|
Material: Rad Welches Aerolaufradsatz ist der Schnellste? |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen |
![]() | #1 |
Mit Stützrädern-Fahrer Registriert seit: 15.02.2011 Alter: 42
Beiträge: 20
| ![]() Hallo, ich bin am überlegen, welche Komponenten ich nehmen soll (beides Compact): ![]() Shimano Ultegra (Standart) oder Sram Force für 60 Euro Aufpreis Ist der Aufpreis technisch gesehen gerechtfertigt ? Optisch würde mir Sram Force besser gefallen, aber was schön aussieht muss auch nicht besser sein. Wie siehts mit Schaltung, Ersatzteilebeschaffung, Wartung etc aus ? Ich fahre auf meinem MTB zur Zeit mit Shimano SLX Schaltwerk, von daher ist "Besserung" sowohl bei Shimano Ultegra als auch Sram Force zu erwarten. Neu Schalten lernen muss ich daher so oder so. Rennen werde ich keine fahren, es geht mr lediglich um Ausfahrten. Freue mich über jede Info ![]() LG Tinka |
![]() | ![]() |
![]() | #2 |
Nur-mal-kurz-Reingucker Registriert seit: 01.03.2011 Ort: Augsburg
Beiträge: 1
| AW: SRAM Force oder SHIMANO Ultegra ? Hallo Tinka, solltest du die Komponenten für ein Rennrad vorsehen, kann ich dir aus eigener Erfahrung eher Shimano empfehlen. Der größte Unterschied hierbei liegt vor allem in den Schaltwippen. Bei Shimano hast du zum runterschalten bzw. hochschalten zwei getrennte Hebel in der Bremseinheit. Sram hingegen arbeitet hier mit einem Schalthebel der im wesentlichen über den Hebelweg funktioniert. Drückst du den Hebel durch schlatest du nach oben, klickst du ihn nur kurz an gehts runter. Ich denke bei Kurbel und Schaltwerk werden sich die beiden Gruppen bis auf ein paar Gramm nicht viel tun. Ich würde dir raten beiden Schaltsysteme mal auszuprobieren, also mir liegt auf jeden Fall die Shimano besser. Gruß Lars |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Shimano Ultegra versus SRAM Rival | honguito | Material: Rad | 4 | 16.12.2010 17:10 |