|
Laufen "Running with Allen" war für Christian Bustos ein Highlight. Was muss man machen, um für Kurz- und Lang gewappnet zu sein? |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen |
![]() | #11 |
Selber Radfahren ist schon toll Registriert seit: 26.10.2011 Ort: Oberwölz/Steiermark Alter: 40
Beiträge: 55
| AW: Laufen bei sibirischen Temperaturen den hals gut schützen, das gesicht durch vollbart oder babysmile wind und wettercreme schützen und ab die post |
![]() | ![]() |
![]() | #12 |
Admin Registriert seit: 24.04.2008 Ort: München Alter: 47
Beiträge: 2.120
| AW: Laufen bei sibirischen Temperaturen Es geht jetzt für 1-2 Stündchen auf die LL-Loipe. Mal sehen, ob die Variante mit dem Bart was bringt.
__________________ keep it simple |
![]() | ![]() |
![]() | #13 | |
Tri-Oger: What a man!? Registriert seit: 17.08.2008 Ort: Ludwigsburg Württ. Alter: 60
Beiträge: 1.196
| AW: Laufen bei sibirischen Temperaturen Zitat:
War gestern bei -6° 80 Minuten GA1 unterwegs. Ich musste nach 15 Minuten mal anhalten, die Durchblutung der Hände anregen. Bei Gegenwind über die Felder hab ich dann das Halstuch hochgezogen bis zur Mütze, ansonsten keinerlei Probleme. | |
![]() | ![]() |
![]() | #14 |
Mit Stützrädern-Fahrer Registriert seit: 27.09.2011 Ort: Gailingen Alter: 35
Beiträge: 33
| AW: Laufen bei sibirischen Temperaturen Also ich für meinen Teil bin vorsichtig geworden mit dem Lauf bei eiseskälte. Im GA1 alles kein Problem - warm einpacken und los gehts... Vor 2 Jahren hab ich auch harte Intervalle zur Marathon Vorbereitung bei mehr als -10 Grad gemacht. Ergbnis war, dass ich im März eine Schädigung der Bronchien hatte und fast 10% weniger Lungevolumen hatte. Nach Medikamenteneinnahme ist wieder alles beim alten aber der Schuss kann auch nach hinten los gehen ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #15 |
Selber Radfahren ist schon toll Registriert seit: 06.06.2011 Ort: Wien Alter: 37
Beiträge: 54
| AW: Laufen bei sibirischen Temperaturen Ich für meinen Teil geh ab -5 Grad in Fitnessstudio aufs Laufband. Bin draufgekommen, dass es in meiner Gegend genug Studios gibt die Tageskarten unter 10 EUR anbieten.... Hat den Vorteil, dass man dann auch gleich noch ein paar Kräftigungsübungen dazumachen kann. Cheers P.S.: und man kann die Freundin mitnehmen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #16 |
Admin Registriert seit: 24.04.2008 Ort: München Alter: 47
Beiträge: 2.120
| AW: Laufen bei sibirischen Temperaturen Welche Perücke ![]() Im Ernst...das war schon ein wenig frisch...-20 Grad. Hände so lala, ging aber. Im Schatten war das Gesicht dann schon kalt. Der Bart ist ordentlich eingefroren. Anschließend waren wir dann kurz beim Bäcker, da hab ich dann gemerkt, wie meine Füße wieder auftauen. Das war dann doch recht schmerzhaft.
__________________ keep it simple |
![]() | ![]() |
![]() | #17 |
Selber Radfahren ist schon toll Registriert seit: 15.06.2008 Ort: Moskau
Beiträge: 65
| AW: Laufen bei sibirischen Temperaturen Ich lebe in Moskau und laufe 6 x die Woche in der IM Vorbereitung diese Woche war's frisch Mo -20C wenig Wind 2h/26k mit 2 x komplett umziehen Mi/Fr -25C 10k/48min und Do -18 und Schneesturm 6k/30min Ziehe bis zu 3 Schichten an Sturmhaube Mountainbike Handschuhe und immer Brillen als Kaelteschutz Fett mit ganz wenig Wasser 2 Schals einer innen einer aussen Schlimm ist es nur wenn der Wind weht so wie gestern da hatte ich 2h Rad davon 45min Vo2max Intervalle und off the bike zum auslockern im Schneesturm speziell wenn ich ueber Bruecken laufen tut das richt weh im Gesicht Die Temperaturen bei euch sind ein Schnaeppchen Marco |
![]() | ![]() |
![]() | #18 |
Seepferdchen-Schreck Registriert seit: 19.01.2011 Ort: Main Taunus Kreis Alter: 52
Beiträge: 72
| AW: Laufen bei sibirischen Temperaturen So, heute morgen schon fast Moskauer Temperaturen ![]() 5 Uhr morgens -13,5°C, hab ich 17km gemacht Schön wars Gruß Björn |
![]() | ![]() |
![]() | #19 |
Rettungsschwimmer können doch gar nicht richtig... Registriert seit: 30.08.2009 Ort: kopenhagen Alter: 41
Beiträge: 924
| AW: Laufen bei sibirischen Temperaturen ich war gestern auch ne stunde auf dem rad ga1-ga2. ging auch bei typischem ostseewind und -15 gut. einfach warm genug anziehen (fuer mich sind da zwei muetzen entscheidend) und schauen, dass man so wenig stellen wie moeglich entbloesst (uebergang socken und so). |
![]() | ![]() |
![]() | #20 |
Selber Radfahren ist schon toll Registriert seit: 15.10.2011 Ort: Köln Alter: 40
Beiträge: 44
| AW: Laufen bei sibirischen Temperaturen Ich laufe auch gerne in der Kälte, aber wie schon gesagt wurde ist die Belastung für die Lunge und die Bronchien unbedingt zu beachten. Gut ist es wohl zum anwärmen der Luft durch die Nase zu atmen, wenn man einen Schal als Mundschutz nimmt muss man darauf achten, dass sich darin in der kondensierten Atemluft Bakterien sammeln. Ich laufe bei Minusgraden aber auch nur GA1, je mehr Belastung desto höher wird ja auch die Infektanfälligkeit und ne Trainingspause fände ich insgesamt dööfer als mich auf GA1 zu beschränken. Mit winddichten Klamotten komme ich gut schön warm hin, ich friere nur die ersten Minuten, gar nicht wenn ich mich vorher aufwärme (z.B. mit Springseil) |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Puls/Tempobereiche Laufen | Masamune | Laufen | 35 | 20.12.2011 22:33 |
Knieprobleme durch Laufen mit Einlagen - ist das normal? | freebird | Medizinisches | 27 | 01.07.2010 23:12 |