|
Material: Schwimmen Welche Brille verschafft den besten Rundumblick? |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen |
![]() | #1 |
Nichtschwimmer Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 3
| Neopren Langdistanz Sollte es zu den folgenden Fragen doch schon eine Thread geben, dann reicht auch ein Link. Ich bin neu im Triathlonsport und suche noch einen passenden Neopren für mich. Welche Modelle sind für die Langdistanz und Mittelmäßige Schwimmer geeignet? Kann man Neos für Langdistanz auch für Sprintdistanzen nutzen? Sind alle Neos für offizielle Wettkämpfe zugelassen? Gruß |
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |
Mod, die rechte und linke Hand vom Chef Registriert seit: 21.05.2002 Ort: Neubrandenburg Alter: 48
Beiträge: 6.873
| AW: Neopren Langdistanz Zitat:
und vielleicht noch nach dem geldbeutel. es gibt nur ein kriterium, was die zulassung zu wettkämpfen regelt. das ist § F3.1 der DTU sportordnung und besagt, dass die maximale Gesamtmaterialstärke eines Neoprenanzuges 5 mm nicht überschreiten darf. weswegen zb auch einige surf- oder taucheranzüge rausfallen (von der unbequemlichkeit beim schwimmen mal ganz abgesehen). | |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
Nichtschwimmer Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 3
| AW: Neopren Langdistanz Danke für die Antwort. Das macht es natürlich etwas einfacher. Ich war nur etwas irritiert durch einige Beschreibungen, in denen stand "für Kurz und Mitteldistanz". |
![]() | ![]() |
![]() | #4 |
Mod, die rechte und linke Hand vom Chef Registriert seit: 21.05.2002 Ort: Neubrandenburg Alter: 48
Beiträge: 6.873
| AW: Neopren Langdistanz hmm, habe ich noch nie gelesen. allerdings ist mein letzter neokauf auch shcon ein paar jährchen her. kann mir auch kein kriterium vorstellen, nachdem man zwischen kurz- und langstreckenneos unterscheiden könnte bzw was bei denen anders sein sollte. |
![]() | ![]() |
![]() | #5 |
Mit Stirnlampe auf dem Kopf Renner Registriert seit: 07.06.2011 Ort: Kiel Alter: 44
Beiträge: 445
| AW: Neopren Langdistanz es gibt, unter anderem auch hier auf triathlon.de, Neotests, die nach Anwendergruppe differenzieren. Also es wird tatsächlich gesagt "dieser ist speziell für Anfänger geeignet" Außerdem kann man Neos nach Auftriebsart und- Ausrichtung differenzieren, also wo am Körper mehr unterstützt wird. Dies kann wohl für verschiedene Schwimmtypen unterschiedlich gut passen. bei swimsmooth findet man sehr viel Information zu den Schwimmtypen und die haben auch eigens entworfene Neos. Ich glaube aber aus meinen Tests von Neos behaupten zu können, daß der perfekte Sitz und ein gutes An- und Ausziehen wesentlich wichtiger ist als in welcher Klasse er angesiedelt ist, wo er wie auftreibt, ob er für Pros, Anfänger, Sprint oder Langdistanz geeignet ist. So bin ich zB bei einem Mittelklasseneo gelandet, der er bei mir deutlich mehr Armfreiheit, bei sonst perfektem Sitz beider Neos, als die Oberklasse bot. Erst die absolute Topklasse war dann wieder nochmal besser, aber für das Geld bekommt man ja schon ein Fahrrad ![]() Außerdem nutze ich meinen Neo gern und viel und beanspruche ihn daher entsprechend stark. Wenn ich den mal einreiße kleb ich ihn und stör mich nicht dran, bei einem Wunderneo würd ich mich jedesmal ärgern. |
![]() | ![]() |
![]() | #6 |
Nichtschwimmer Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 3
| AW: Neopren Langdistanz Hier von der Aquaman Produktseite, dort steht wozu geeignet. "Der Bionik ist der schnelle „Wohlfühlanzug" von Aquaman. Er überzeugt durch seinen hohen Tragekomfort. Der Bionik ist an den Armen extrem fl exibel und bietet sehr hohen Auftrieb am Körper und an den Beinen. Der Bionik ist die Aquaman Empfehlung für die Mittel- und Langdistanz für gute Schwimmer. " |
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |
Mod, die rechte und linke Hand vom Chef Registriert seit: 21.05.2002 Ort: Neubrandenburg Alter: 48
Beiträge: 6.873
| AW: Neopren Langdistanz Zitat:
ich würde mir an deiner stelle ein preislimit setzen, bei verschiedenen anbietern schauen, welche anzüge mir da gefallen, und dann bestellen und anprobieren. die nichtbenötigten dann wieder zurückschicken. Und im idealfall fragste mal bei deinem landesverband an, ob und wann irgendwo ein neotestdvhwimmen ist, und fährst dorthin. | |
![]() | ![]() |
![]() | #8 |
Mit-Socken-im-Schuh-Läufer Registriert seit: 01.11.2004 Ort: Bonn Alter: 62
Beiträge: 603
| AW: Neopren Langdistanz Paßform ist natürlich entscheidend, gerade auf der LD. Wenn's z.B. doll scheuert, hat man vielleicht Probleme, den Schwimmsplit zu finishen. Dazu vielleicht noch die Info, dass schlechte Schwimmer so wie ich tendenziell einen Neo mit viel Auftrieb bevorzugen sollten, weil der schnell macht. Diejenigen, die sowieso schnell sind, werden dadurch eher irritiert, hab ich mir sagen lassen. Ich bin jedenfalls mit viel Auftrieb gut bedient. Ansonsten halte ich die Unterschiede für marginal, wenn man "middle of the pack" ist. Ich hab mir dieses Jahr nen neuen gekauft und konnte meine Schwimmzeit um 1,5 min verbessern. Das kann aber auch schlicht daran gelegen haben, dass die Orientierung beim Ostseeman in der Flensburger Förde schwieriger war als im Kanal in Roth und ich daher vor Glücksburg mehr Umwege geschwommen bin. Die absoluten Zeiten verrate ich nicht. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Köln Triathlon Langdistanz | RoadRunner315 | Langdistanz und halbe Sachen | 1 | 20.07.2012 15:00 |
Zweite Langdistanz - Was tun wenn einem der Ehrgeiz packt? | flotschi | Triathlontraining allgemein | 11 | 02.02.2012 11:32 |
Meine erste Langdistanz, aber wo? | Luckydeal | Langdistanz und halbe Sachen | 5 | 02.05.2011 10:55 |
Cross Langdistanz? | Pflegefall | Langdistanz und halbe Sachen | 2 | 09.08.2010 11:46 |
Zeit für Staffel bei der Langdistanz | schnegge | Triathlonanfänger und viele Fragen? | 13 | 25.07.2010 14:59 |