|
Laufen "Running with Allen" war für Christian Bustos ein Highlight. Was muss man machen, um für Kurz- und Lang gewappnet zu sein? |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen |
![]() | #1 |
Mit Stirnlampe auf dem Kopf Renner Registriert seit: 03.09.2011 Ort: Koblenz Alter: 37
Beiträge: 445
| ![]() hallo Leute, nun muss ich mal die Laufexperten nach Ratschlägen fragen/ um Tipps bitten. Folgendes: Zwischen 2002 und Herbst 2008 Hab ich eigentlich immer recht gut Laufen trainiert...im Schnitt 1000 bis 1500 km im Jahr. Immerhin hat es für diese Bestzeiten gereicht: 1000m: 2min47sec 5000m: 17min6sec 10000m: 35min24sec 21100m: 1h20min9sec 42195m: 3h54sec Seit Herbst 2008 hatte ich wenig Zeit/Lust um das Lauftraining gewissenhaft zu verfolgen. Nun möchte ich wieder etwas mehr machen. Durch das Radfahren bin ich eigentlich konditionell fit. Was wäre zu empfehlen: Nun beginnen, geringe Umfänge (max. 35-50km/Woche) aber mit mehr Tempotraining (etwa 10% des Wochenumfangs)? Oder lieber erstmal ein paar Monate "nur" Kilometer machen ohne Tempotraining? Vielen Dank vorab schonmal! |
![]() | ![]() |
![]() | #2 |
Selber Radfahren ist schon toll Registriert seit: 19.07.2010
Beiträge: 59
| AW: dreijährige Laufpause - Wiedereinstieg Mir scheint 35km/Woche etwas viel für den Wiedereinstieg. Du musst bedenken, dass sich Knochen und Sehnen nach einer so langen Pause wieder an die Belastung gewöhnen müssen. Aber vielleicht haben andere Leute mehr Erfahrung mit einer solchen Pause. |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hoher Puls nach Wiedereinstieg | Smurf6six6 | Medizinisches | 4 | 23.01.2011 08:35 |