|
Material: Rad Welches Aerolaufradsatz ist der Schnellste? |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen |
![]() | #1 |
Leihneoprenschwimmer überhol ich rechts Registriert seit: 23.04.2010 Alter: 31
Beiträge: 370
| Material für Langdistanz Sooo also ich brauch mal eure Unterstützung bzw. Hilfe bei der Materialwahl! Ich habe eine Shimano Ultegra/Dura Ace Schaltung und Kurbel drauf und mir im Sommer/Herbst die Planet X 82/101 zugelegt. Mir fehlt also jetzt: - eine Kassete 9 fach (hatte an Ultegra 12-25 gedacht) - Schlauchreifen für vorn und hinten (Welche wie breit??) Sollte evtl. noch erwähnt werden, ich werd in Roth wohl nicht um den Sieg mitfahrn ![]() - einen billigeren Ersatzschlauchreifen (oder gleich 3 gute nehmen?) - eine Kleber - eine neue Kette (hab das Rad gebraucht gekauft, ka was die schon aushalten musste) (KMC X9 SL hatte ich überlegt) - Kettenpeitsche und Nuss zum abnehmen bzw montieren von der Kassette Hauteinsatz dieses Setups wird die Challenge Roth sein. Also wenn ihr irgendwelche Empfehlungen für mich habt, dann immer her damit!! Bitte immer auch einen Grund oder sowas angeben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #2 |
Mod, die rechte und linke Hand vom Chef Registriert seit: 21.05.2002 Ort: Neubrandenburg Alter: 49
Beiträge: 6.873
| AW: Material für Langdistanz ersatzreifen und kleber ja. aber obiges(kette usw.) nicht beim wettkampf mitschleppen. der ausfall bei einem wettkampf wegen kettenschaden dürfte sich im promillebereich bewegen.... |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
Jedermännchen Registriert seit: 18.12.2010 Ort: Henstedt-Ulzburg Hamburg Alter: 36
Beiträge: 230
| AW: Material für Langdistanz Ich glaube, er möchte die Kette vorher erneuern!!! |
![]() | ![]() |
![]() | #4 |
Nach dem Freischwimmer darf ich allein in den See Registriert seit: 02.02.2010 Alter: 39
Beiträge: 136
| AW: Material für Langdistanz Warum nur eine 9-fach Kassette? |
![]() | ![]() |
![]() | #5 |
Mod, die rechte und linke Hand vom Chef Registriert seit: 21.05.2002 Ort: Neubrandenburg Alter: 49
Beiträge: 6.873
| AW: Material für Langdistanz |
![]() | ![]() |
![]() | #6 |
Leihneoprenschwimmer überhol ich rechts Registriert seit: 23.04.2010 Alter: 31
Beiträge: 370
| AW: Material für Langdistanz Ja also der Kettentausch war vorher gedacht ![]() 9 fach deswegen, weil mein Trainingslaufradsatz auch eine 9 fach Kassette hat. Was könnt ihr mir denn für Tips geben bezüglich welchen Schlauchreifen Kleber etc ich verwenden soll? Und wegen der Kette, wie ist denn die KMC im Vergleich zur normalen Ultegra? |
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |
Leihfahrradfahrer lass ich links liegen Registriert seit: 06.10.2007 Ort: Flach aber schön
Beiträge: 213
| AW: Material für Langdistanz Zitat:
Funktional...kein Unterschied.. Zum Kleber; Tufoband...feddich... | |
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |
Mit Stützrädern-Fahrer Registriert seit: 09.01.2012 Alter: 42
Beiträge: 25
| AW: Material für Langdistanz Zitat:
Was das Werkzeug angeht: Der Point Werkzeugkoffer für gut 40,00 € hat bei mir bislang erstklassige Dienste geleistet. Ist alles drin was man braucht. Erhältlich z.B. bei bike24. | |
![]() | ![]() |
![]() | #9 | |
Leihneoprenschwimmer überhol ich rechts Registriert seit: 23.04.2010 Alter: 31
Beiträge: 370
| AW: Material für Langdistanz Zitat:
Wie breit sollte ich denn die Reifen nehmen?? 19 oder 22 Werde wohl den Conti nehmen... und in den sauren Apfel beisen und 3 kaufen... ![]() Das mit dem Werkzeugkoffer ist ne gute Idee, da Kostet ne Kettenpeitsche ja einzeln fast schon so viel.. Danke für die Tipps! | |
![]() | ![]() |
![]() | #10 |
Leihfahrradfahrer lass ich links liegen Registriert seit: 24.08.2007 Ort: Wilhelmshaven Alter: 34
Beiträge: 174
| AW: Material für Langdistanz Würde wohl für die Langdistanz den 22er nehmen. Hab zwar selber nen 19er, aber, dass er wirklich besser rollt kann ich nicht behaupten und wenn es sowieso nicht um die letzte Sekunde geht, dann macht der kleine Aeronachteil den Kohl wohl nicht fett. |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
| |