich auch mein Notfallkoffer ![]() Ich sah mich schon 50 km das Rad schieben,aber nach ca 500m sah ich mitten im Wald eine ATU Filiale. Mein Glück,ich konnte den Schlauch flicken und bekam eine Pumpe geliehen. Alles in allem ein lustiger Start,die Schraube hab ich nun in meiner Brieftasche ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #15 |
Rettungsschwimmer können doch gar nicht richtig... Registriert seit: 05.04.2005 Ort: Home of Nana Alter: 55
Beiträge: 815
| AW: Radausfahr-Satiren Ach, den Fred gibbet ja auch noch! Da hätt ich noch was vom Winteranfang: Im Dezember hatte ich mal ein Rennen der anderen Art. Ich fahr ja immer um Hannover drumherum und ein Teil des Weges führt am Kanal entlang. In der schneefreien Zeit hat man dann auf dem Rückweg so seine Spezies mit denen man Rennen fahren kann. Inzwischen kenn ich die Schwächen der Konkurrenten und weiss wo sie abbiegen. Einer hat sich sogar einen kleinen Spiegel unten an den Lenker gebaut. Den mag ich besonders. Das ist der DienstagsMään. Das ist aber eine ganz andere Geschichte. Jedenfalls war ich ganz traurig, dass sich so gar keiner meiner Heimwegrennkonkurrenten blicken liess. Ich kämpfte mich einsam durch die Schneemassen, vor mir tauchten die Positionsleuchten eines Schiffes auf, zum Glück war ich ja immer noch schneller als es. Auch wenn es sehr zäh war sich daran zu saugen, dabei fahren die normalerweise nur ungefähre 12 kmh. Fast hatte ich den Überholvorgang abgeschlossen, röhrte der Motor auf. Ich dachte mir noch nix dabei und kämpfte fröhlich mit 15/16 kmh durch unplatten Schnee. Irgendwann kam es mir komisch vor, dass ich dieses Schiffchen so gar nicht hinter mir liess, sondern der zum Überholen ansetzte. Mein Blick auf den Tacho sagte aber, dass ich nicht langsamer geworden war. OK, packen wir noch ein paar Körner drauf. Gedacht, getan. Nix. Der Lump blieb an meiner Seite. Und dann wurde der auch noch frech, schmiß seinen Scheinwerfer an und leuchtete mir meinen Weg. Kurz vor der Schleuse war das Rennen dann zu meinem Glück zu Ende und er verabschiedete sich mit irrem Rumgeblinke. |
![]() | ![]() |
![]() | #16 |
Nichtschwimmer Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 2
| AW: Radausfahr-Satiren |
![]() | ![]() |
![]() | #17 |
Nach dem Freischwimmer darf ich allein in den See Registriert seit: 19.06.2008 Ort: Pirmasens
Beiträge: 136
| AW: Radausfahr-Satiren und bei uns in der nähe gibt es "BITCH" die franzmänner schreiben es jedoch BITCHE ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #18 |
Rettungsschwimmer können doch gar nicht richtig... Registriert seit: 30.08.2009 Ort: kopenhagen Alter: 41
Beiträge: 924
| AW: Radausfahr-Satiren keine ahnung, ob das hierher gehört, aber vilnius ist ab jetzt meine lieblingshauptstadt ![]() Damn it Feels Good to be Mayor - Pundit Kitchen: Lol News and Lol Sarah Palin, Barack Obama, John McCain, Joe Biden and more |
![]() | ![]() |
![]() | #19 |
Nordic Walker-Hinterherhechler Registriert seit: 12.07.2011 Alter: 36
Beiträge: 8
| AW: Radausfahr-Satiren |
![]() | ![]() |
![]() | #20 | |
Mit Stützrädern-Fahrer Registriert seit: 18.08.2012
Beiträge: 17
| AW: Radausfahr-Satiren Zitat: | |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
| |