|
Laufen "Running with Allen" war für Christian Bustos ein Highlight. Was muss man machen, um für Kurz- und Lang gewappnet zu sein? |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen |
![]() | #1 |
Leihfahrradfahrer lass ich links liegen Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 161
| Laufen bei hoher Luftfeuchtigkeit Hey, da ich grade einige Zeit in Australien verbringe (30 Grad und Sonne; das kalte Deutschland ist da ja nicht so nen schönes Trainingslager) und hier auch nichts aufs laufen verzichten will (radfahren geht hier leider ohne Rad sowieso nicht) dacht ich mir das ich hier doch wenigstens 2-3mal die Woche laufe. Aber Pustekuchen, denn ich komm hier einfach nicht in die Gänge und Schuld daran ist das schüle Wetter. Bei 25 Grad oder so laufen macht mir ja nichts aus aber ich schiwtz hier wie verrückt und man kriegt nicht so gut Luft. Hat jmd. Tipps wie man da entgegensteuern kann? Ich bin beim Laufen schnell platt und nach 30min hab ich dann echt keinen Antrieb mehr. Gibts da irgendwelche Ernährungstipps (wie scharf essen wenns heiß ist usw.) oder einfach nur viel trinken? oder sonst irgendwas? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #2 |
Mod, die rechte und linke Hand vom Chef Registriert seit: 21.05.2002 Ort: Neubrandenburg Alter: 49
Beiträge: 6.873
| AW: Laufen bei hoher Luftfeuchtigkeit so wird das nix mit hawaii ![]() mein trick war, die klimaanlage im hotel auszuschalten. die ersten 2 nächte wars mehr so ein dahindösen, weniger schlafen, aber dann hatte ich mich ganz gut ans klima gewöhnt. |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
Rettungsschwimmer können doch gar nicht richtig... Registriert seit: 05.04.2005 Ort: Home of Nana Alter: 54
Beiträge: 815
| AW: Laufen bei hoher Luftfeuchtigkeit Irgendwann gewöhnt man sich dran. Mein Lieblingswetter ist das auch nicht. Bist jetzt nicht schon ne Weile da? Oder verwechsel ich Dich? |
![]() | ![]() |
![]() | #4 |
Leihfahrradfahrer lass ich links liegen Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 161
| AW: Laufen bei hoher Luftfeuchtigkeit Ne, verwechselt mich nicht. Bin schon ne Weile da und hab hier auch als Rikschafahrer gearbeitet. Beim Radfahren gings auch irgendwie, bloß das laufen geht einfach gar nicht... |
![]() | ![]() |
![]() | #5 |
Rettungsschwimmer können doch gar nicht richtig... Registriert seit: 05.04.2005 Ort: Home of Nana Alter: 54
Beiträge: 815
| AW: Laufen bei hoher Luftfeuchtigkeit Bist Du denn in der Zeit als Du den Rikschajob hattest auch gelaufen oder "nur" Rikscha gefahren? Wenn ich ne Weile nur Radgefahren bin (und Rikscha ist ja nochmal deutlich anstrengender) und dann wieder anfange zu laufen, fällt mir das Laufen bei den ersten Malen auch etwas schwer und wenn bei Dir noch die Schwüle dazu kommt wirds halt noch schwerer. Einfach dran bleiben, nicht zu schnell laufen |
![]() | ![]() |
![]() | #6 |
Leihfahrradfahrer lass ich links liegen Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 161
| AW: Laufen bei hoher Luftfeuchtigkeit Eigentlich fast nur radgefahren. Hoffe mal dass es daran liegt, sonst kann man das hier echt knicken mit dem Lauftraining ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #7 |
Jedermännchen Registriert seit: 09.10.2008 Ort: Melaka, Malaysia Alter: 46
Beiträge: 324
| AW: Laufen bei hoher Luftfeuchtigkeit Hei Vinc, wo bist du zu Hause? Was du so schreibst hoert sich nach Darwin oder irgendwo in Queensland an... Ich lebe auf der anderen Seite der Halbkugel knapp ueber dem Aequator und habe schon einige Erfahrung mit diesem Verhaeltnissen. Dir hilft nichts anderes als es regelmaessig "zu tun". Du gewoehnst dich allmaechlich dran, aber es wird nie so gut gehen, wie in Mitteleuropa. Fuer alle laengeren Strecken ab 60min was zum Trinken (oder Geld fuer die Tanke) mitnehmen und kontinuierlich alle 15min (von Anfang an) ein paar Schluck trinken. Mit Flasche in der Hand durch die Gegend zu hoppsen ist zwar nicht das Wahre, aber anders packst du keinen 2h-Lauf. Die Laeufe in die dunklen Abschnitte des Tages legen; am besten ist die Zeit morgens zwischen 6:30-7:30 - rund um den Sonnenaufgang, bei laengeren Laeufen entsprechend frueher starten. Am Abend ist es idR deutlich waermer als in der Frueh, da die Luft ueber den Tag aufgeheizt wurde. |
![]() | ![]() |
![]() | #8 |
Admin Registriert seit: 24.04.2008 Ort: München Alter: 47
Beiträge: 2.120
| AW: Laufen bei hoher Luftfeuchtigkeit Ich kann Vinc gut verstehen. Als ich 2006 auf Hawaii war, hab ich dort eine Woche vor dem Rennen noch einen 2h Lauf gemacht. Zum einen war ich nach 1h durch, mein Shirt war nasser (Steigerung von nass) und ich hab dann zugegebenermaßen auch abgekürzt. Tja, was hilft? Ich glaub, man muss sich einfach an das Wetter gewöhnen. Wahrscheinlich geht es je nach Veranlagung unterschiedlich schnell. Ich kann mich aber noch gut erinnern, dass ich an einer Stelle während der Radstrecke gedacht habe...wie kann ich mich denn noch runterkühlen. Das sind einfach schwierige Konditionen.
__________________ keep it simple |
![]() | ![]() |
![]() | #9 |
Leihfahrradfahrer lass ich links liegen Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 161
| AW: Laufen bei hoher Luftfeuchtigkeit |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Puls/Tempobereiche Laufen | Masamune | Laufen | 35 | 20.12.2011 22:33 |
zu hoher Puls beim Laufen | Saskia.E | Gesundheit, Ernährungsfragen, Wettkampfernährung, Anti-Doping | 6 | 09.03.2011 16:48 |