|
Material: Rad Welches Aerolaufradsatz ist der Schnellste? |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen |
![]() | #1 |
Nach dem Freischwimmer darf ich allein in den See Registriert seit: 15.11.2011 Ort: Bonn Alter: 57
Beiträge: 130
| Platter Reifen im Wettkampf: Was ist die schnellste Reparatur? Hallo liebe Aktive, ich bin bisher im Wettkampf von einem platten Reifen verschont geblieben. Aber in diesem Jahr habe ich im Training schon dreimal einen Platten gehab. Ich tausche immer den Schlauch, aber das dauert natürlich. Nun mache ich mir ernsthaft Gedanken, wie ich im Wettkampf bei einem Platten schnell wieder aufs Rad komme. Mit welchem Equipment habt Ihr gute Erfahrungen gemacht und was könnt Ihr empfehlen? Viele Grüße und vorab herzlichen Dank für Eure Antworten! MontBlancPilot |
![]() | ![]() |
![]() | #2 |
Leihfahrradfahrer lass ich links liegen Registriert seit: 10.01.2012 Ort: Aachen Alter: 33
Beiträge: 168
| AW: Platter Reifen im Wettkampf: Was ist die schnellste Reparatur? Hab ich (zum Glück) noch nicht ausprobiert aber bis jetzt nur gutes gehört und mir auch mal zugelegt: Vittora Pit Stop. Wird einfach in den Reifen gesprüht. Ist wie das Pannenspray fürs Auto und pumpt den Reifen auch notdürftig auf und dichtet das leck ab. Die Pulle ist halt nur nen bisschen schwer am Rad zu verstauen. Ansonsten die klassische Methode. Kleine Tasche mit Schlauch und Hebern und CO2 Pumpe... |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
Jedermännchen Registriert seit: 31.07.2007 Ort: Salzburg
Beiträge: 256
| AW: Platter Reifen im Wettkampf: Was ist die schnellste Reparatur? ich halt von den mittel nichts, ein schlaureifen ist in einer halben minte gewelt. am besten im traing einige male tränieren. |
![]() | ![]() |
![]() | #4 |
Rettungsschwimmer können doch gar nicht richtig... Registriert seit: 26.10.2005 Ort: Hegau Alter: 48
Beiträge: 1.058
| AW: Platter Reifen im Wettkampf: Was ist die schnellste Reparatur? Schnell kommt halt drauf an, wie fit du beim Wechseln von Schläuchen / Tubulars bist. Das Pannenspray funktioniert bei Schlauchreifen je nach Loch schon, in er Regel muss man aber nochmals nach ein paar Metern nachpumpen und somit je nach Ausrüstung eine Kartusche verballern. Ich würde es abhängig vom Rennen und dem Zeitpunkt im Rennen machen. Bis MD Pannenspray rein und hoffen das es reicht. Auf einer LD je nach Zeitpunkt im Rennen. Recht früh - safety first und Wechseln - je näher an T2, quick and dirty (Pannenspary) |
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |
Mit Stützrädern-Fahrer Registriert seit: 17.04.2012
Beiträge: 27
| AW: Platter Reifen im Wettkampf: Was ist die schnellste Reparatur? Zitat:
vielleicht ist der Reifen was für dich. Ich habe den auch mal bestellt aber leider noch keine Erfahrungen damit gemacht. Werde den Reifen mal probeweise montieren und dann im Wettkampf gefaltet mitnehmen. Gruß Mattes | |
![]() | ![]() |
![]() | #6 |
Nach dem Freischwimmer darf ich allein in den See Registriert seit: 15.11.2011 Ort: Bonn Alter: 57
Beiträge: 130
| AW: Platter Reifen im Wettkampf: Was ist die schnellste Reparatur? Den schau ich mir mal näher an. Das klingt interessant. Vielen Dank. |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reifen Neu oder einrollen vorm Wettkampf?? | trifreak94 | Material: Rad | 4 | 04.07.2011 22:57 |