|
Laufen "Running with Allen" war für Christian Bustos ein Highlight. Was muss man machen, um für Kurz- und Lang gewappnet zu sein? |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen |
![]() | #1 |
Seepferdchen-Schreck Registriert seit: 11.07.2009 Alter: 32
Beiträge: 85
| Pulsbereiche und Training Hallo zusammen! Hab einen Freund, gleiches Alter, gleicher Trainingsstand, fast exakte Ergebnisse im Vorjahr. Dieser hat eine Leistungsdiagnostik (spiroergometrie) vor 4 Wochen gemacht. Dabei sind folgende Werte herausgekommen. Reg: - 103 GA1: 103 - 127 GA2: 127 - 152 EB: 152 - 173 SB: 173 - 185 Nun wurde ihm geraten, dass er am Anfang der Saison ehr G1, danach ehr G2... trainieren soll. Aufgrund der fast selben Veranlagungen hab ich seine Werte mal als Anhaltspunke für mich genommen. (bitte nicht darauf herumreiten, nur zu Testzwecken) Beim Radeln finde ich das ja auch ganz i.O. Beim Laufen ist das die völlige Hölle!!!! Ich werde von Walkern fast überholt ![]() Zu den Fragen: 1. Ich habe versucht mich hier im Forum zu informieren, bin dabei auf ältere Einträge gestoßen. " Recom => 120 - 140 GA1 => -150 GA1/2 => -165 GA2 => -175 WSA =>-191 " Wurden die Bereiche früher einfach nur anders benannt? 2. Laufen bei Puls kleiner 130? wirklich sinnvoll? 3. Was bringt GA1 trainieren eigentlich physiologisch? 4. Wieviel % welcher Pulsbereiche soll ich "im Sommer" laufen? Viele Fragen, hoffe auf tolle Antworten. |
![]() | ![]() |
![]() | #2 |
Nach dem Freischwimmer darf ich allein in den See Registriert seit: 16.06.2010 Ort: 82223 Eichenau Alter: 41
Beiträge: 120
| AW: Pulsbereiche und Training ich habe letztes Jahr auch die zunächst erschreckende Erfahrung gemacht, dass GA1 in utopisch kleinen Pulsbereichen liegt. Da ich mich an das Buch "8 Stunden Programm" für den ersten IM von Ole Petersen gehalten habe, und dieser 70% GA1 vorschreibt, war ich zunächst sleptisch, habe die Pulsbereiche aber durchgezogen. Letztendlich kam ich mit knapp über 8h Training wöchentlich (im Schnitt) auf eine für mich respektable Sub11er Zeit. Im Prinzip sollst Du nach einer GA1 Einheit das Gefühl haben, dich kaum angestrengt zu haben und den gleichen Umfang nochmal dranhängen zu können. |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
Inaktiv oder gelöscht Registriert seit: 03.06.2009
Beiträge: 516
| AW: Pulsbereiche und Training |
![]() | ![]() |
![]() | #4 |
Seepferdchen-Schreck Registriert seit: 11.07.2009 Alter: 32
Beiträge: 85
| AW: Pulsbereiche und Training Bike, gibts da gravierende unterschiede? |
![]() | ![]() |
![]() | #5 |
Nach dem Freischwimmer darf ich allein in den See Registriert seit: 16.06.2010 Ort: 82223 Eichenau Alter: 41
Beiträge: 120
| AW: Pulsbereiche und Training ich kenne die Faustformel Pulsbereiche Laufen = Pulsbereiche Bike +10 Schläge. Also wäre in Deinem Fall z.B. GA1 = 113-137 |
![]() | ![]() |
![]() | #6 |
Mod, die rechte und linke Hand vom Chef Registriert seit: 21.05.2002 Ort: Neubrandenburg Alter: 49
Beiträge: 6.873
| AW: Pulsbereiche und Training a) es gibt unterschiedliche bereichsdefinitionen (oft noch daraus resultierend, dass die begrifflichkeiten in ost und west unterschiedlich waren und zum teil eben heute noch sind, je nachdem, welcher "schule" man anhängt) b) gibt es wirklich einen unterschied zwischen rad und laufen bei den tests, der wie shcon erwähnt oft (nicht immer) um die 10 schläge liegt |
![]() | ![]() |
![]() | #7 |
Inaktiv oder gelöscht Registriert seit: 03.06.2009
Beiträge: 516
| AW: Pulsbereiche und Training |
![]() | ![]() |
![]() | #8 |
Mod, die rechte und linke Hand vom Chef Registriert seit: 21.05.2002 Ort: Neubrandenburg Alter: 49
Beiträge: 6.873
| AW: Pulsbereiche und Training - ausbildung eines stereotypischen bewegungsprogrammes unter dominanter einbeziehung langsam kontrahierender muskelfasern - vergrößerung der energiespeicher - zunahme des fettanteils an der energiebereitstellung - abbau des körperfetts - erhöhte nutzung glykoneogenetischer stoffwechselwege - kapazitätserhöhung der sauerstoffaufnehmenden- und sauerstoffverwertenden systeme - erhöhung der aktivität oxydativer enzyme in den muskelfasern - verbesserung der kappilaren blutversorgung der muskelfasern - steigerung der glukoseaufnahme im muskel - zunahme der glykogensynthese - erhöhung der sensibilität der insulinwirkung - abnahme erhöhter blutglukose einige dieser punkte kommen sicherlich auch in den wirkungen anderer trainingsbereiche vor, aber eben auch im ga1. manche nur im ga1. durch die längeren stützzeiten beim langsamlaufen kommen noch gewöhnungseffekte für knochen, binde-stützgewebe usw dazu. |
![]() | ![]() |
![]() | #9 |
Tri-Oger: What a man!? Registriert seit: 21.09.2009
Beiträge: 1.435
| AW: Pulsbereiche und Training unabhängig von alle dem, ist die übertragung von puls- und trainingsbereichen von einer person auf eine andere absolut unsinnig. da können trotz ähnlicher vorraussetzungen komplett andere werte rauskommen. man wird also nicht drum herum kommen selber zu probieren was, wann wo in welchem bereich funktioniert und was nicht, oder es austesten zu lassen. nebenbei sind noch so schöne sachen relevant, wie: wie wurde der test bei deinem kumpel durchgeführt, welches protokoll wurde gefahren etc.. schon wegen der testdurchführung können so unterschiedliche werte rauskommen, dass man diese in den allermeisten fällen maximal zum ablesen von tendenzen verwenden kann (im vergleich zu einem gleichen testprotokoll aus der vergangenheit). werte aus unterschiedlichen protokollen sind i.d.R. nicht mit einander vergleichbar. beispiel: bei einem test mit 3min und 50 watt steigerung zwischen den stufen kommt etwas anderes raus, als bei einem test min 5 min stufendauer und 25 watt steigerung. dann dürfte noch interessant sein, ob es hauptsächlich um die spiro ging, oder ob das augemerk auch aufs laktat gelegt wurde... zusammenhänge über zusammenhänge... |
![]() | ![]() |
![]() | #10 |
Jedermännchen Registriert seit: 17.10.2010 Ort: Bruchköbel Alter: 28
Beiträge: 295
| AW: Pulsbereiche und Training Und immer dran denken: Man sollte nicht der Sklave seiner Pulsuhr sein ![]() Und solche Aussagen wie "2. Laufen bei Puls kleiner 130? wirklich sinnvoll?" sind auch einfach zu pauschal. Bei mir würde das nichts bringen, da ich mich bei 165 nicht prächtig unterhalten kann, aber andere Leute haben bei 165 schon fast ihren Maximalpuls, bei denen bringt 130 durchaus was. |
![]() | ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
| |