![]() | #1 |
Nichtschwimmer Registriert seit: 28.03.2011 Alter: 33
Beiträge: 7
| Leistungssensor Hallo zusammen, ich bin Student und mache zurzeit meine Abschlussarbeit. Es geht darum, den Wirkungsgrad eines Menschen zu berechnen, wenn seine Muskel mit Elektroimpulsen angeregt werden. Für die ausgehende Leistung brauche ich nun einen Leistungssensor / Leistungsmesssystem. Ich bin auf dieses Forum gestossen, da ihr viele Interessante Diskussionen und Berichte zu diesem Thema habt. Leider hat mein Projekt verschiedene Anforderungen an das System, deshalb wäre ich dankbar über Tipps, welches der vielen Systeme ich verwerden soll, da ich keine Erfahrung im Fahrradbereich habe. Hier die Anforderungen: - Das Fahrrad befindet sich im Stillstand. Der Tretwiderstand wird durch einen Motor generiert. Deshalb ist ein integriertes System in der Fahrradnabe nicht möglich - Die Daten sollen mit einem Computer Programm (Matlab Simulink) erfasst werden. Deshalb brauche ich eine Computerschnittstelle - Das Tretlager sollte hohl sein, da noch andere Projekte am Fahrrad laufen, die diesen Raum brauchen (Kleinste Priorität) - Das Fahrrad ist ein Liegefahrrad - Die Lieferzeit darf nicht mehrere Wochen betragen, da mein Projekt zeitlich begrenzt ist - Die Lieferung muss in die Schweiz möglich sein Am Besten scheinen mir die Lösungen geeignet, wo der Sensor nur am Pedal ist. Leider habe ich noch keines gefunden, dass sich bereits auf dem Markt befindet. Gibt es solche, die man schon kaufen kann? Vielen Dank im Voraus! Gruss Dominik |
![]() | ![]() |
![]() | #2 |
Leihneoprenschwimmer überhol ich rechts Registriert seit: 05.10.2010 Ort: Gmunden, AUT
Beiträge: 389
| AW: Leistungssensor Hallo, hast du diesen Beitrag auf der triathlon.de Homepage schon gelesen?? Da steht doch einiges was für dich interessant sein könnte! Übersicht Watt-Messsyteme: Kraft ist messbar | Triathlon Portal - triathlon.de Viel Erfolg bei deiner Arbeit, klingt interessant! |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
Im Laufen Pinkler Registriert seit: 18.09.2006 Alter: 35
Beiträge: 1.830
| AW: Leistungssensor warum ned auf nem cyclus2 fahren? hast schnittstellen, wissentschaftlich-genaue messung usw. |
![]() | ![]() |
![]() | #4 |
Tri-Oger: What a man!? Registriert seit: 21.09.2009
Beiträge: 1.435
| AW: Leistungssensor kann man nicht einfach ne srm kurbel in das liegerad einbauen? Startseite messung über dehnmessstreifen an der kurbel. wissenschaftsversionen mit geringsten abweichungen erhältlich. kurbel dürfte rel. kurzfristig verfügbar sein. seit urzeiten absolut bewährtes system mit einsatz in der wissenschaft und im pro bereich. |
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |
Nach dem Freischwimmer darf ich allein in den See Registriert seit: 19.04.2005 Ort: Hamburg, Norderstedt Alter: 53
Beiträge: 138
| AW: Leistungssensor Zitat:
Eventuell hast Du hier iene Chance am Telefon echte nette Leute dort! Günstiger als SRM wäre Power2Max. Wenn dort keine Leistungsspitzen sondern kontinuierliche Beschleunigung gefragt ist, dann könnte Polar gehen, die Abweichung ist aber eigentlich unter aller Kanone. Im Labor könnte es jedoch klappen! Das wäre die günstigste Variante. Wobei die ABweichung nicht gerade einen wissenschaftlichen Ansatz rechtfertigt. | |
![]() | ![]() |
![]() | #6 |
Tri-Oger: What a man!? Registriert seit: 17.08.2008 Ort: Ludwigsburg Württ. Alter: 60
Beiträge: 1.196
| AW: Leistungssensor wie wärs denn mit einem tacx fortius oder so einem Rollentrainer? Das Rad steht, die Kurbel ist egal, die Software ist dabei. Günter |
![]() | ![]() |
![]() | #7 |
Nichtschwimmer Registriert seit: 28.03.2011 Alter: 33
Beiträge: 7
| AW: Leistungssensor @stoegado Ja den Beitrag habe ich gesehen: - Look Polar Kéo Power - Garmin / MetriGear - O-Synce Das wären perfekte Messsysteme, leider habe ich bis jetzt keine Möglichkeit gefunden diese zu kaufen. - SRM Diesen wollte ich zuerst kaufen, haben aber Lieferfristen von 4-6 Wochen, was für mein Projekt zu lange ist. - Power2Max Dieser steht in der engeren Auswahl, obwohl mir Sensoren an den Pedalen viel lieber wären - Ergomo - CycloOps Geht nicht bei meiner Konstruktion, da in der Radnabe - iBike Geht leider auch nicht, da kein Fahrwiderstand und andere Messwerte @Rocco Ich verwende ein Liegefahrrad Trice T Trice T - Liegerad, Liegerdreirad und Velomobil Deshalb kann ich nicht mehr Umsteigen @ captain-hook SRM hat leider zu lange Lieferfristen @Hammer 68 Ich werde gleich bei o-synce nachfragen! Der Power2Max ist wie oben schon gesagt in meiner engeren Auswahl. Meinst du mit dem System von Polar dieses dass die Kettenvibration misst? Wäre dies möglich, da ich keinen normalen Kettentrieb habe. Meiner ist viel kürzer, da der Motor direkt oberhalb der Pedale ist. @modoufall Ein wechsel ist leider nicht mehr möglich, da der Rest der Hardware schon da ist. |
![]() | ![]() |
![]() | #8 |
Im Laufen Pinkler Registriert seit: 18.09.2006 Alter: 35
Beiträge: 1.830
| AW: Leistungssensor solang du ein normales hinterrad in dein dreiradl einbauen kannst, solltest du auch deinen bock auf einen cyclus2 einspannen können. den vorderradhalter und das ganze gedöns brauchst ja ned. geht nur um das hintere kastl. ich würde es mal bei nem sportwissenschaftlichen labor, die nen cyclus 2 haben, probieren |
![]() | ![]() |
![]() | #9 | |
Rettungsschwimmer können doch gar nicht richtig... Registriert seit: 04.08.2008 Ort: Riedstadt Alter: 41
Beiträge: 1.025
| AW: Leistungssensor Zitat:
Ich würde Rocco beipflichten und ein cyclus2 empfehlen. Sich das zuzulegen, dürfte sich allerdings nicht rechnen... ich glaub gute 10k werden da fällig ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | #10 |
Nur-mal-kurz-Reingucker Registriert seit: 02.08.2010 Ort: Hettstedt
Beiträge: 1
| AW: Leistungssensor Mit dem Cyclus2 hast du eine otimale Alternative. Im Link kannst du sehen, dass dort schon mehr als Fahrräder eingespannt wurden. Handbike Versuchsstand TU München: Bild 5 von 5 Ich hab eins - meld dich, wenn dir die Anfahrt aus der Schweiz nicht zu weit für einen Test ist. Wäre auch gespannt wie dein Studiendesign genau aussieht und du die "menschlichen" Moderatorvariablen kontrollierst. Grüße und viel Erfolg bei deinem Projekt, Ben __________________________________ www.your-resource.de |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
leistung messen power |
Themen-Optionen | |
| |